Hallo Bernhard,
Die x-e2 habe ich vor zwei Jahren gebraucht gekauft, war sozusagen ein Schnäppchen. Das Teil erinnert mich immer daran, daß Anfaßqualität durchaus spürbar ist
und sie ist eine tolle Kamera, die ich nur empfehlen kann.
Gruß Dieter
Druckbare Version
Hallo Bernhard,
Die x-e2 habe ich vor zwei Jahren gebraucht gekauft, war sozusagen ein Schnäppchen. Das Teil erinnert mich immer daran, daß Anfaßqualität durchaus spürbar ist
und sie ist eine tolle Kamera, die ich nur empfehlen kann.
Gruß Dieter
Gestern war noch schönes Wetter, ein Anlass zu einem Kurzausflug zum Breitenstein auf der Schwäbischen Alb.
Anhang 86069
Anhang 86070
Anhang 86071
Alle Bilder mit Tokina 2.8 / 60-120mm @ A7ii
Moin,
der Herbst bringt es mit sich, dass die Nächte früher beginnen und so ergeben sich Gelegenheiten, in fremden Gefilden abendliche Aufnahmen zu machen, ohne zu spät ins Bett zu kommen:
Anhang 86088
Anhang 86089
Anhang 86090
Anhang 86091
Anhang 86092
Anhang 86093
Alle mit der Nikon 1 J5 mit dem 10-30VR oder 30-110mm
Hamburg gefällt mir abends am Wasser am besten!
LG Jörn
Aus einem gestrigen Fotoshooting mit einer befreundeten Familie.
Die ersten drei mit dem Zuiko MC 28mm f2, die anderen beiden mit dem G.Zuiko Auto-W 55mm f1.2, alle an der X-T2 mit entfesseltem Godox TT685F. War mein erster Versuch mit Blitz überhaupt, ist schon ne geile Sache :bananajoe
https://farm5.staticflickr.com/4855/...1e87e613_b.jpg
https://farm5.staticflickr.com/4907/...ee7a506d_b.jpg
https://farm5.staticflickr.com/4905/...7ecf4341_b.jpg
https://farm5.staticflickr.com/4806/...c84790c5_b.jpg
https://farm5.staticflickr.com/4804/...5132b009_b.jpg
Toll die Stimmung eingefangen, gratuliere.
Grüße Claas
Ergebnis einer Bastelstunde heute morgen - der vordere Teil eines Carl Zeiss Jena Kipronar 1.4/50 T (16mm-Projektionsobjektiv, Bj. ca. 1950, 4 Linsen in 2 Gruppen, also ein Achromat vorn, einer hinten). Der vordere Achromat hat ca. eine Brennweite von 120mm, resultierende Blende ca. F3.2. Die Fassung des Kipronars kann man komfortabel auseinanderschrauben, der vordere Achromat hat dann hinten ein ca. 40mm-Gewinde, das man mit etwas Dichtband umwickelt in ein ein paar M42-Zwischenringe (insgesamt ca. 5,5cm lang) drehen kann, zum Fokussieren kam ein M42-E-Helicoid-Adapter zum Einsatz. Unendlich (und etwas darüber) wird damit erreicht, Nahgrenze ca. 50cm.
VF wird ausgeleuchtet, aber mein Helicoid-Adapter vignettiert hart an den äußersten Ecken, deswegen ca. 5% von jeder Seite abgeschnitten:
Anhang 86132
Sony A7, vorderer Achromat vom CZJ Kipronar 1.4/50 T, ISO320
Die Bildmitte wird leidlich scharf, aber schon knapp außerhalb des Bildzentrums fängt der Schmodder an ;)
Das ist ein sehr schönes Foto geworden, denn mehr Schärfe - meine ich - wäre eher abträglich :clapping
Hallo Barney,
eine schmeichelnde Portraitlinse, die Damen werden diese lieben, die Fältchen nicht so zur Geltung kommen, quasi eine Verjünungslinse :lol: