-
Zitat:
Zitat von
Groundhog
Heraus kam eine Olympus CustOM-2n:
Hei, das ist mal echt gut!
Hoffentlich sind auch die internen Dichtungsreste über dem Prisma entsorgt (?), und alle Zeiten laufen sauber!
Der Om-Doktor verpflantzt über UND unter dem Okular eine Dichtung, gegen Staub, der durch den Spiegelschlag entsteht...
Der rote Auslöseknopf ist "Hammer": will haben !
Warum ist die Belederung rechtsseitig so wellig?
Bastel grad an einer Graflex, aber wenn ich Das so sehe, könnte ich auch einige Doubletten meiner OM's mal befingern.
Grüße,
Nick
-
Zitat:
Zitat von
NickB
Hei, das ist mal echt gut!
Hoffentlich sind auch die internen Dichtungsreste über dem Prisma entsorgt (?), und alle Zeiten laufen sauber!
Der Om-Doktor verpflantzt über UND unter dem Okular eine Dichtung, gegen Staub, der durch den Spiegelschlag entsteht...
Der rote Auslöseknopf ist "Hammer": will haben !
Warum ist die Belederung rechtsseitig so wellig?
Bastel grad an einer Graflex, aber wenn ich Das so sehe, könnte ich auch einige Doubletten meiner OM's mal befingern.
Grüße,
Nick
Die Lichtdichtungen hatte ich bei der schon getauscht, am Prisma ist alles sauber und die Zeiten/Belichtungsmessung passen soweit (die Kamera ist schon seit 2 Jahren in Benutzung).
Da ich jetzt noch eine zweite sehr gut erhaltene OM-2n in Chrom bekommen habe (mit originaler Rechnung und Garantiekarte aus Japan Anno 1979), habe ich meine bisherige in ein weißes Kleid gesteckt.
Der Knopf ist aus einem 3er-Pack (rot, schwarz, silber) für 5€ bei eBay ... gabs konkav, konvex, glatt oder mit Rillen.
Das wellige an der Seite hab ich erst nach dem Bild gesehen, habe es aber mit etwas nachdrücken zu einer glatten Kante bekommen :yes:
btw:
Das Belederungs-Kit ist von Aki-Asahi.com und passt perfekt auf die Kamera :clapping
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Da lieg' ich neulich ganz gemütlich im Liegestuhl, und werde dann plötzlich zu einer zünftigen Fotosession gebeten:
Anhang 60133 Anhang 60134
Wer die junge Dame bei ihrer Bewerbung zum "TrachtenMadl 2016" unterstützen will, kann das bis Monatsende hier tun.
PS. natürlich habe ich "Altglas" verwendet: Mamiya Sekor SX 2.8/135mm und Tokina AT-X 2.5/90mm (an der A7)
PPS. Ich kriege nix dafür, drücke ihr nur die Daumen ...
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Gestern war bei mir in Franken das ideale Wetter für Infrarot, daher
mal etwas mit Blau als Dominante.
Anhang 60144
Anhang 60145
und so dramatisch, wie der Himmel vorgibt, war das Wetter natürlich nicht
beste Grüße
Dieter
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 60203
A7 + 1,4 50 Planar @1,4
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Botanischer Garten Münster mit A7 und dem Sony 90mm Macro.
Anhang 60217
Anhang 60218
Anhang 60219
Anhang 60220
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 60221
- das endlose warten auf das "Örps!" :)
Sony A7, CZJ Biotar 2/58 @ F2
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Für die Freunde des gepflegten Automobils unter uns:
Anhang 60222
Anhang 60223
beste Grüße
Dieter
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ein ungewöhnliches Objektiv - für mich
(rein zufällig in meine Hände gefallen, gehört zu einem "Revolver" an einer Großformatkamera auf einem riesigen Stativ (massiv Stahl) mit 2 anderen Objektiven,
funktioniert aber auch an der Sony A7II :lol:)
Rodenstock Rodagon - R 5/95
Anhang 60224
Anhang 60225
Anhang 60226
Aber spielen und kombinieren läßt sich super damit.
-
Zitat:
Zitat von
ulganapi
Das Maybach-Museum ist sehenswert!
Gruß Jürgen
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Heute bin ich zwei Stunden mit der A57 und dem Vivitar 135mm 2.8 close focusing auf einem Blumenfeld herum gekrochen. Das Objektiv eignet sich hervorragend für Insekten und Blumen.
