Ich weiß, der erste Vogel ist ein Zaunkönig, aber der andere?
Alle gecroppt.
Anhang 93961
Anhang 93960
Anhang 93962
Anhang 93963
Druckbare Version
Ich weiß, der erste Vogel ist ein Zaunkönig, aber der andere?
Alle gecroppt.
Anhang 93961
Anhang 93960
Anhang 93962
Anhang 93963
.... egal, was der 2. Vogel ist, super Bilder !!!
:yes:
LG Claas
Qualitativ leider nicht so gut, da eine Menge Zweige im Weg waren. Aber es ist die erste Eule, die ich in freier Natur entdeckt habe..
Wir waren in Belgien wandern und sind neben ein paar Bäumen stehen geblieben, um auf der Karte etwas nachzuschauen.
In einem der Bäume entdeckte ich zwei Ohren. Zunächst dachte ich ein Eichhörnchen - was soll sonst mit Ohren direkt an einer Strasse im Baum sitzen? Der zweite Blick zeigt aber sofort, kein Eichhörnchen sondern eine Waldohreule. Kurz nach der Aufnahme hat die Eule dann doch genug von meinen Treiben und flog davon..
Anhang 93968
Sony A7RIII im Crop Mode, Sony 70-300mm @300mm
Herzlichen Glückwunsch!
Das ist mir leider auch noch nie vergönnt gewesen, obwohl ich sehr viel draußen unterwegs bin und eigentlich auch ein ganz gutes Auge für Tiere habe.
Fliegende eulen habe ich schon geshene, aber das waren sehr undankbare Fotoobjekte, da Dunkelheit und Geschwindigkeit selten hilfreich für scharfe Bilder sind...
Gx
Jubi
Hallo zusammen,
ein Kirschbaum im eigenen Garten ist in Verbindung mit einem Teleobjektiv eigentlich
ein Selbstläufer für die Vogelfotografie, vor allem zur Erntezeit...
Alle Fotos sind sind mit dem Nikon AIS 2,8/400 bei f/4 an der Nikon Df entstanden und gecropt.
Anhang 94058
Anhang 94059
Anhang 94060
LG Christian
Ich hatte heute auch Glück in einer dunklen Hütte einen Zaunkönig erwische zu können. Das Nest war direkt auf einem Dachbalken. Aufgrund des Lichts war leider bei 600mm nicht mehr drin, ich hoffe man kann es sich trotzdem anschauen.
Anhang 94070
Anhang 94071
Anhang 94072
Anhang 94073
Anhang 94074
Hi Danyel,
die Zaunkönigsbilder sind ja die reinsten Studioaufnahmen ;-)!
Und auch die gespiegelte auf-dem-Wasser-laufende Gans und der Kiebitz sind schön geworden. :yes:
Gx
Jubi
Noch ein Vogel aus dem Belgien Urlaub. Ich vermute mal ein Berglaubsänger
Anhang 94201
Anhang 94202
Sony A7RIII im Crop Mode, Sony 70-300mm @300mm
Im Haus meiner Schwiegereltern haben sich die Hausrotschwänze (Phoenicurus ochruros) - trotz der vielen anderen geeigneten Nitzplätzen im großen, naturnahen Garten, die sie in den letzten Jahren auch genutzt haben - ausgerechnet den Windfang vor der Haustür als Nistplatz ausgesucht, obwohl sie dort durch das Ein- und Ausgehen ständig gestört werden.
Für mich hat das aber die Möglichkeit eröffnet, einen fotografischen Blick ins Nest zu werfen.
Bilder mit der Sony A7II, das erste mit meiner fotografischen "eierlegenden Wollmilchsau" Minolta AF 2.8/100mm
f2.8 1/100s ISO1600 - etwas gecropt, Weißabgleich in Gimp verändert (trotzdem nicht zufrieden)
Anhang 94207
Das zweite mit dem Minolta MD Tele Rokkor 4/200mm und 25mm Zwischenring (das Teil hat eine Naheinstellgrenze von 2,5m !)
f4 1/50s ISO3200 - minimal gecropt, Kontraste in Gimp bearbeitet
Anhang 94208
Leider konnte ich mich in diesem Windfang nicht so verstecken, dass ich die Fütterung hätte fotografieren können.
Gruß Hias