AW: Minolta MD W.Rokkor 2/28mm
Mich hatte bei Deiner Einschätzung des Minolta schon stutzig gemacht, das Du mit der Leistung bei Unendlich nicht zufrieden bist, aber es erst auf die Feinjustage geschoben. Da aber diese Version III die Floating Elements, die ja der Korrektur und dem Erhalt der Abbildungsleistung im Fern- als auch Nahbereich dient, nicht besitzt, wird vieles klarer.
Das ältere MD Rokkor 2/28mm, von dem Urmelchen und ich schrieben, ist im Bereich Unendlich nämlich als sehr sehr gut zu bezeichnen (wenn der Umbau exakt unendlich ergibt).
LG
Henry
AW: Minolta MD W.Rokkor 2/28mm, hier MD III statt MD II
... noch ein beispiel fuer die naheinstellgrenze, denn dort ist die linse echt stark.
gruss, L.
http://farm6.static.flickr.com/5312/...cc38fc70_b.jpg
AW: Minolta MD W.Rokkor 2/28mm
Hab bei Deinen Bildern mal die jeweilige Titelberschrift mit einem Zusatz versehen, damit klar wird, das hier über eine andere Objektiv-Variante von Dir gesprochen wird.
Vielleicht solltest Du es mal separat vorstellen. So kommen wir nämlich zu einer Vermengung von Meinungen, die sich auf unterschiedliche Objektivvarianten beziehen. Dies führt immer zu Verwirrung, wie beispielsweise in dem Tokina 3.5/17mm Thread, wo auch von "dem" Tokina gesprochen wird, es aber verschiedene gute und schlechte Versionen gab und die Meinungen dann irgendwie sich auf alles mögliche, nur nicht auf ein Objektiv bezogen.
Nur so als Anregung !
LG
Henry
AW: Minolta MD W.Rokkor 2/28mm
klar, ist sinnvoll. soweit ich das sehe, ist der wichtige unterschied der, dass es keine floating elements hat. vielleicht schreibst du das mit hinein ?
gruss, L.
AW: Minolta MD W.Rokkor 2/28mm
hm .... scheinbar hat das 49mm doch floating elements, da sich die vorderlinse hinter einem glas dreht.
ich hab eine chronologie gefunden:
http://thesybersite.com/minolta/hist...Chronology.htm
dort steht:
October, 1981
....
- MD 28/2 [9/9] (ø49mm) 0,3m f/22 64x50mm 265g
Up-dated fast 28mm, optically pretty much the same, but this has been compacted and now sports 49mm filter threads.
.....
AW: Minolta MD W.Rokkor 2/28mm
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Ich hole diesen Thread mal aus der Versenkung. Zum einen, weil dieses tolle Objektiv es einfach wert ist und zum anderen, weil es sich auch an einer Sony A7 sehr gut macht!
Anhang 30639
Hier mal zwei Fotobeispiele:
Anhang 30640
Anhang 30641
Anhang 30642
Das ist mal ein echter Vorteil des Kleinbildsensors. Für diese Bilder hätte ich an APS ein "1.4/19" gebraucht. Fuji bietet zwar ein 2.0/18, doch das reicht nicht so ganz.
Ich müsste mal probieren, mein Pentax 2.8/28 am Fuji-LensTurbo zu nutzen und dann zu vergleichen...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Alpha 7II mit Minolta MC W.Rokkor 2/28 bei Offenblende
Anhang 58422