Anhang 60254
Anhang 60255
Anhang 60256
-
@dbuergi
.... Klasse !!:lol:
LG Claas
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
... ich stimme schon mal auf HH-Besuch ein ... ;)
Nein, das sind Sonnenuntergänge, gesehen auf Helgoland an aufeinanderfolgenden Abenden. Dort festgestellt, ich brauche noch "etwas untenrum" im WW-Bereich, also so ein Oly 7-14mm/f2,8, dann sind ausreichend AF-Objektive für MFT angeschafft (dann von 7-400mm) und ich kann entspannt wieder den Altobjektiven meine Leidenschaft angedeihen lassen... ;)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hej,
das hab ich gesehen!!!!
Zitat:
Zitat von
jock-l
... ich stimme schon mal auf HH-Besuch ein ... ;)
Wir haben hier gerade einen schönen, sternklaren Himmel mit Sternschnuppen, Mond und allem Drumunddran, daß Du es nur weißt!
Und es wird so sein:
Anhang 60261
und noch viiiiel besser ;-) Is' ja schließlich Hamburch!!!
Gx
Jubi
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Gestern Abend habe ich neben meinen Versuchen, die Abendstimmung einzufangen,
mich zum ersten Mal an Portraits im extremen Gegenlicht probiert.
Da ich besonders diesen "Kontrast-Verlust-milchig"-Look provozieren wollte,
habe ich das 50er Trioplan von Meyer-Optik Görlitz an die A7II geschnallt.
Anhang 60267
Anhang 60269
Anhang 60268
Anhang 60272
Anhang 60273
Ich habe auch noch einige Bilder mit dem CZJ Biometar 80mm f2.8 gemacht, die findet ihr bei Interesse hier im Objektivthread: http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post249275
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Mittagspause botanischer Garten Berlin
ISCO Optic Germany Kiptaron 1,3/50 @sony nex5
Pralle Mittagssonne :lol:
Anhang 60281
Anhang 60282
Anhang 60283
Anhang 60284
Anhang 60285
LG Claas
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Durch einen Zufall ist mir ein schönes Tele zugeflogen. Ein Konica Hexanon 200 3.5 in der 12 Blendenlamellen Version. Ich kenne nur mein mittlerweile an ein Mitglied des DCC weitergegebenes FD 200 2.8 und kann auch nach kurzem Test sagen, außer der Lichtstärke ist dieses Objektiv in allen belangen besser! Ein wirklich eindrucksvolles 200mm. So gut wie keine CAs, ausreichend scharf ab offenblende und vernünftige Haptik. Werde dazu später mehr berichten :)
@ 3.5
Anhang 60288
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 11)
unbekanntes Objektiv vom Flohmarkt
Hallo, das Objektiv habe ich heute vom Flohmarkt mitgenommen, für eine Münze mit einer "1" drauf, ziemlich zugestaubt. Keine Ahnung, was das ist und woher es kommt. Es hat einen M42 Anschluss und eine Blende von 2,8 - 22 , Auto / Manual. Es lässt sich nicht fokussieren, sondern entweder bewegt man sich selbst, oder nutzt einen Helicoid.
Hat jemand eine Idee ?!?!?! eventuell ein Vergrößerungsobjektiv ??
LG Claas
Anhang 60310
Anhang 60311
Anhang 60312
Anhang 60313
Anhang 60314
Anhang 60315
Anhang 60320
und crop daraus...
Anhang 60321
..nochmal etwas Technisches:
Anhang 60322
Anhang 60323
und etwas Schönes zum Schluss ;-)
Anhang 60325
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 60324
Isco-Göttingen Projar 2.8/85mm am 42,5 Sft, Canon 6D, 1/250s, ISO 400
LG Jörn
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Warum heißt der Stieglitz auch Distelfink?
Liegt's am Wohnort?
Anhang 60331
Canon 6D mit Tamron SP DI 200-500mm @500mm, f=9, 1/800, ISO 800, Crop
aufgenommen im Eidertal bei Kiel
LG Jörn
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Katze ärgern mit Helios 44M-5 58mm (EOS 750D)
Das Ding ist wirklich Klasse!
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo,
ich habe gestern Abend nochmal mein BV Tele Aremac 1:6.3 F400mm benutzt um den Mond abzulichten.
Da sehe ich heute morgen beim entwickeln dem fehlt ein Stück oben rechts ?
Anhang 60342
Anhang 60343
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Vollmond war am 18.August, also ist schon wieder abnehmender Mond. Hier ist ein Bild vom 16.August, als Mondaufgang und Sonnenuntergang ungefähr zusammenfielen. Da fehlt unten links ein kleines Stück.
Anhang 60344
Sony A7RII mit Meyer Orestor 2.8/100
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Heute nach einem kurzen Gewitter, eins der Glasobjekte in meinem Garten
(Sony A7 mit Tamron 8/500)
Anhang 60349
ein Crop davon
Anhang 60350
schöner Sonntag noch
Dieter
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Oly OM 90 f2 Macro mit Sony A7II
Blende f5.6
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
ins Spiel vertieft... :)
Anhang 60357
Anhang 60358
Sony A7, Nikon Nikkor-H 1.8/85 @ F1.8
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sonntags im Regen
Anhang 60365
im Regen im Botanischen Garten in Bochum.
