Zitat von
Kielerjung
Da gerade Du sehr oft mittels verschiedener Filter in die Daten eingreifst, solltest Du unbedingt mal versuchen, die Grundlagen Deiner Arbeiten schon im RAW-Format vorzunehmen, um der gewünschten Wirkung schon dort eine Richtung zu geben. Nur im RAW-Format hast Du das ganze Spektrum aller Ton- und Farbwerte. JPEG komprimiert nicht nur die Daten, das Format ist in Hinblick auf Deine Arbeit sozusagen schon der erste "Filter", der Dir Unmengen an Flexibilität nimmt. Ich verwende aus diesem Grund nur RAW: Wenn ich nicht viel tun muss, ist es prima und mit einem Klick exportiert, aber wenn ich ein formal-kompositorisch gelungenen Bild auf Grund ungünstiger Belichtung oder Farbwerte stärker bearbeiten muss, muss ich nicht die vom JPEG vorher gekappten Daten wieder krampfhaft aufschrauben.
Grüße
Nils