Ich habe ein Travenar 90 mit Alpa-fassung. Qualitet vermutlich von Pignons überprüft und zufriedestellend gefunden (wie ihre vermarkete Kinoptik und Angenieux produkte) . Ein bisschen mehr als 500 exemplare verkauft.
p.
Druckbare Version
Ich habe ein Travenar 90 mit Alpa-fassung. Qualitet vermutlich von Pignons überprüft und zufriedestellend gefunden (wie ihre vermarkete Kinoptik und Angenieux produkte) . Ein bisschen mehr als 500 exemplare verkauft.
p.
nachgereicht:
Kater Max
Anhang 62836
Wald vor lauter Bäumen...
Anhang 62837
Beide Fotos entstanden mit der Sigma SD9 (3,4 MPix-Oldtimer-DSLR mit Foveon-Sensor) und natürlich dem Edixa-Mat-Travenar 2,8/90mm offen @2,8.
Gruß!
..wow, tolle Bilder :clapping
ganz lieben Gruß..... Claas
Klasse Bilder und eine sehr gute Schärfe, bin beeindruckt
von der Linse.
LG
Hans-Peter
Nachdem ich Anfang letzten Jahres noch über dieses Objektiv nachgedacht hatte, habe ich inzwischen eins und es vor ein paar Tagen zum ersten mal ausgeführt. Ich findes es echt beeindruckend!
Hier ein paar meiner Testbilder:
Anhang 74310
(in der 100%-Ansicht kann man sogar die einzelnen Adern im Blatt erkennen)
Anhang 74311
hier habe ich mal einen 100% beigefügt
Anhang 74312
Ich hab es auch vor ein paar Monaten bekommen und irgendwie "schleicht" es sich auch immer wieder an die X-T1. Das Ding macht echt Spaß, auch wenn die Blende total verölt ist...
http://altglas-container.de/images/t...F5742-2017.jpg
http://altglas-container.de/images/t...F2365-2017.jpg
http://altglas-container.de/images/t...F5803-2017.jpg
Liebe Altglasfreunde,
ich hole diesen Thread mal wieder aus der Versenkung hervor.
Das Travenar (es ist genau die von Xali oben gezeigte Kopie) hat sich zu meinem Lieblings-90er für interessante,
wie gemalt wirkende Hintergründe entwickelt.
Dabei hat es eine sehr beachtliche Bildschärfe.
Natürlich sind die Farbfehler der lichtstarken Portrait-Brennweiten auch hier vorhanden,
diese macht es aber durch sein einzigartiges Bokeh wieder wett.
#1 f2.8, Nahgrenze mit Helicoid verkürzt
Anhang 106105
100%-Crop vom Blütenstempel:
Anhang 106106
...das sieht schon mal ziemlich gut aus:yes:
#2 f2.8
Anhang 106107
#3 f3.5 oder f4 - durch die 16 Blendenlamellen bleiben die Hintergrundbubbles schön rund
Anhang 106108
#4 f2.8
Anhang 106109
100%-Crop:
Anhang 106110
Auch auf weite Distanz ist die Schärfe klasse.
#5 f2.8
Anhang 106111
#6 f2.8
Anhang 106112
100%-Crop:
Anhang 106113
#7 f2.8 Voll gegen die durchscheinende Sonne
Anhang 106114
#8 und #9: Fokuspaar vom gleichen Standort:
Anhang 106115
Anhang 106116
#10 f2.8 Tiefstehende Sonne im Streiflicht
Anhang 106117
Für mich wirklich ein "besonderes" Bokeh - hier meiner Ansicht nach ein besonders schönes.
Die Schärfe ist klasse. Ein bisschen nervig in der Bedienung ist die Blendenkonstruktion.
Hier verstellt man häufig unabsichtlich den Blendenwert - da muss man gut aufpassen.
16 Blendenlamellen! wo gibt es heute noch sowas, das ist schon super. Auch die Bilder gefallen mir sehr.
Gruß Ulrich
#11 f2.8 Auch in Schwarz-Weiss macht es eine gute Figur
Anhang 106135
#12 f2.8 Von der Sonne angestrahlt
Anhang 106136
Daraus ein 100%-Crop:
Anhang 106137
Spuren von Farbsäumen, aber die Kontraste meistert es recht gut
#13 f2.8 Solche Bilder rendert das Objektiv genial
Anhang 106138
#14 f3.5 oder f4 - Da stört noch nicht einmal der Flare...
Anhang 106139
#15 f2.8
Anhang 106140
Daraus der 100%-Crop:
Anhang 106141
#16 f2.8 oder f3.5 - Farbexplosionen kann das Objektiv :clapping
Anhang 106142
#17 f2.8
Anhang 106143
#18 f2.8
Anhang 106144
#19 f3.5?
Anhang 106145
#20 f2.8 oder f3.5
Anhang 106146
#21 f2.8
Anhang 106147
100%-Crop daraus:
Anhang 106148
In meinen Augen ein sehr wertvolles Objektiv - es vermag, zu den Bildern und der von mir beabsichtigten Wirkung etwas beizutragen.
Technisch nicht perfekt, aber immer gut genug mit einem herrlichen Bokeh (natürlich Geschmackssache!).
Auch wenn ich noch kaum Bilder hier damit gezeigt habe, es begleitet mich sehr oft.
Ich habe gerade eben recherchiert - für dieses Objektiv werden ja mittlerweile Fantasiesummen aufgerufen! Aber meines gebe ich nie wieder her.
Das Travenar ist einfach eines der Objektive,
zu dem ich "instinktiv" immer wieder greife.
Ich mag das Rendering und alle seine Fehler gepaart mit der tollen Schärfe einfach.... :clapping
Gestern bei tollstem Februar-Frühlingswetter im Wald....:bananajoe
#1 f2.8 Das Objektiv kann einfach tolle Flares :yes:
Anhang 119902
#2 f2.8
Anhang 119903
#3 f2.8
Anhang 119904
#4 f2.8
Anhang 119905
#5 f2.8
Anhang 119906
#6 f2.8
Anhang 119907
#7 f5.6 ja, man kann es wirklich abblenden!
Anhang 119908
#8 f2.8
Anhang 119909