AW: WArum manuelle Objektive statt moderne AF Linsen nutzen?
Jo mei - es muss jeder selbst für sich herausfinden, ob manuelles Fokussieren für die jeweilige Persön möglich ist oder nicht. Das ist genau so individuell wie: "Was ziehe ich heute an."
Das festzustellen ist sehr leicht möglich.
Schwieriger wird es schon unterscheiden zu können, was gut ist und was weniger gut ist.. Wobei es auch hier individuelle Präferenzen gibt und deshalb nicht mehr so einfach wird, jemandem zu etwas zu raten.
Liebe Grüße
Elmarit
AW: WArum manuelle Objektive statt moderne AF Linsen nutzen?
Zitat:
Zitat von
Elmarit
Jo mei - es muss jeder selbst für sich herausfinden, ob manuelles Fokussieren für die jeweilige Persön möglich ist oder nicht.
Völlig richtig. Nur, um das auch entscheiden zu können, muss man sich schon ein wenig auf beide Möglichkeiten einlassen und darf keine vorschnellen Schlüsse ziehen. ;)
AW: WArum manuelle Objektive statt moderne AF Linsen nutzen?
Zitat:
Zitat von
Loeffel
......................
Auch dafür hat unser DCC schon eine manuelle Alternative:
Schau mal hier! :lolaway:(ein bischen nach unten scrollen)
Danke Stefan! :respekt:
Damals war ich noch nicht im DCC :beten:
Ich hatte also wesentliche Beiträge verpasst! :shocking:
AW: WArum manuelle Objektive statt moderne AF Linsen nutzen?
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Du meinst eher ein Helios 44-x, denn das Helios 40 kostet richtiges Geld..
LG
Henry
:beten:
Man wird alt... Klaro 44...
AW: WArum manuelle Objektive statt moderne AF Linsen nutzen?
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Völlig richtig. Nur, um das auch entscheiden zu können, muss man sich schon ein wenig auf beide Möglichkeiten einlassen und darf keine vorschnellen Schlüsse ziehen. ;)
:prost:
Sollte man meinen... aber die, bei denen das Fokussieren möglich ist muss das alte Sprichwort gelten: "Besser arm dran als Arm ab!" :bananajoe :bananajoe :bananajoe
AW: WArum manuelle Objektive statt moderne AF Linsen nutzen?
Zitat:
Zitat von
artattacc
:prost:
Sollte man meinen... aber die, bei denen das Fokussieren möglich ist muss das alte Sprichwort gelten: "Besser arm dran als Arm ab!" :bananajoe :bananajoe :bananajoe
Ich verstehe nicht ganz. Sollte ich dich ob einer Einschränkung beledigt haben, bitte ich um Entschuldigung.
AW: WArum manuelle Objektive statt moderne AF Linsen nutzen?
Nein nein. Du hast mich nicht beleidigt. Ich gebe dir 100%ig Recht. Man muss die Dinge erst probieren. Einer deiner Vorschreiber sprach davon, auszuprobieren, ob es einem möglich ist manuell zu fokussieren. Das sollte Jedem möglich sein, der eine Kamera halten kann... daraufhin ist mir dieser dumme Spruch eingefallen, der aber niemanden beleidigen oder verletzen sollte. Wenn das so rüber kam, dann muss ich mich entschuldigen!
AW: WArum manuelle Objektive statt moderne AF Linsen nutzen?
Zitat:
Zitat von
artattacc
Na dann! Probier es doch mal aus mit den Manuellen.
Danke für den Vorschlag. Ich bekomme es aber (leider!) nicht mal zeitlich geregelt
RAW auszuprobieren; da müssen die manuellen Objektive wohl weiterhin ohne mich
auskommen. Ab und zu muss ich auch arbeiten, um die AF-Objektive bezahlen zu können. ;)
Grüße :)
AW: WArum manuelle Objektive statt moderne AF Linsen nutzen?
Hallo miteinander........
