Na also, Marc! Das wird doch noch was mit dir. ;)
Druckbare Version
Na also, Marc! Das wird doch noch was mit dir. ;)
Wir haben ja das Sigma 18-125 ohne Stabi und sind immer noch sehr beeindruckt von der Abbildungsqualität im Zusammenspiel mit den Nikons.
Glückwunsch! Ich finde meins immer besser, je mehr ich damit mache!
Ja, seltsamerweise kann man den OS nur deaktivieren aber nicht ausschalten, er bleibt immer im stand-by. Das kann natürlich auch Akku-Saft kosten...
Drücke mal auf die ISO-Wahltaste, dann ist er still. Sobald du aber wieder den Auslöser antippst, surrt der OS-Motor wieder.
Na ja, mich stört's nicht.
Und weiter? Er geht ja gar nicht wirklich auf die Frage ein.
Wie wir des OS einschalten, wissen wir ja. Wir wollen wissen, warum er nicht ausschaltet, wenn man ihn ausschaltet!
Hallo Marc,
kannst Du schon was sagen wie zufrieden Du mit dem Objektiv bist?
So, heute ist mein Sigma 18-125 gekommen:bananajoe. Habe endlich meine neue 450d ausprobieren können. Über Bildquali will ich noch nicht viel sagen, muß erst mal etwas rumexperimentieren. Das Geräusch vom Stabi empfinde ich als kaum höhrbar und läßt sich auch bei meiner Cam durch drücken der ISO Taste beheben. Doch nun habe ich festgestellt, dass ich die Blende 3,8 nicht eingeben kann. Sollte doch bei Brennweite 18mm funktionieren. Oder muß ich hier den Cropfaktor berücksichtigen, c.a. 29mm Weitwinkel und Blende 3,8 geht dann nicht?:confused: Meine kleinste Einstellmöglichkeit ist Blende 4,0.
L.G.
Christina
Chrissie, das ist ganz normal. Die EOS zeigt f4 an, obwohl das Sigma bis f3.8 öffnet.
Mach dir keine Gedanken!
Zeigt die EOS an allen Objektiven anders an?
Und warum?
L.G.Christina
Mach doch mal ein Fot mit offener Blende und schau in die EXIFs des Bildes was dort fuer eine Blende eingetragen ist.