Anhang 138938
Canon RP+Jupiter 9 2/85mm
Druckbare Version
Anhang 138938
Canon RP+Jupiter 9 2/85mm
Hallo zusammen,
bis gestern hatten wir einigermassen schönes Wetter, das ist leider seit heute vorbei... Um nochmal die schön bunte
Seite des Herbstes zu präsentieren, habe ich Foto von unserem Nashibaum mit seinen leuchtend gelben Blättern
gemacht.
Die Bildwiedergabe des von einem netten DCC-Mitforenten erworbenen Canon LTM 1,2/50mm Objektives ist speziell
bei Offenblende einfach toll:
Anhang 139030
LG, Christian
Ahorn mit abendlicher Lichtstimmung und dem Helios 40-2 bei Blende 1,5
Anhang 139032
Dieses Blatt mit durch Zufall in Form eines Gesichtes ausgebrochenen Teilen habe ich schon im November 2006 gefunden und dann an der Fensterscheibe gegen die Nacht draußen fotografiert:
Anhang 139033
Treffpunkt Eichenlaub - mit Benoist Berthiot 1.55/55
Anhang 139080
Gruß
Gorvah
Ich reihe mich hier ein, nachdem heute seit längerem mal wieder blauer Himmel war. Es sind leider nur noch wenige Blätter an den Bäumen. Aus meinem Objektivfuhrpark habe ich das wunderbare Yashica ML 55mm 1:1.2 ausgewählt und an die Sony A7 II geschraubt. Alle Bilder bei Offenblende.
Kirsche
Anhang 139163
Anhang 139164
Korkenzieher-Haselnuss
Anhang 139165
Anhang 139166
Ahorn
Anhang 139167
Anhang 139168
Farben, Rendering, Explosion bei Gegenlicht - das kann man doch so stehen lassen.
Klasse Bilder, ein sehr schönes Glas!
Und was für ein Zufall, ich war heute mit einem seiner Vorfahren kurz draußen,
Yashinon DX 1,7/50 (M42) @ 1,7 an Pentax K3:
Anhang 139169
Anhang 139170
Anhang 139171
Nachdem ich diesen Faden hier mit Pilzen begonnen habe, hier noch ein paar Bilder von den allerletzten dieses Jahres. Anfang November war's dann nämlich schlagartig aus mit den Pilzen.
Bilder aus der Umgebung von Gunzenhausen (Mittelfranken), wo ich mit meinem Förster-Schwiegervater und meinem Sohn kurz nach Allerheiligen nochmal draußen war.
Bilder mit der Sony A6000 und dem Pergear 1.6/35mm. Hätte ich nur die A7II mitgenommen, es war sehr dunkel, mit IBIS und einem Sensor, den man guten Gewissens bis ISO3200 treiben kann, wäre da viel mehr drin gewesen.
#1 Meine erste selbst gefundene Herbsttrompete, wir haben nur die eine gefunden und die hab ich verwackelt :donk
Anhang 139172
#2 Einer der sehr zahlreichen "kenne ich nicht-Pilze" im Wald. Mir wird immer mehr klar, wie viele Arten es gibt und wie wenige ich kenne.
Anhang 139173
#3 Meine einzige Rotkappe des Jahres - an einem superdunklen Platz, daher mit dem Handy angeleuchtet
Anhang 139174
#4 Ein kleiner Baumpilz
Anhang 139175
Schade, dass die Saison vorbei ist, Pilze wären auch ideal zum Testen der Nahlinsen meiner Rolleicord gewesen.
Gruß Matthias
Sony A7, Pentacon 2,8/29mm modifiziert (Frontlinse umgedreht)