CZJ (also Pancolar) oder Pentacon ?
Gruß, Rick
Druckbare Version
Hallo, hatte das ja schon bei Schnäppchen gepostet , heute war kostenlose Sensorreinigung angeboten, das habe ich gerne wahrgenommen. Die Wartezeit damit überbrückt, Dieters IR umgebaute Olympus (12Mpx) zu nutzen, zusammen mit einem Astro-Kino-Color IV 1,6/75 aus einem alten Siemens 16mm Projektor.
Die Bilder sind Eindrücke vom Rand der Messe, der Hund gehörte einem vom Wachschutz....
Gruß aus dem verregneten Berlin und noch ein schönes Wochenende, Claas
#1
Anhang 96517
#2
Anhang 96518
#3
Anhang 96519
#4
Anhang 96520
#5
Anhang 96521
#6
Anhang 96522
#7
Anhang 96523
Heute bin ich endlich mal dazugekommen, ein bisschen "in die Schwammerl" in den Forstenrieder Park zu gehen. Als wichtiges Utensil hierfür habe ich die A6000 und das Prakticar 2.4/35mm mitgenommen :lolaway:. Mein Sohn konnte mir dann gleich den Ort zeigen, an dem er mit seiner Schule zum Waldtag geht.
Hab ziemliche Probleme mit dem elektronischen Sucher der A6000 gehabt. Der ist doch deutlich schlechter als der Sucher der A7II (ich würde diesbezüglich mal gerne eine Nikon Z6 oder Z7 testen, deren Sucher soll großartig sein).
#1
Anhang 96540
#2 kleine gelbe Pilze, die ich nicht kenne
Anhang 96541
#3 Flaschen-Stäubling (Lycoperdon perlatum), den könnte man essen, aber ich sammle den nicht
Anhang 96542
#4 den konnte ich auch nicht bestimmen
Anhang 96543
#5 Moos - die geringe Mindestfokusdistanz des Flektogon ist schon toll, das ist kein Crop
Anhang 96544
#6 ein gelber Täubling (vielleicht Russula ochroleuca)
Anhang 96545
#7 na, wo ist Fund ?
Anhang 96546
#8 hier ! - Maronenröhrling (Imleria badia), u.a. den hab ich gesucht
Anhang 96547
#9 Totholz, eine Gegenlichtblende wäre hier nicht schlecht gewesen
Anhang 96548
#10 neben vielen goldgelben Ziegenbärten (von denen ich aber kein g'scheites Foto zustande gebracht habe) gab es auch diesen weißen Korallenpilz, den ich vorher noch nie gesehen habe
Anhang 96549
#11
Anhang 96550
#12 und noch ein schöner Pilz, den ich auch nicht kenne
Anhang 96551
Hoffe, dass ich dieses Jahr noch einmal ausgiebig gehen kann, das war heute ja nur ein kurzer Ausflug in den Wald. Fotografieren und Pilzesammeln lässt sich jedenfalls bestens kombinieren.
Gruß Matthias
Soetwas. Und noch etwas Lesestoff... ;)
Für M42, Nikon und Minolta habe ich solche Adapter mit Hinterlinse, die zwei Beispiele gerade zur Hand stammen aus dem Probieren eines Soligor 100mm/f2,8 auf Adapter (Crop statt 2 damit 1,5)...
Weil es nicht vom Einsatz eines lichtstärkeren Objektivs herrührt, sondern lediglich ein "Begleit-Effekt" ist :lol:
Bei den Dingern hört ohnehin mein Verständnis auf...
