@ PeterWa
Weitwinkelbilder begeistern mich immer wieder! Ist das abgebildete "Atrium" im Breuninger in Stuttgart aufgenommen?
Druckbare Version
@ PeterWa
Weitwinkelbilder begeistern mich immer wieder! Ist das abgebildete "Atrium" im Breuninger in Stuttgart aufgenommen?
Ja, das war in der Karlspassage. Dort stand freundlicherweise auch der retro classics-Bolide.
Moin, heute mehrere Objektive über ebay Kleinanzeigen gekauft, ziemlich nette Spielzeuge. Das Objektiv stelle ich Morgen vor..... es haut mich ziemlich um. Keinerlei Beschriftung, nixxxxxx.
LG Claas
Anhang 90307
Anhang 90308
Anhang 90309
Anhang 90310
Anhang 90311
Interessante Bilder! Es verzeichnet stark tonnenförmig das würde ich korrigieren.
Gruß Jürgen
Einige Bilder vom Objektiv, Die Linse vorne und hinten hat jeweils ca. 4cm Durchmesser, das zweite Teilstück wirkt wie ein schwacher Vergrößerer, dieses Teilstück wurde zum Fotografieren nicht benutzt. Das Objektiv überstrahlt etwas und je nach Abstand ist es manchmal sehr schwer, wirklich scharf zu stellen.
Gruß Claas
Anhang 90325
Anhang 90326
Anhang 90327
*******
Beispielbilder:
Anhang 90328
Anhang 90329
Anhang 90330
Anhang 90331
Anhang 90332
Anhang 90333
Anhang 90334
Anhang 90335
jedenfalls kommen die ersten drei Fotos schon sehr gut, auch wenn sie nirgends so ganz scharf sind :yes:
Eos 750D & Auto-Soligor 50mm f1,8. Blende Offen...
Frisch von der Speicherkarte.
Heute habe ich das schöne Wetter genutzt, um eine ausgedehnte Tour zu unternehmen.
Mit 890 neuen Bildern kam ich nach Hause und verstaute die 6,8 Gigabyte große Datenmenge sogleich auf meiner Festplatte.
Dabei hatte ich das Minolta MD Zoom Rokkor 50-135mm 1:3.5 an der Sony Alpha 7 II.
Das Objektiv hat mich in allen Belangen überzeugt und ist eines meiner persönlichen Favoriten.
Hier sind einige Beispielbilder:
01
Anhang 90360
02
Anhang 90361
03
Anhang 90362
04
Anhang 90363
05
Anhang 90364
Die Restlichen 885 Bilder folgen Morgen.:lolaway:
LG Tom
Vor einigen Tagen bin ich mal wieder durch die Classic Remise gestromert. Mit von der Partie waren eine Praktica BX20, die Pentacon-Prakticare 1.8/50mm und 2.8/135mm sowie der Kodak Tmax 400, gepusht auf 800. Für Bild eins hatte ich das leichte Tele angelegt.
Anhang 90367
Anhang 90368
Anhang 90369
Anhang 90370
Anhang 90371
War mit meinen Kindern bei hellem Frühlingslicht mit dem Spiegeltele im Münchner Zoo und bin durchaus angetan. Weitere Bilder im Objektiv-Thread hier: https://www.digicamclub.de/showthrea...t=17136&page=4
#1 Rosapelikan bei der Gefiederpflege
1/640s ISO100
Anhang 90383
#2 Weibliche Nilgauantilope - dieses Bild könnte auch mit einem "normalen" Tele entstanden sein
1/640s ISO400
Anhang 90384
#3 Schneehase - Nahaufnahme
1/400s ISO800
Anhang 90385
#4 Wo hat die Krähe die Erdbeere im März her ??? Krähen fotografiere ich sehr gerne, ist gar nicht so einfach, die sind so kontrastarm ;-)
1/500s ISO1600
Anhang 90386
#5 Pavian
1/500s ISO125
Anhang 90387
#6 Aldabra-Riesenschildkröte - es scheint zu schmecken
1/400s ISO1250
Anhang 90388
#7 Elefantengesicht
1/400s ISO125
Anhang 90389
#8 Lecker Holz ?? Hier ist das gefürchtete Donut-Bokeh leider deutlich zu sehen
1/640s ISO1600
Anhang 90390
#9 Mandarinente als Federkunstwerk
1/640s ISO1250
Anhang 90391
#10 Spatzen sind auch schwer zu erwischen - der Hintergrund sieht echt gefährlich aus...
1/640s ISO1600
Anhang 90392
#11 Kormoran mit Busy-Bokeh
1/640s ISO800
Anhang 90393
Mit genug Licht macht das Tamron Spaß, das Bokeh ist aber echt wild.
Gruß Hias