Darf ich mich hier anhängen ? Ich bin neu und habe noch keine Beiträge verfaßt. Ich gehöre der Generation 50+ an und stamme aus der Region Bodensee.........
In bin seit ein paar Wochen hier angemeldet und lese fleissig mit. Insbesondere die manuellen Objektive haben es mir angetan. Vor allem deswegen, weil ich einiges an Altglas habe.
Angefangen hat es in meiner Jugendzeit, als ich eine Agfa Isolette Rollfilm geschenkt bekam. Irgendwann kam dann eine SR-T dazu, dann eine X-700, dann die erste AF-Kamera von Minolta - nämlich die 7000 AF und geendet hat es bis dato mit einer Sony Alpha 900. Und irgendwie hatte ich wohl das Glück, altes Glas zu sammeln, wobei ich zu manchen Teilen nicht einmal eine Kamera dazu hatte - wie bspw manche M42 Objektive. Wahrscheinlich hatte ich in meiner Umgebung den Nimbus, eine kleine "Foto - Macke" zu haben, und so bekam ich ab und zu auch was geschenkt, was wohl der Besitzer nicht mehr brauchte.
So und jetzt - nachdem ich seit ein paar Wochen (Inkubationszeit) im Bereich manuelle Objektive lese - scheint sich irgendwas bei mir neuerlich infiziert zu haben.
Meine Frage an Euch: Wieviel Megapixel braucht der Mensch ?
Ich möchte den Versuch unternehmen, eine Canon EOS für das Minolta SR Bajonett umzubauen, gibt ja sogar einen passenden EOS Flange dazu ......... aaaaaber -------- soll ich es vorerst bei einer (billigen) EOS 20D oder 30D belassen oder sollten es schon mehr sein. Eine EOS 450D liegt dann schon bei 12 MP, hingegen die 50D schon bei fast 16 MP.
Um nicht mißverstanden zu werden - ich bin nicht der Meinung - mehr ist in jedem Fall besser - aber ich möchte mir lange Umwege ersparen - wenn es also Sinn macht, würde ich gleich richtig zulangen - wenn Ihr hingegen der Meinung seid, daß 8 bis 10 MP völlig ausreichend sind, würde ich es damit bewenden lassen........
Gibt es von Eurer Seite noch Tips dazu ? Schnittbildmattscheibe ? Live View mit Lupe ? Was braucht es und was ist nur "nice to have" ?
Ach ja - eine NEX-5 habe ich schon - aber ich würde das klassische Feeling des optischen Suchers bevorzugen.........
Besten Dank für Eure Antworten......
Cerby
AW: WArum manuelle Objektive statt moderne AF Linsen nutzen?
Zitat:
Zitat von Cerberus
Meine Frage an Euch: Wieviel Megapixel braucht der Mensch ?
Immer genau soviel, wie er eben braucht :)
Blöde Antwort, gell? Aber so ist es letztlich, denn je nachdem was du für Abzüge machen willst, würde sogar eine digitale UrEinser mit 4MP völlig ausreichen um 10x15er Abzüge mit 300dpi. Selbst A4-Poster mit etwas geringerer Druckqualität (ca. 200dpi) wären damit möglich, für 300dpi brauchts dann dafür aber schon 8 Megapixel - rein rechnerisch. Das würde dann auch für die Meisten hier völlig ausreichen. Dumm nur, dass man neue Features immer auch nur mit kleineren Pixeln bekommen kann. So gibts LiveView erst ab 10 Megapixel (EOS 1000D), wird zusätzlich eine hohe Serienbildgeschwindigkeit gewünscht (6,5 Bilder/s) heißt das 15 Megapixel (50D). Ein gut nutzbarer HighISO-Bereich schlägt dann mit 18MP zu Buche (550D, 7D) und bei Vollformat UND LiveView kommst Du an 21MP (5D MkII) nicht vorbei.
Insofern ist deine Frage etwas unpräzise, denn es müßte heißen: "Wieviel Megapixel brauche ICH?" und die Frage kannst Du Dir eigentlich nur selber beantworten. :)