Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Habe mir was für den Winter gekauft:
das Zhongyi Mitakon Creator 20mm F/2 Objektiv
hat Abbildungsmaßstab bis 4,5:1 und angeblich bis zu 13-fache Vergrößerung mit Zwischenringen
Naheinstellgrenze ist 20mm, bin ja mal gespannt, was so geht
Anhang 114777
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Dank eines netten Forenkollegen (auch auf diesem Weg noch einmal vielen Dank, Belcantor!)
konnte ich mein Zeiss Icarex - Set mit den für mich erstrebenswerten Objektiven nun vervollständigen.
Denn heute traf endlich das langersehnte Carl Zeiss Dynarex 90mm f3.4 bei mir ein:
Anhang 114812
Anhang 114813
Anhang 114814
Anhang 114815
So sieht das gute Stück an der passenden Kamera aus:
Anhang 114816
Anhang 114817
Anhang 114818
Ich freue mich wahnsinnig darüber, und es erinnert mich daran,
dass ich eigentlich das komplette Bildmaterial für die Vorstellung des Super-Dynarex 200mm f4 schon lange vorbereitet habe....:donk
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Pre-war Meyer Primotar 3,5/18cm u. Telemegor 5,5/30cm
Anhang 114859
Beide wohl mit Anschluss für die Meister Korelle, mal schauen wie ich das auf P6 bekomme!?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 114977
Erste Beschreibung >> hier <<.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,
ich habe in einem Augenblick der geistigen Umnachtung einen Corona Frust-(Lust)-kauf getätigt und erst
mal das ganze Weihnachtsgeld "verballert". Das war auch nur möglich, weil ein grosses Fotohaus auf diese
Optik (gebraucht) einen gewaltigen Rabatt gewährt hat.
Ich lasse Euch raten:
Anhang 115104
LG, Christian
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,
hier ist ein weiteres (ziemlich einmaliges) Detail:
Anhang 115114
Na, wer errät es zuerst?
LG, Christian
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Hallo zusammen,
bevor ich mit dem 28er Otus auf Tour gehe, zeige ich Euch mal vorab zwei Fotos, die ich eben aus dem
Dachfenster gemacht habe.
So macht man es eigentlich nicht: voll in die Sonne, bei voll geöffneter Blende und ins gleißende Gegenlicht,
bedingt durch nasse Flächen, da es erst kurz davor mit dem Regnen aufgehört hat.
Vollbild, erst f/1,4, dann f/2,8:
Anhang 115202
Anhang 115203
Jetzt ein paar crops darus, erst f/1,4, dann f/2,8:
Anhang 115204
Anhang 115205
Anhang 115206
Anhang 115207
Anhang 115208
Anhang 115209
Die ausführliche Vorstellung folgt dann natürlich zu gegebener Zeit in einem eigenen Thread.
LG, Christian (die Schnappatmung legt sich langsam... :lol:)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Ich hab mir ein wunderschönes Telemegor 5,5/400 gekauft.
Anhang 115234
Leider hat die Verkäuferin das Objektiv mit geöffneter Blende (zwar im Köcher) einfach so lose ins Paket gepackt!
Die Lamellen sind teilweise aus der Führung rausgerutscht.
Anhang 115233
Da sie zusätzlich auch noch total verölt waren musste ich sie sowieso ausbauen.
Anhang 115235
"Kurze Zeit" später ...
Anhang 115236
Alles wieder i.o.
Ich hätte es eigentlich wissen müssen, die ebay Verkäuferin ist bekannt für sowas und ihre Bewertungen sagen eigentlich alles.
Sie wechseln alle paar Jahre einfach ihren Account wenn die Schlechten Bewertungen zu viel werden.
Haupsache 'no PayPal' die weiß schon warum.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nachdem ich nun längere Zeit nichts mehr gekauft hatte, konnte ich vor ein paar Tagen dann doch nicht an einem guten Angebot vorbei. Das Paket habe ich nun diese Woche beim Zoll abgeholt und den Inhalt heute, falls das Wetter mitspielt, erstmals im Einsatz.
Minolta AF APO Tele Macro 200mm 1:4
Schnell noch ein Bildchen:
Anhang 115305
Ein ziemlicher Brocken mit 1,1kg, da bin ich mal gespannt, ob das noch ohne Stativ "haltbar" ist.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
witt
Ja!
Die habe ich auch einigermaßen gefressen. Kaufabbruch mit Schwachsinnsbegründungen usw... Egal, nicht ärgern lassen :)
Letzte Woche kam hier ein pilziges Minolta MC 1.8/35mm an (MC-X-Fassung). Der Pilz saß auf der Vorderseite der Linse vor der Blende, ließ sich aber leicht reinigen (Plastik-Frontring mit Gummiring abschrauben, ganzen vorderen Optikblock entnehmen, dessen Rücklinse kann man einfach abschrauben und reinigen). Bin sehr angetan von dem Objektiv; es ist sichtbar schärfer als das Exemplar des MD 1.8/35mm, was ich vor ein paar Jahren mal hatte. Vor allem gefällt mir die Fassung besser, der Fokussierweg ist wesentlich länger als beim MD 1.8/35.
Bleibt auf jeden Fall in Reichweite der Fototasche :)
Anhang 115376
- gestern gleich im ICE ausprobiert. Sony A7, Minolta MC Rokkor 1.8/35mm, f/1.8, ISO400, 1/200s