AW: Wann ist man Anfänger, wann Fortgeschrittener etc
hach dazu sag cih jezt nix.... man sieht einfach wer laie is und wer nicht.... im ''fotografieunterricht'' bekommt man schon gezeigt was ein richtiger profi is und was nicht... und auch wieso man profi ist und warum nicht... deswegen hat mich das alles so stuzig gemacht...
und meine ganz ehrliche und persönliche meinung.... habs zwar schonma gesagt... aber zu 90 prozent find ich wirklich, tummel sich 'nur' laien herrum... und das mein ich wirklich toternst... was wohl auch der grund ist wieso ich zu wenig kommentier...
ja fangt an mich zu hassen mit meiner meinung *grins
viele haben mir gesagt... wieso hattest du denn nur anfänger in deinem status stehen??... das geht schon weit über fortgeschrittene!!! ...
hat aber auch seine gründe wieso...
viele sagen jetzt 'ja wir sind hobbyfotografen! Ich bin ein guter Hobbyfotograf! ich fotografier schon seit so und soviel jahren und ich hatte schon die und die kamera!'
aber was bringt mehr der ganze technikkram wenn das bild einfach nicht stimmt? schließlich ist es ja das bild was am ende vorgezeigt wird, da interessiert sich kein (normaler) kunde mit welchem 2000 euro objektiv das bild geschossen wurde. es bringt mir auch genausowenig ne top studioausstattung zu besitzen wenn das licht einfach dumm aussieht weils falsch gesetzt wurde...
Deswegen interessieren mich exifs zu 99 prozent nicht... das bild ist schließlich das was am ende vorgezeigt wird. soll ich den meinem kunden drücken: 'hey mein bild is so gut! das wurd mit ner 3000 euro kamera geschossen! DAS MUSS GUT SEIN! und wegen meiner ausstattung bin ich ein guter fotograf' (Aber auch nur ein guter Fotograf wenn man die Ausrüstung uach beherschen kann) ich kenn viele bilder die mit baustrahlern gemacht wurden die echt hammer geil sin, wo ich dann andere studiofotos seh mit top blitzen die man einfach in die mülltonne kicken kann. JAAA auch sehr sehr viele im dcc...!!! (zuviele)
denn es ist schade was sich viele hobbyfotografen auf ihre ausrüstung einbilden... der fotograf macht schließlich das bild irgendwo und nicht die kamera... beste beispiel... camera obscura... das ding kostet keine hand voll euros und man kann soviel damit anstellen...
schließlich ist es ja eigentlich das ziel eines hobbyfotografen so gut zu werden wie der (eigentliche) profi.
wenn mir noch was einfällt tipp ich weiter :D hab grad ne blockade...
AW: Wann ist man Anfänger, wann Fortgeschrittener etc
Ähm, Deine Tastatur ist kaputt, da klemmt die Umschalttaste...
:D
AW: Wann ist man Anfänger, wann Fortgeschrittener etc
Zitat:
Zitat von
Heiko
Ähm, Deine Tastatur ist kaputt, da klemmt die Umschalttaste...
:D
hat man mir schonma gesagt :D tipp bei so texten net mit umschalttaste sorry ^^ is mir zu umständlich :D:D
AW: Wann ist man Anfänger, wann Fortgeschrittener etc
Zitat:
Zitat von
listroeh
hach dazu sag cih jezt nix....
.....
wenn mir noch was einfällt tipp ich weiter :D hab grad ne blockade...
Ich liebe solche hingerotzten Beiträge ....
die so elegant zu lesen sind und bei denen die Blockade immer zu spät kommt ....
Gruß Wilhelm
AW: Wann ist man Anfänger, wann Fortgeschrittener etc
hingerotzter beitrag hin oder her...
und blockade nicht in dem sinne den du meinst. kann gern noch mehr schreiben ;) deshalb sind foren ja da.
oder ist meine kritik jetzt zu kritisierend :D
AW: Wann ist man Anfänger, wann Fortgeschrittener etc
Zitat:
Zitat von
listroeh
oder ist meine kritik jetzt zu kritisierend :D
Für mich nicht, denn den Schuh zieh ich mir nicht an. :)
Was Wilhelm aber meint - und ich unterstreiche - könnte man auch so definieren: zur Nettiquette gehört auch ansatzweise die Anwendung von Rechtschreibung und Grammatik.
AW: Wann ist man Anfänger, wann Fortgeschrittener etc
Zitat:
Zitat von
Heiko
Für mich nicht :)
Nettiquette gehört auch ansatzweise Anwendung von Rechtschreibung und Grammatik.
aber nur ansatzweise :Dapropo: neTiquette *hihi
AW: Wann ist man Anfänger, wann Fortgeschrittener etc
Zitat:
Zitat von
Heiko
....
zur Nettiquette gehört auch ansatzweise Anwendung von Rechtschreibung und Grammatik.
Man sollte ja nur den guten Willen erkennen ....
(schrieb doch schon Goethe im Faust " ... wer sich bemüht, den können wir erretten...")
Grammatik ist ein ganz und gar schwieriges Fach,
das schwer zu beherrschen ist, klar doch.
Da kann man aber das Tuch der Nachsicht drüber breiten ....
Die Nichtbenutzung der Großmachtaste aus Gründen der schnelleren Schreibung ....
nun ja, man hört gelegentlich von Leuten, die glauben der Zitronenfalter täte Zitronen falten, oder so ähnlich ...ja ....
Gruß Wilhelm
AW: Wann ist man Anfänger, wann Fortgeschrittener etc
Zitat:
Zitat von
thomaswilli
Man sollte ja nur den guten Willen erkennen ....
(schrieb doch schon Goethe im Faust " ... wer sich bemüht, den können wir erretten...")
Grammatik ist ein ganz und gar schwieriges Fach,
das schwer zu beherrschen ist, klar doch.
Da kann man aber das Tuch der Nachsicht drüber breiten ....
Die Nichtbenutzung der Großmachtaste aus Gründen der schnelleren Schreibung ....
nun ja, man hört gelegentlich von Leuten, die glauben der Zitronenfalter täte Zitronen falten, oder so ähnlich ...ja ....
Gruß Wilhelm
mh schon schön wie so diskussionen in nichtigkeiten enden ;) die eigentlich gar nichts mit dem thema zutun haben... die ganze zeit wird so geschrieben und da ist es egal aber dann wenns drauf ankommt wird an den unwichtigsten ecken rumgehackt wo es nur geht, genauso toll. ;) aber was iegentlich in dem text steht und um was es geht ist anscheind ganz egal :D:D:D
ist das hier ein fotografie oder diskussionen über deutsche grammatik-forum????
AW: Wann ist man Anfänger, wann Fortgeschrittener etc
...davon abgesehen hat sich im deutschsprachigen Raum der Begriff Nettiquette (von nett miteinander umgehen) gleichberechtigt neben der Netiquette eingebürgert. Und weil Wilhelm nun schon den Altmeister Goethe zitierte, auch in gleichnamiger Universität findet diese Anwendung (http://www.rz.uni-frankfurt.de/inter...ttiquette.html).
Weil ich Dir aber unterstelle, dass Du verstanden hast worum es geht, beende ich dieses Geplänkel. ;)
Nun denn: Gute Nacht und
:topic