Hier findet ihr eine Liste mit Adressen von Reparaturwerkstätten. Dort ist auch die von Herrn Urban dabei.
http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post147463
LG Jochen
Druckbare Version
Hier findet ihr eine Liste mit Adressen von Reparaturwerkstätten. Dort ist auch die von Herrn Urban dabei.
http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post147463
LG Jochen
Und ich habe gute Erfahrung mit
Analoge FotoTechnik Clemens Cahn
Hüttengesäßer Straße 10a
63505 Langenselbold
Tel.: 06184 / 9397197
gemacht. Hat meine von einem Laien zerlegte Iloca für kleines Geld nicht nur optisch, sondern auch funktionsfähig wiederhergestellt. Er ist auch für das http://www.kameramuseum.de/titelseite.htm tätig.
Hallo Diamond_72 und PacoDaCapo,
ich habe erst im Frühjar mein Pentacon 1.8/50 von Herrn Urban reparieren lassen.
Er hat Top-Arbeit abgeliefert. Hier seine Daten:
Philipp Urban
Ludwigstr. 99
04315 Leipzig
Deutschland
Telefon: 0157/74127429
E-Mail: <!-- e -->[email protected]<!-- e -->
Gruß Harry
Kennt ihr eine Werkstatt, die Leica Ms durchcheckt? Ich habe ein Summicron, dass leider ziemlich verwaschene Bilder abliefert und von einem fachkundigen Auge sicherlich proftieren würde.
Ich betreibe es an der Nex, also leider ohne Messucher. ;)
Es ist überall verwaschen.
Es ist halt ein Ganz-Bild-Bokeh. ^^ Nein, normal ist es auf jeden Fall nicht. Es muss repariert werden. Ich werde es mal mit der Nex zu Olbrich schicken und hoffen, dass die was finden.
ich habe Herrn Urban kontaktiert und dann 2 Linsen zu ihm geschickt. ein Jupiter 3, das sich kaum noch drehen ließ und ein Flektogon 35mm 2.4 mit Blendenverharzung...na ja, dachte ich, hatte aber nicht das Flek sondern das Pancolar eingepackt - weil die Zebras so auf einem Haufen lagen.
Er hat mir unverzüglich das Pancolar 50 zum Flektogon 35 umgebaut :bananajoe nein Spaß beiseite, er schrieb sofort, daß eine falsche Linse im Karton liegt, und ob er diese, da sie ja sowieso schon da sei, für € 10,. neu fetten könne.
Das Flek habe ich nachgeliefert und habe gerade 3 perfekte Gläser zurück bekommen.
Also: Urban gibts noch, er kanns noch und preiswert ist er immer noch
Reinhard ist im Ruhestand und hat sich seine Werkstatt zu Hause eingerichtet.
Will eigentlich nur noch Leica machen.
Hat mein Summitar, daß nach 40 Jahren Ruhezeit im Schrank meiner Mutter
mal wieder die Blendenflügel spreizen wollte wieder super gängig gemacht.
Die zu kurzen Zebra-Madenschrauben des Adapters durch längere ersetzt und
weil ichs halt mitgeschickt hatte einen Canon FD Umkehradapter mit
Schneckengang neu gefettet. Nun kann alles an die Nex und alles darf einaml
Fotos machen. Gute Beratung zu einem Pilzproblem und ein netter Plausch auf
der Wohnzimmercouch.
Alles in allem sehr zufrieden und alles mit viel Erfahrung für kleines Geld.
Eilig sollte man es aber nicht haben. Sein Schwerpunkt ist nicht mehr die
Arbeit sondern das Leben.:clapping