Ich glaube, ich weiß es. Die Blendeneinstellung ist nur bis 11 graviert, oder? :)
Druckbare Version
Ein Sonnar?
Oder dann doch ein Biotar?
VG
Holger
vielleicht ein Schneider Xenon?
Voigtländer Nokton 1,5 / 50?
Ein Zunow?
Gx
Jubi
Futura Frilon 1.5/50?
Bingo!
Anhang 74425
Du bist dran!
LG
Michael
Als gebürtiger Freiburger hat mich nach dem Tipp der Ehrgeiz gepackt :)
Diesmal wieder etwas Bekanntes.
Ein legendärer Hersteller für eine legendäre Kamera :)
Anhang 74424
Das 150er Sonnar zur Hasselblad 500?
Spiel, Satz, Sieg!!
Dass das so schnell geht hätte ich nicht gedacht. Hier das gute Stück:
Anhang 74426
Wie man an der Sonnenblende sieht, war es viel unterwegs.
So muss es ja auch sein :)
War aber recht einfach zu erraten - die Riffelung ist sehr markant bei den älteren Hasselblad-Objektiven und die 1.4m-Markierung kannte ich vom Sonnar 150 für meine Rollei 6003.
Ok, machen wir mal schnell weiter:
Anhang 74427
Hinweis: Ich bin 1987 vom Band gefallen.
Prakticar B 300 mm ?
Ein japanisches Autofokus?
Nikon AF Nikkor 180mm f/2.8 IF ED vielleicht?
Nicht nur vielleicht :) Ja, das ist es. Ein wundervolles längeres Portraittele, ein gefühltes Kilo leichter als ein altes Zebra CZJ Sonnar 2.8/180 und wesentlich schärfer, bei mindestens gleich schönem "Bokeh".
Anhang 74428
Okay, dann denke ich mal, ich bin am dransten!:spitze:
Filtergewinde: 49mm
Anhang 74432
Tamron? Entweder 28 oder 24mm.
Arrgh! - Das war wohl zu leicht!
Tamron ja, 24 oder 28 Millimeter.:yes:
Joker. Der erste darf sein Rätselbild reinsetzen.
Ha, da grätsch ich mal rein ;-)
Anhang 74434
Viel Spaß!
Gx
Jubi
Ähm... - gilt meins als geraten?
Ah, ok. Alles klar. Also das Tamron 2.5/28mm, stimmt.
Mir fällt die sehr kleine Frontlinse auf.
Das ist es:
Anhang 74435
Neues Rätsel also weiter oben!!
Ich setz es zur besseren Übersichtlichkeit nochmal unten dran:
Anhang 74436
Gx
Jubi
Tja, das scheint ja recht schwierig zu sein. 😆
Es ist glänzend silberfarben, falls das nicht deutlich genug zu sehen ist.
Keine Ideen?!
Gx Jubi
wie wäre es mit einem russischen 4/135? z.B. für Kiev
Ich sach: Canon Serenar 4.0/135mm
Alternativ Seiki-Kogaku Serenar 4.0/135mm
Praktikant,
u r fckin' good!
Wie machst Du das nur immer?!?
Es ist ein Canon Serenar 4/135;
praktischerweise mit nem M39 Anschluss.
Gx Jubi
Reiner Zufallstreffer...
Ich hab aber heute keine Zeit, ein neues Rätsel einzustellen.
Wer also möchte: Nur zu!:yes: