Olympus PL-1 mit Topcon UV 2,0/50 und 720nm IR-Filter von Hoya
Anhang 102459
mit Kanaltausch
Anhang 102460
Anhang 102461
VG Dieter
Druckbare Version
Olympus PL-1 mit Topcon UV 2,0/50 und 720nm IR-Filter von Hoya
Anhang 102459
mit Kanaltausch
Anhang 102460
Anhang 102461
VG Dieter
Hallo Dieter,
das sind Fotos genau nach meinem Geschmack. Ich würde sagen druckreif für einen Fotobildband...
Danke fürs Zeigen!
LG, Christian
Druckreif, das sehe ich auch so! Sehr schön!
Was schockierend buntes :)
Anhang 102466
Sony A7, Meyer Trioplan 2.9/50 (Altix, per M42-Helicoid adaptiert, ca. 2cm Auszug; ohne Streulichtblende), F2.9, 1/1000s, ISO200, RAW (ACR)
:clapping
Tolle Farben...
Grüße Claas
Die Altix-Objektive, immer für eine Überraschung gut, wenn man sie so gekonnt einsetzt! Glückwunsch. Muss meines auch endlich mal wieder nutzen...
Gruß
Lutz
Hallo Leute
Schön, das ihr alle noch so fleißig dabei seid.
Da kann man immer wieder geniale Bilder entdecken :yes: .
Zur Zeit ist selbige etwas Mangelware bei mir. Aber ab und zu komme ich doch nicht umhin
einige Objektive zu entstauben :lol:
2x Carl Zeiss Diotar 4.5/165
Anhang 102475
Anhang 102476
Meostigmat 1.7/100
Anhang 102477
Und einen Sonnenaufgang kurz nach 4 Uhr in der Früh irgendwo über Pakistan wollte ich euch nicht vorenthalten.
Anhang 102478
(Alle Bilder mit der A7III - letztes mit FE 16-35mm F4 ZA OSS)
35KP 1.8/140 + 62,5 SFT @A7II
Gruß Claas
Anhang 102720
Anhang 102721
Anhang 102722
Anhang 102723
War heute nur mal kurz mit der Familie im Forstenrieder Park, südlich von München - ich möchte jetzt die Zeit nutzen, so lange man noch raus darf...:Fraglich:
Der Frühling ist jedenfalls unübersehbar nach dem ausgefallenen Winter und die ersten Erdkröten (unten das größere, dunklere Weibchen, oben das Männchen) sind auch schon unterwegs. Die Grasfrösche waren übrigen schon früher da, ihre Laichballen (die Erdkröten machen Schnüre) waren schon überall im Wasser zu sehen. Leider habe ich nur ein halbwegs akzeptables Bild zustande gebracht. Ich habe große Probleme mit dem Sucher der A6000, ich glaub, ich hab die Dioptrinkorrektur verstellt und krieg es nicht mehr hin. Ich kann derzeit mit meiner 50 Jahre alten Minolta SRT 101 weit besser fokussieren als mit der A6000 samt Lupe und Peaking. Und bei den getarnten Erdkröten brauche ich an der A6000 mit AF gar nicht anzufangen.
Sony A6000 mit Sony SEL55210 bei 205mm f6.3 1/320s ISO320
Anhang 102740
Gruß Matthias