War wirklich kein schönes Wetter ;)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Forschungsarbeit beendet :lol:
Anhang 60381
was da so aussieht als wenn ein Stück am Mond fehlt ist das Mare-Crisium das auf dem Atlas-Hercules Gebirge liegt. Da hatte ich wohl gerade Glück zum richtigen Zeitpunkt abzudrücken.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Gemischter Einsatz in den Gärten der Welt- neben AF-Objektiven kam auch das Macro Takumar 50mm/f4 zum Einsatz.
Der m.M. nach Braune Waldvogel wurde mit Blende 11 aufgenommen, nur wenig gecropt (ich durfe mich ziemlich annähern, vielleicht 45 cm Abstand !), EBV in PS unter Teilnahme Nikfilter, Schärfescript- alles so wie immer ;)
-
Mondphasen
@classicglasfan
"Vollmond war am 18.August, also ist schon wieder abnehmender Mond. Hier ist ein Bild vom 16.August, als Mondaufgang und Sonnenuntergang ungefähr zusammenfielen. Da fehlt unten links ein kleines Stück."
Wenn dem so war, dann war das aber noch ein zunehmender Mond - nur mal so angemerkt - falls Kinder mitlesen.
Gruß
Dieter
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Anhang 60390
Sony A7 / Planar 1,4 / 50 @irgendwas
Bild hat meine Tochter geschossen.Im Urlaub in Polen fand sie einen Spiegel, der im Wald stand.
Ich hab es nur durch's Bearbeitungsprog. gedrückt.
Anhang 60391
Dieser Siegel.
-
Zitat:
@classicglasfan
"
Vollmond war am 18.August, also ist schon wieder abnehmender Mond. Hier ist ein Bild vom 16.August, als Mondaufgang und Sonnenuntergang ungefähr zusammenfielen. Da fehlt unten links ein kleines Stück."
Wenn dem so war, dann war das aber noch ein zunehmender Mond - nur mal so angemerkt - falls Kinder mitlesen.
Gruß
Dieter
Bei meinem Bild in #2811 schon, aber bei den Bildern von Oldman1 in #2810, auf die sich mein Kommentar bezog, war es abnehmender Mond.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Burundi Feets
-
Huh, sehr spooky!
Anhang 60390
hat was vom Blair Witch Project!
Gx
Jubi
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Gestern war wieder einmal der botanische Garten angesagt und ich finde trotz der vielen Besuche immer wieder etwas Neues. Als Ausrüstung hatte ich die A7, Sony 90mm Macro und ein Manfrotto 685B dabei.
Anhang 60430
Anhang 60431
Auf dem Schloßplatz in Münster ist momentan ein Springreiter Turnier und auf dem Rückweg zum Auto habe ich einen kurzen Stop eingelegt. Mit der Ausrüstung waren Actionbilder nicht wirklich möglich aber wer interessante Motive sucht und die Chance hat nach Münster zu kommen, ich kann es nur empfehlen.
Anhang 60432
Anhang 60433
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zur Zeit ist ER ja auch tagsüber zu sehen.
Anhang 60434
aufgenommen mit der Russentonne 1000mm
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Schneider-Kreuznach Componon 4/35
Hatte mir vor zwei Tagen einen alten Vergrößerer gekauft über ebay kleinanzeigen... wie sich herausstellte in absolutem Topp Zustand :lol:
Anhang 60448
Heute habe ich das Ding mal ausprobiert, im Biergarten und im botanischen Garten. Das Schöne ist, es ist echt universell einsetzbar. Sowohl Bokeh ist schön, wie auch abgeblendet knackscharf. Gegenlichtspielereinen machen auch Spaß. Es lässt sich problemlos ans VNex anschrauben.
Wollte es eigentlich verkaufen, aber nach den Ergebnissen ??? :donk Die Sammlung wächst.....
Anhang 60449
Anhang 60450
Anhang 60451
Anhang 60452
Anhang 60453
Anhang 60454
Anhang 60458
Anhang 60459
Anhang 60460
LG Claas
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Gsengscharte
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Libelle
heute Morgen war ich mit meinem "neuen" Tokina Spiegelobjektiv 500mm unterwegs
Anhang 60465
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Flug ins Licht
nachdem das 500mm-Spiegeltele doch im Nahbereich gewöhnungsbedürftig ist (Blende 8 ist schon heftig), war ich heute mit dem Minolta MD 70-210 und 2xKonverter 300s unterwegs, Blende 16
Anhang 60471