Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
An den Wochenenden sind hier im Ennstal seit Wochen keine Sternenhimmelbilder machbar, weil sich dann immer dicke Wolken breitmachen. Auch diese Nacht sind nur wenige Lücken im Wolkenteppich. Deshalb habe ich mein Samyang 2.8/12 Fisheye nur mal kurz vom Balkon getestet als der Mond hinter den Wolken aufging.
Anhang 80999
(Bild mit Korrekturprofil entzerrt)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier noch einmal das gleiche Bild ohne Entzerren:
Anhang 81047
Fisheye-typisch ein paar krumme Kanten, aber schönere Ecken ;)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Der Leuchtende-Nachtwolken-Ausflug Nummer 8/2018 ging mal wieder ins liebliche Brodowin
und Umgebung. In Brodowin 60km nordöstlich Berlins ist alles Bio:
Die Felder, Früchte, Kühe und natürlich auch die Mücken vollbio! :-)
apropos Kühe:
Anhang 81073
Pentax K-01 - ISO800 - 10sec - Walimex 1,4/24mm @2
Luna umwölkte sich:
Anhang 81074
Pentax K-01 - ISO200 - 10sec - Pentax A Macro 2,8/50mm @2,8
Leider zeigten sich keine leuchtenden Nachtwolken, aber es war
wieder eine wunderbare Nacht an der leckeren Sommernachtsluft.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich hatte diese Nacht auch wieder einen Versuch unternommen, etwas Sternenhimmel einzufangen. Leider hat das Wetter nicht so wirklich mitgespielt. Es gab nur ab und zu ein paar Lücken zwischen den Wolken. Das sah am späten Nachmittag/Abend noch viel besser aus.:donk
Anhang 81143
Anhang 81144
Sony A7RII mit Samyang 2.8/12 Fisheye