Wer den KB Look mag, sollte eine KB - Kamera nutzen... wer dann noch eine höhere Lichtstärke braucht, sollte nach geeigneten Objektiven ausschau halten, statt irgendwelche Kompromisse einzugehen um aus lichtschwächeren Objektiven und APS-C Sensoren einen "ähnlichen Look" herauszuquälen. Im Bereich der Telekonverter geben wir jedem den Rat, keine zusätzlichen Glasflächen zwischen Kamera und Objektiv zu setzen, weil die Ursprungsqualität des Objektivs darunter leidet, aber dann baut man sich eine ebenfalls nicht zur optischen Rechnung gehörende Glasfläche dazwischen um die Qualität dem KB Look und eine höhere Lichtstärke zu opfern... :donk
Aber jeder wie er mag... :lol:
LG
Henry
das schöne Herbstlicht heute morgen musste ich natürlich im Garten nutzen...
Alle mit der Sony A7 und dem Jupiter-9 2/85mm (LTM, Alu) bei F2.0. Ich hatte schon mehrfach die M42- und ContaxRF/Kiev-Varianten davon, aber das gefällt mir mit Abstand am besten.
Anhang 96557
Anhang 96558
Anhang 96559
Anhang 96560
Anhang 96561
Schade. Schade, dass Du den einzigen beleidigenden Smilie verwenden musstest, den wir hier im Forum haben. Ich schätze Deinen Sachverstand, von dem ich gefühlt vielleicht ein Prozent selbst besitze, Dein Equipment ist sicherlich in jeder Hinsicht besser und wertvoller als alles, was ich bisher in den Händen hielt, die Reparaturanleitungen aus Deiner Feder sind spannend und höchst informativ und wahrscheinlich bist Du auch der erheblich bessere Fotograf.
Aber dieses Herablassende allem gegenüber, was nicht Leitz, Leica usw ist, das Abqualifizieren der User, die sich freuen, ein billiges Handelsmarkenobjektiv vorstellen zu wollen und der mal mehr, mal weniger unterschwellige Hinweis auf das einzig wahre KB-Format vergällt mir das hier doch sehr. Ich bin sehr glücklich mit meiner Ausrüstung, sicher gibt es "Traumobjektive", die ich gerne mal ausführen würde, aber im Großen und Ganzen habe ich das was ich brauche und wahrscheinlich reize ich es nicht einmal annähernd aus. Der "KB-Look" bedeutet mir nichts, einen Speed Booster mag ich nur um den Bildwinkel zu meinen Gunsten erweitern zu können (und ich weiß, dass die Bildränder damit sicher nicht besser werden, aber es ist mir egal). Die Fotografie ist nicht mein primäres Hobby, mein Budget dafür ist begrenzt und meine Expertise sehr eingeschränkt. Es ist auch nicht geplant das zu ändern, aber damit kann ich gut leben.
Ich werde zukünftig hier hin und wieder mal reinsehen und "Danke" für mir gefallende Bilder verteilen, in jedem Fall mal nach Wartungs- und Reparaturanleitungen suchen, aber eine rege Teilnahme mit meinem :donk"Look-herausquälenden Dingern":donk will ich nicht mehr leisten.
Hallo Rolf,
oh je, was hat meine einzige Frage angerichtet. In der Tat hatte ich mit solchen Adaptern bzw. Verstärkern bisher keine Berührung.
Ich glaube da solltest du aber drüberstehen, denn Deine Beiträge hier und die Fotos sind doch alle gut (sehr gut) und die Beiträge sehr lesenswert.
Ich bitte darum, dass meine Frage keine überbrückbaren Schäden verursacht. Alles wird gut.:clapping
VG Ekkehard
Hallo Rolf, mir gefallen deine Bilder auch. Habe selbst einen Speedbooster damals aus den gleichen Gründen gekauft wie du wahrscheinlich.... Der Spass an der Fotografie hängt auch nicht am technisch Perfekten. Ich gehöre selbst hier in Forum zu den Teilnehmern, dessen Bilder eher kontrovers aufgenommen werden....
Aber besser als Stillstand... Für mich wenigstens.
Ich glaube aber auch, dass Henrys Aussage nicht deine Bilder kritisieren wollte, sondern dass er grundsätzlich nichts von solchen technischen Lösungen hält....
Grüße Claas