Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zur Auflockerung mal eines meiner liebsten SD9-Dämmerungsfotos:
Abenddämmerung am 1.Januar 2015 bei Raßdorf (Sachsen-Anhalt)
Anhang 50003
Gruß vom Schrat! :)
_
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Die Mitbringsel vom heutigen Tag:
Sanddorn
Anhang 50039
SD9 - Projektionsobjektiv A.Schacht Super Stellar 2,5/100mm - Filter KB3
Birke vor Birke (oder ist das im Vordergrund eine junge Pappel? Typische Birkenblätter, oder?)
Anhang 50041
SD9 - M42 CZJ Flektogon 2,4/35mm offen - Filter KB6 und Polfilter
Herbstlich-Herzlicher Gruß vom Waldschrat! :)
_
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
frisch entwickeltes Archivmaterial:
Nutrias bei Schadewalde (Sachsen-Anhalt)
Anhang 50084
SD9 - ISO100 - 1/20sec - M42 Tair-3s 4,5/300mm @5,6
Anhang 50085
SD9 - ISO100 - 1/10sec - M42 Tair-3s 4,5/300mm @5,6
Anhang 50086
SD9 - ISO100 - 1/6sec - M42 Tair-3s 4,5/300mm @5,6
Die SD9 harmoniert auch gut mit dem sowjetischen M42 Tair-3s 4,5/300mm, wobei es zur Scharfstellung schon der Augen eines Luchses bedarf. ;)
Wildlife wäre nun wirklich das absolut Letzte, wozu ich die Oldtimer-Kamera Sigma SD9 empfehlen würde.
Diese Nutrias an/in einem Entwässerungsgraben bei Seyda in Sachsen-Anhalt waren so derart entspannt, dass ich mir - dort nichts ahnend vorbei
radelnd - erstmal überrascht die Augen rieb! :shocking: Schlagartig änderte sich mein Abendprogramm!
Nachdem das Fahrrad eingeparkt, Stativ aufgebaut, Geraffel montiert war, und ich den Tieren freundliche Worte gesagt hatte, ließen mich
die jungen Fellknuffels bis auf wenige Meter herankommen, während die doppelt bis dreimal so großen Elterntiere aus ca. 30 Metern eher
argwöhnisch beobachteten. Das Licht kam aus einem bewölkten Himmel in den Abendstunden noch dazu aus dem Rücken des Fotografen,
und war aus diesem Grund sehr schön weich.
Grüße vom Waldschrat! :)
_