Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Noch so ein Fuji-Schöngeist...
Mal zurück zum Ausgang: Schöne Kamera, LouisPictor!
Ich kann sehr die KIWI-Lens-Adapter empfehlen, da habe ich gleich zwei für M42, es gibt auch einen Tiltadapter, der macht (manchmal) auch viel Spaß.
Zu meiner neuen X-E2 habe ich auch das Kit-Zoom gekauft, was m.E. überraschend gut ist. Ansonsten empfehle ich das XF 14mm von Fuji, absolut super,
ich habe noch keinen Mangel entdeckt (anders das XF35mm und XF60mm, die sind mechanisch schwer fokussierbar und leiden unter CA, insbesondere
auch das CF60mm im Makro-Bereich). In Kombination mit der Fuji gefallen mit neben den Zeiss und Meyer-Optik-Linsen am besten das Minolta Rokkor 58 1:1.2,
sehr schön klein, passt gut zur Kamera, oder das Canon 50 1:1.4.
Hier in einem Bild gleich mit einem Schätzchen:
Anhang 28526
Die X-E1 ist ja sehr ähnlich. Im Unterschied hat die E2 ja den Schnittbildindikator, der ist ganz hilfreich wenn man wirklich sehr exakt arbeiten will,
meist arbeite ich aber mit dem Focus Peaking, da der Schnittbildindikator schwarz-weiss mitten im Bild ist. Das Fokus Peaking stört - trotzdem es wohl schwächer ist als bei der NEX - immer etwas den Bildeindruck, man kann aber durch leichtes Drücken des Auslösers die normale Bildvorschau wählen. Neu ist bei der X-E2 die Bedienung über das kleine Rädchen, die Vergrößerung springt jetzt bei Drücken des Auslösers nicht mehr in den normalen Modus zurück, was zum manuellen Fokussieren sehr hilfreich ist. Ich schätze, das ist im nächsten Firmware-Upgrade der X-E1 auch enthalten.
Ich habe nach dem Test der Alpha 7 mich doch für die technisch sicher schlechtere X-E2 entschieden. Ich finde sie irgendwie schöner. Fast so schön wie meine X-Pro 1, bei der aber am Display die Beschichtung abgeht und deshalb zur Reparatur ist. Und die ist fast so schön wie meine X100, bei der ich aber keine alten Linsen anschrauben kann (aber so ein Zentralverschluß ...).
Leider ist die X-E2 Raw-Konvertierung im Aperture noch nicht verfügbar, aber bisher gefallen mit auch die JPG's aus der Kamera. Ich bin da nicht so anspruchsvoll.
Hier mal mit einem Tessar 8cm 1:2,8 mit mir unbekanntem Gewinde (Zoll?) und Arbeitsabstand, was ich aber über M42-Zwischenringe montieren konnte:
Anhang 28527
So, jetzt ernte ich bestimmt einen shitstorm der Sony-Fangemeinde...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich hatte gestern die Gelegenheit, mit der Fujifilm X-E1 zu spielen.
Fühlt sich toll an! Wie ein "Fotoapparat" eben. Gefällt mir persönlich viel besser, als alles, was ich bisher von Sony besaß. Vor allem das Gesamtkonzept überzeugt, vor allem die guten Objektive (mit richtigem Blendenring :-)). Damit kann man fotografieren!
Anhang 28819
Super EBC 2/18 von praktinafan auf Flickr
Anhang 28820
Fritz findet’s spannend von praktinafan auf Flickr