Gestern an meinem neuen Lieblings-Zwischenziel für meine Radltouren, dem Sifferlinger See. OM Zuiko 2/90 an der A7R III
Anhang 111749
Druckbare Version
Gestern an meinem neuen Lieblings-Zwischenziel für meine Radltouren, dem Sifferlinger See. OM Zuiko 2/90 an der A7R III
Anhang 111749
Rolf (@Rob70) und ich haben festgestellt, dass wir beide unsere OM Zuiko 2/90 bislang viel zuwenig genutzt hatten und dieser feinen Linse, sozusagen in Form einer Altglas-Republikvermessung, unbedingt mal eine ausführliche Würdigung bieten sollten. Rolf hat hier vorgelegt, so ein feines Bild habe ich heute nicht zustande gebracht, es blieb bei starkem Wind als echtes Makro in Naheinstellung bei einem schnöden Blümchen im eigenen Garten.
OM Zuiko 2/90 an der A7RII, f/8
Anhang 111787
1:1-Crop
Anhang 111788
Grüße
Nils
Diesmal mit dem Vario-Sonnar 100-300 (an A7R III), bearbeitet, gecroppt:
Anhang 111795
Anhang 111799
Anhang 111796
Anhang 111797
Anhang 111798
(Olympus OM-D E-M1 mit m.zuiko 2,8/60)
Gecropptes Foto mit dem OM Zuiko Auto-Macro 2/90 an der A7RII.
Anhang 111872
Grüße
Nils
hallo zusammen,
da habe ich doch gleich wieder Lust bekommen das OM Zuiko 2/90 an die Sony A7R II zu montieren...
Alles bei Offenblende und ungecroppt.
#1
Anhang 111907
#2
Anhang 111908
#3
Anhang 111909
#4
Anhang 111910
#5
Anhang 111911
#6
Anhang 111912
LG, Christian
Tolle Bilder, Christian.
Für "echtes" Makro käme Offenblende, zumal 2.0, eigentlich nie in Frage, da fängt man erst ab Blende 8 an, überhaupt an eine Auslösung zu denken. Bei meiner letzten Tour mit dem OM 2/90 und mehreren langweiligen Aufnahmen bei f/8 bis f/11 war ich etwas frustriert und kurz davor, das Objektiv (mein Exemplar sieht fast aus wie neu) wieder zu verkaufen. Habe auf dem Rückweg aber auch gemerkt, dass Offenblende ganz einfach am meisten Spaß macht, weil es neben dem wunderschönen Verlauf und grandiosem Bokeh zusätzlich eben doch einen superscharfen Fokusbereich bietet, den keines meiner anderen 50er- bis 100er-Makros bietet.
Grüße
Nils
Hallo zusammen,
auf unserem Schmetterlingsflieder tummeln sich momentan recht viele Schmetterlinge (was für ein Wortspiel...)
Ich hatte das Sigma APO Macro 5,6/180 an der Sony A7R II und habe entweder mit Offenblende, oder mit
Blende 8 gearbeitet.
Die Fotos sind mehr, oder weniger gecropt.
#1
Anhang 112207
#2
Anhang 112208
#3
Anhang 112209
#4
Anhang 112210
#5
Anhang 112211
#6
Anhang 112212
LG, Christian
Sehr schöne Aufnahmen.
Grüße Claas
Neid...Aber nicht umsonst ist dieses Sigma ja berühmt. Und wenn es dann noch in die Hände eines Könners fällt...
Gruß
Lutz