Bei weiteren Bildern gerne mehr von Deinem (?) vierbeinigen Begleiter. ;-)
Druckbare Version
Bei weiteren Bildern gerne mehr von Deinem (?) vierbeinigen Begleiter. ;-)
Hallo Nils,
ich kann mich meinen Vorrednern hinsichtlich der Eigenschaften des Ultron voll und ganz anschließen.
Daher bleibt mir eigentlich nur mich bei Dir für diese ungemein aufwändige und sehr informative Vor-
stellung ganz herzlich zu bedanken. Ich fühle mich jetzt über dieses Objektiv hinsichtlich seiner
Stärken und Schwächen so gut informiert, als wenn ich es selbst in der Hand gehalten hätte.
LG, Christian
Danke, Christian! :)
Grüße
Nils
Wie versprochen hier ein paar Covid-19-Frühlingsbilder,
entstanden in der Lockdown-Zeit.
Wir haben diese "Entschleunigungsphase" genutzt, um viel in der näheren Umgebung zu "erkunden".
Die beginnende Blühphase war natürlich toll...
#1 f1.4
Anhang 113772
#2 f1.4
Anhang 113773
#3 f1.4 Hier ein Beispiel für das von mir beschriebene tolle Bubble-Bokeh in schattigen Situationen
Anhang 113780
#4 f4(?) Die überall vorhandenen Covid-Absperrungen zu der Zeit
Anhang 113781
#5 f1.4 Mit Türrahmen und Tür gespielt, um das gewünschte Ergebnis zu erhalten: Konzentration auf die Fensterfarben
Anhang 113782
#6 f1.4 Bei Sonnenschein sind die extremen Reflektionen schon schick:
Anhang 113783
#7 f1.4 Zurück zu den Katzenaugen-Seifenblasen in XXL:
Anhang 113784
#8 f1.4 dito
Anhang 113785
#9 f1.4 "Aquarell" geht auch
Anhang 113786
#10 f1.4 Auch hier wird es malerisch:
Anhang 113787
#11 f1.4 dito
Anhang 113788
#12 f1.4 Mit weniger Sonne hat das schon einen eigenen "Charme"
Anhang 113791
#13 f5.6 oder f8 uneingeschränkt zustimmen kann ich in der Beurteilung von Nils, dass es abgeblendet "rattenscharf" ist:
Anhang 113793
Ich habe ja die 4 verschiedenen "50ger" für das Rollei-System: das HFT-Planar 50mm f1.8, das Schneider-Kreuznach Rollei-Xenon 50mm f1.8, das Rolleinar 50mm f2 und das hier vorgestellte 55mm f1.4.
Das HFT-Planar und das Schneider-Kreuznach sind die beiden "universeller" einsetzbaren darunter (ich kann da auch keine Reihenfolge benennen, ich finde sie beide toll!),
da sie ab Offenblende bereits "scharf genug" sind, während die beiden Rolleinare da noch deutlich schwächeln.
Aber das 55mm f1.4 ist ein tolles Objektiv "zum Malen", da die Unschärfekreise so riesig werden im Nahbereich.
Also eine "special-purpose"-Linse für mich, die durchaus ihre Daseinsberechtigung hat und von mir auch benutzt wird :yes:
Großartige Ergänzungsbilder, Niko, klasse!!
Grüße
Nils