Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 14)
@Canroda: Du beschreibst genau, was mir an diesem Objektiv gefällt - dieser Schleier trotz aller vorhandenen Schärfe und Kontraste!
@Bessamatic: Den vorgeschlagenen Link zum Tes des DKL-Objektives kannte ich natürlich. Der Vorteil der Zeiss-Version ist die viel bessere Nahgrenze - die man per elicoid dann noch weiter verringern kann.
Ich mache mal weiter mit Bildern von meiner gestrigen Runde....
#21 und #22 je f3.4: Vergleich Vordergrund- und Hintergrundzeichnung:
Anhang 106034
Anhang 106035
#23 und #24 je f3.4: Ebenso der Vergleich des Vorder und Hintergrundbokehs vom gleichen Standpunkt, beim Hintergrund-Scharf-Bild die Kamera geschwenkt
Anhang 106036
Anhang 106037
aus dem ersten Bild ein 100%-Crop - ist schon genial scharf im Nahbereich:clapping
Anhang 106038
#25 f3.4 - für Urban Portraits sollte das Objektiv genial sein!
Anhang 106039
#26 f3.4
Anhang 106040
#27 f3.4
Anhang 106041
daraus der 100%-Crop:
Anhang 106042
#28 f3.4 Metallische Oberflächen sind kein Problem, auch keine Farbfehler
Anhang 106043
#29 f3.4
Anhang 106044
#30 f3.4
Anhang 106045
#31 f3.4 "Von Regen und Wind dahingerafft:lol:"
Anhang 106046
#32 f3.4 ...und eine Pfütze darf bei meinen Bildern natürlich nicht fehlen :prost:
Anhang 106047
Zeiss Icon Skoparex 35mm. 3,4
Ich propagiere das Objektiv schon lange. Aber meine Fotofreunde wollen mir einfach nicht abnehmen, dass das ein begehrenswertes Alt-Objektiv ist. Dank Deiner Fotos werde ich sie nun leichter überzeugen können. Herzlichen Dank. Claus
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 21)
@cwgla: Ich hatte es bisher eigentlich auch nicht auf dem Radar - jetzt schon!
#33 f3.4 Wenn aus einem Blütenbild.....
Anhang 106050
100%-Crop:
Anhang 106052
....ein Selfie wird :respekt:
#34 f3.4 Ohne Moos (Teil xxx)....
Anhang 106054
#35 f3.4
Anhang 106056
#36 f3.4
Anhang 106057
#37 f11 (etwas zugeschnitten)
Anhang 106059
#38 f3.4
Anhang 106061
#39 f3.4
Anhang 106062
100%-Crop:
Anhang 106063
#40 f3.4
Anhang 106064
#41 f3.4
Anhang 106065
#42 f3.4
Anhang 106066
#43 f3.4
Anhang 106067
#44 f3.4
Anhang 106068
#45 f3.4
Anhang 106070
#46 f3.4
Anhang 106072
#47 f3.4
Anhang 106073
#48 f3.4
Anhang 106074
#49 f3.4
Anhang 106075
#50 f3.4
Anhang 106076
und zum Abschluß daraus nochmal ein 100%-Crop:
Anhang 106077
Das waren die Bilder meiner ersten beiden Testtage mit dem Objektiv -
was soll ich sagen? Es macht wahnsinnig Spaß! Es gab keine Situation, in der ich dachte, "das hätte ich mit Objektiv XY jetzt aber besser hinbekommen".
Und die Ergebnisse sprechen für sich! Klasse Bildrendering auf klassische Art und Weise, geniale Schärfe bis in den Nahbereich, keine merkbaren Farbfehler usw....
Ein tolles Objektiv!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 17)
Um das ganze abzurunden, ein paar Bilder von unserer Burgtour zur Burg Siersburg.
#51 f8 Ein Bild, bei dem man gut die Schärfe auf unendlich beurteilen kann
Anhang 106333
Daraus der 100%-Crop aus der Bildmitte:
Anhang 106334
und vom linken Bildrand:
Anhang 106335
Da gibt es nichts zu meckern....
#52 f8
Anhang 106336
#53 f8
Anhang 106337
#54 f8 die Verzeichnung finde ich unauffällig, aber einen richtigen Test habe ich noch nicht gemacht.
Anhang 106338
#55 f8
Anhang 106339
#56 f8
Anhang 106340
#57 f8
Anhang 106341
#58 f8
Anhang 106342
#59 f8
Anhang 106343
#60 f8
Anhang 106344
#61 f8
Anhang 106345
#62 f11
Anhang 106346
Alle diese Beispiele belegen, dass das Objektiv auch zu einer für heutige Zeiten hervorragenden Schärfeleistung in der Lage ist, egal auf welche Distanz.
Scharf über das komplette Bildfeld, die Kontraste und Farben sind nicht so knackig. Dafür sind gerade in den Tiefen enorme Details vorhanden.
Zum Abschluß noch 2 Bilder aus dem Nahbereich:
#62 f3.4
Anhang 106347
#63 f3.4
Anhang 106348
....und ein extremer bearbeitetes (Klarheit, Farben usw...)
#64 f8
Anhang 106349
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Voigtländer Skoparex 35mm F3,4
Bei Durchsicht von winterlichen Fotos an der EOS 6 bin ich gestern auf Bilder ins Gegenlicht hier im Stadtwald mit dem DKL Voigtländer Skoparex 35mm f3,4 gestoßen. Nachdem meine aus anfangs der 60er Jahre stammende Linse, wie ich finde mit den Flares gut zurechtkommt und auch der Sonnenstern mir gefällt möchte ich 2 dieser Bilder den hier schon vorliegenden Beispielen beifügen. Leider läuft der Schneckengang inzwischen recht zäh und ich scheue mich die Linse wegen der Steuerscheiben und der Mechanik für die automatische Schärfenbereichs Anzeige zu zerlegen. Ich habe das schon mal beim Color Skopar gemacht und empfand es nicht als "Vergnügungsteuerpflichtig". Die Bilder sind nicht nachbearbeitet.
Grüße Ulrich
Anhang 115809
Anhang 115810
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Ich hatte das Skoparex die letzten Tage auch wieder mit,
im Moment stelle ich ja auf meiner Seite die Objektive zur Icarex vor
(Den Test zum Skoparex findet ihr hier: https://www.nikolaus-burgard.de/obje...rex-35mm-f3-4/) ,
deshalb hier noch ein paar aktuelle Bilder:
Anhang 122202
Den Osterhasen habe ich an Ostersonntag auch getroffen :lolaway:
Anhang 122203
Anhang 122204
Anhang 122205
Anhang 122206