Kleiner Spaziergang in der sächsischen Heimat. Das Wetter ist eher herbstlich: Starker Wind treibt Wolken über den himmel. Die Lichtverhältnisse ändern sich ständig.
Anhang 87002
Anhang 87003
A7RII & Sigma 2.8/180 EX DG OS HSM
Druckbare Version
Kleiner Spaziergang in der sächsischen Heimat. Das Wetter ist eher herbstlich: Starker Wind treibt Wolken über den himmel. Die Lichtverhältnisse ändern sich ständig.
Anhang 87002
Anhang 87003
A7RII & Sigma 2.8/180 EX DG OS HSM
Hallo André,
das Erste hat eine wirklich tolle Lichtstimmung, dieser schmale beleuchtete Streifen über die ganze Breite ist Klasse! Wo ist das?
Und das Zweite hat eine richtige 3D Wirkung, gefällt mir sehr!
Gruß Harry
Zur Zeit gibt es in der erleuchteten Wilhelma (zoologisch-botanischer Garten in Stuttgart) Lichter und schrille Farben satt. Dabei war das Vivitar S1 3.8 / 24-48mm an der A7ii.
Anhang 87005
Anhang 87006
Leipziger Platz
Anhang 87007
Anhang 87008
Anhang 87009
Anhang 87010
Suprovar 1/18
... Silvesterurlaub, kleines Kaff in Polen.
LG Claas
#1
Anhang 87011
#2
Anhang 87012
#3
Anhang 87013
#4
Anhang 87014
#5
Anhang 87015
Das ist der Blick auf Dresden vom Wilisch aus.
Heute Abend war ich dann noch einmal in Dresden unterwegs:
1) Anhang 87018
2) Anhang 87019
3) Anhang 87020
4) Anhang 87021 5) Anhang 87022
Bild 1 Super-Multi-Coated Takumar 1.4/50, Bilder 2-5 Loxia 2.8/21 an A7RII
Hallo Andre,
vielen Dank für die Auskunft, hatte Dresden in Verdacht war mir aber nicht sicher.
Die neuen Bilder von DD sind wieder absolut toll, bin begeistert! :yes:
PS. Werde im Mai wohl in deiner Nähe sein, in Greisdorf.
LG Harry
Sammi
Carl Zeiss Jena Flektogon 20mm f4 + lens turbo II an X-T2.
Seit kurzem bin ich zwar auch stolzer Besitzer des Olympus Zuiko 21mm f3.5, aber irgendwie habe ich den Eindruck, dass das Flektogon vor allem an den Rändern besser ist, und das merke ich schon APS-C. Kann das jemand bestätigen oder ist das Zuiko eventuell dezentriert? Ich muss mir das noch mal mit Muße ansehen..
https://farm5.staticflickr.com/4824/...5ca28875_b.jpg
Anhang 87103
Gruß Jürgen
Ich habe keins von beiden, aber sollte denn das Olympus besser sein als das Flek? Nach dem was ich gehört habe, gibt es gerade beim Flek 4/20mm unglaubliche Serienstreuung und wenn Du bei der Lotterie ein wirklich gutes erwischt hast, könnte es dann nicht einfach besser als das Olympus sein?
Außerdem habe ich durchaus eigenartige Erfahrungen mit dem Lens Turbo und meinen Minolta und Canon Weitwinkeln gemacht, die sind allesamt an der A7II an den Rändern z.T. viel besser als am Lens Turbo an der A6000. Vielleicht harmoniert das Flek einfach besser mit dem Turbo?
Aber das Olympus auf Dezentrierung untersuchen, macht sicher Sinn.
Gruß Hias