Hättest du ein Bild vom Objektiv?
Grüße Claas
Druckbare Version
Hättest du ein Bild vom Objektiv?
Grüße Claas
Ja, natürlich. (musste ich nur kurz machen... )
Sieht tatsächlich sehr hübsch aus....
Grüße Claas
kommt ab und vor, dass Doppelbelichtungen entstehen im manuellen Mittelformat..:rolleyes:
alle mit Delta 100 Pro, Rodinal 1+25, Scanner Canon 8800f
Rolleicord V, 75mm Xenar f3,5
Anhang 92082
Voigtländer Avus 6x9, Anastigmat Skopar 105mm f4,5 unvergütet
Anhang 92083
kleines, gedoppeltes Panorama aus fehlbelichtetem Film, auch mit der Avus.
Anhang 92084
leider hat das alte 6x9 Rollfim-Rückteil irgendwo ein Lichtleck, deswegen die light leaks..oder es ist beim leichten Aufrollen des Films beim Herausholen im Tageslicht passiert, kA..
Das zweite Foto gefällt mir sehr. Passen gut übereinander die beiden Belichtungen.
Kürzlich hatte ich mal wieder während 2 Tagen beruflich in Paris zu tun und an einem Nachmittag einige Stunden Zeit, um einen Spaziergang durch die Passagen zu machen. Mit dabei waren die A7 und ein kürzlich erworbenes Vivitar 2,8-4/70-210 mm Series 1 Qdos mit Canon FD-Anschluss. Letzteres hat mich nicht ganz überzeugt, vor allem vom Handling her. In Sachen Bildqualität bin ich von meinen FD 80-200 L und EF 70-210 L ein bisschen verwöhnt, daher finde ich sie ebenfalls nur zufriedenstellend. Das Objektiv geht deshalb auch wieder in die Bucht zurück. Die meisten Fotos sind mit hoher ISO-Empfindlichkeit entstanden, denn das Wetter war wechselhaft und in den alten Passagen ist das Tageslicht generell Mangelware.
LG Volker
Anhang 92181
Anhang 92182
Anhang 92183
Anhang 92184
Anhang 92185
Anhang 92186
Anhang 92187