Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ablösung der Kompakten
Anscheinend ist ein 7 Jahres Rhytmus im Blut...
2007 = Ixus75
2014 = S110
2021 = G9X Mark II
Anhang 119618
Anhang 119619
Wie die Orgelpfeiffen immer einen kleinen Tick grösser :lol:
Anhang 119620
Aber passen bequem in die Hosentasche.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,
bei mir ist ein schnuckeliges, kleines (aber feines) gebrauchtes (und somit bezahlbares) Gitzo G1028 Carbonstativ
eingeflogen. Es ist leicht, kompakt und doch stabil und vor allem: rucksacktauglich. Parallel dazu habe ich einen
gebrauchten 24er FLM Centerball erstanden, auf dessen Ankunft ich noch warte und der das Gitzo komplettieren soll.
Jetzt habe ich etwas kompaktes, leichtes, das mich auf Reisen und Touren begleiten kann.
Anhang 119675
LG, Christian
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Dr. Weth Berlin Telestigmar 315/6,3 Achromat 2 Linsen, verkittet und einfach vergütet.
Anhang 119727
Anhang 119731
Anhang 119732
Anhang 119733
Ich hatte eine ganze Weile überlegt ob ich es wirklich kaufen soll, da ich ja schon den Telestigmar Satz von Dr. Weth besitze.
Das Objektiv scheint sehr selten zu sein und da hat mein Sammlerherz gesiegt:)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Beamerobjektiv
Anhang 119805
Anhang 119806
Nicht gekauft.....hab ich geschenkt bekommen.
Nach erstem abmontieren der schwarzen Begrenzungskappe und der Kunststoffhalbkugel/linse scheint es eine Fisheyeabbildung zu produzieren.
Vollformat wird nicht ausgeleuchtet.
Nach den Angaben des Schenkenden war es in einem Beamer, der eine Schul"tafel" mit Infos beleuchtete - also aus den frühzeiten der Digitalisierung der Klassenzimmer....
Wenns adaptiert ist kommt es auf die Spielwiese für Projektionsobjektive.
Gruß
Gorvah
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Beamer-Objektiv
Hi,
also das ähnelt sehr einem meiner neuen Theaterbeamer-Objektive:
Front
Anhang 119869
Eingefahren
Anhang 119870
Vollauszug
Anhang 119871
Ich habe vor, am hinteren Ende direkt hinter der (dann entfernten) silbernen Metallhalteplatte im ausgefahrenen Zustand einen M42-Anschluß herzustellen,
weil das die einzige Position dafür ist. Der Tubus hat dort mehrere "Stufen" in unterschiedlicher Höhe, die aber leider z.T. ziemlich schmal oder (besonders unpraktisch!) schräge sind.
Dann muß es eben mit einem Helicoid fokussiert werden.
Oder man fixiert dort einen M39er-Gewinde-Anschluß, den man an eine Hülse/Zwischenringe bringen kann, die dann mit einfährt und mit einem flachen Adapter an die Kamera käme..
Das Auflagemaß ist nur ca. 3.2cm
Mal sehen, es ist auf jeden Fall eine reizvolle Aufgabe, auch, wenn die weiße "GeLi" nicht grade der letzte Schrei ist...
Gx
Jubi
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Grad gekauft. Kamera mit Objektiv.. Hab des nur wegen dem Objektiv gekauft. Yashica Yashinon f1,7/50mm
https//i.ebayimg.com/images/g/fbkAAOSwuQpgLn9e/s-l1600.jpg
.. darf noch keine Links posten weil ich zu frisch bin.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo zusammen,
ich konnte bei dem angebotenen Kilfitt Makro Kilar 2,8/40mm nicht nein sagen.
Der Preis war unglaublich niedrig, dafür der Zustand wie frisch aus der Fabrik.
Einziger Wehmutstropfen: es hat einen minimalen Belag auf der Rückseiter der
Frontlinse, der sich nicht entfernen läßt. Eventuell eine chemische Reaktion der
Vergütungsschicht...?
Sogar die Zoomar Aufbewahrungssdose war mit dabei. Das heißt, dass es zwischen
1966 - 1971 gebaut wurde.
Hier ist es:
Anhang 119952
Anhang 119953
Anhang 119954
Anhang 119955
Ist es nicht schön...?
LG, Christian
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo Christian,
das ist interessant zu sehen. Ich besitze ja das gleiche mit der S/N 245-9262
Es hat allerdings eine andere Blende. Die ist metallisch schwarz glänzend.
Zusätzlich befindet dabei sich noch die integrierte Sonnenblende, die vorne im Objektivtrichter herausnehmbar integriert ist.
Es wäre mal für mich interessant , ob die SN davor oder dahinter liegt.
Anhang 119975
Anhang 119974
Anhang 119976
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
grade erworben..
PrakticaLTL 3 - analoge Spiegelreflexkamera
Carl Zeiss Jena Flektogon2.4 / 35 MC M42 Gewinde Objektiv Lens DDR mit Köcher
Pentacon Auto 1 : 1.8 / 50mm M42 Objektiv lensfür M42
PENTACON 2.8 135mm auto MC Objektiv M42 mit Köcher //verkauf ich wieder hab schon die tonnenversion...
Bilder nicht von mir:
Anhang 119982
Anhang 119984
Anhang 119983
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Mal wieder eine neue Linse
Nachdem es bei mir im Jahr 2020 keinen Zuwachs im Objektivpark gegeben hat, gab es nun eine große Überraschung, ein zweites Zoom ist da. Ich habe ein neues Tamron SP 15 -30 mm f 2,8 G2 VC zum Geschenk bekommen. Ein solches Objektiv habe ich letzten Sommer an der EOS 6 für 2 Stunden ausprobieren können und es hat mich sehr erstaunt, minimale Verzeichnung, eine Bildschärfe bei allen Brennweiteneinstellungen welche ich so nicht erwartet habe und sehr wenige Reflexe. Mein Umfeld hat meine Begeisterung aufgenommen, ich freue mich auf die kommende Zeit mit den großen Bildwinkeln und habe erstmals ein AF Objektiv in diesem Brennweitenbereich. Ach ja, das Gewicht der Linse spüre ich bis jetzt nicht aber die Faszination schon.
Grüße Ulrich
Anhang 119998
Anhang 119999
Anhang 120000
Anhang 120001
Anhang 120002
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hab heute meine Kamera bekommen!.... und der Sensor ist verschmutzt... hab jetz des gekauft nachdem ich hier ein bisschen gelesen hab.
Anhang 120005
ich werd jetz auf den tollen tip vom @hinnerker hier hören und nachdem duschen nackt den sensor reinigen.^^