Ganz tolle Aufnahmen, vor allem das farbenprächtige und die Blumenpracht toll wiedergebende Bokeh im ersten Bild, aber auch das Licht, das von hinten durch die Narzissen scheint: wunderbar!
Druckbare Version
Trioplan 2.8/100mm @ Alpha 7ii
LZK Lucar 1,6/50 @A7II + 42,5 SFT
Gruß Claas
*********
Licht ist Balsam für meine Seele...
Kann ruhig kalt sein.
Perfekt ist sicher keines meiner Bilder... Spaß hat es gemacht. Nebenbei wunderbare Familienfotos gemacht.. :dancing:
Grüße Claas
Etwas Kontrastprogramm von vor 20min, heute an Ostern
Gruß Dieter
Gestern im Abendlicht mit dem Meyer-Optik Görlitz Telefogar 90mm f3.5
Anhang 122045
Anhang 122046
Anhang 122047
Anhang 122048
Anhang 122049
Anhang 122050
Anhang 122051
Wirklich einer meiner absoluten Favoriten unter den Altgläsern -
immer, wenn ich es mitnehme, freue ich mich über den Zauber, den die Bilder bei allen Schwächen haben :clapping
Immer wieder eine schöne Linse, ich mag sie auch sehr gut. Leider muss sie oft zu Gunsten des f1.9/75mm Primoplan daheim bleiben.
1
Anhang 122052
Narzissen und Schnee um 8.00 Uhr - für Freunde des wilden Bokeh`s und Farbreduziert -ausser Grün und Gelb
2
Anhang 122055
oder lieber mit dem Swirl des Helios 44M-6 ?
3
Anhang 122053
der Schornsteinfegerbesen unterm Schnee
4
Anhang 122054
Pfirsichblüte im Sonnenaufgang
Gruß
Gorvah
Obwohl ich den neuerlichen Wintereinbruch wirklich zum :kotz: finde, muss ich doch zugeben, dass wir heute vormittag gegen 08:00 Uhr sehr schöne Lichtverhältnisse gehabt haben.
Ich habe also vor dem Homeoffice noch eine kleine Waldrunde in dem (Busch-)Wald hinter unserer Siedlung an der Münchner Stadtgrenze gedreht und habe zur Sony A7II drei meiner Objektive mitgenommen, die auf meiner "Müssten-eigentlich-verkauft-werden-Liste" stehen (bei denen es mir aber schwer fällt).
Zum Einsatz gekommen sind dann aber nur das Carl-Zeiss-Jena Prakticar 2.4/35mm und das Tamron 3.8-4/80-210mm Adaptall 2 (Modell 103A), das Voigtländer Color Ultron 1.8/50mm blieb in der Tasche.
#1 Carl-Zeiss-Jena Prakticar 2.4/35mm f8? 1/60s ISO125
Anhang 122056
#2 Carl-Zeiss-Jena Prakticar 2.4/35mm f4 1/200s ISO100 - Schnee auf frischem Grün finde ich einfach schrecklich, aber das gelbe Leuchten, das das Prakticar manchmal hat, gefällt mir sehr.
Anhang 122057
#3 Carl-Zeiss-Jena Prakticar 2.4/35mm f8 1/100s ISO100
Anhang 122058
#5 Carl-Zeiss-Jena Prakticar 2.4/35mm f8 1/400s ISO100 - Hundewiese
Anhang 122059
Das Prakticar hat die besten Chancen zu bleiben, auch wenn ich bestimmt keine Praktica B Kamera will. Es hat mit dem Minolta MC W.Rokkor-HH 1.8/35mm zwar starke (und an meinen Filmkameras einsetzbare) Konkurrenz bekommen, aber ein Bild wie #1 wäre mit dem Minolta nicht möglich gewesen, dazu ist es viel zu empfindlich auf Gegenlicht. Das Prakticar ist da für ein Altglas ziemlich gut, dazu kommt noch die tolle Naheinstellgrenze.
#6 Tamron 3.8-4/80-210mm bei 210mm f8 1/400s ISO100 - die Kirschernte können wir wohl vergessen :hr:
Anhang 122060
#7 Tamron 3.8-4/80-210mm bei 210mm f8 1/400s ISO100
Anhang 122061
#8 Tamron 3.8-4/80-210mm bei 210mm f5.6? 1/1000s ISO100 - zu den alten Blättern passt der Schnee viel besser und da erfriert auch nichts mehr
Anhang 122062
#9 Tamron 3.8-4/80-210mm bei 210mm f5.6 1/250s ISO100 - Bärlauch im Schnee, ist immer noch deutlich zu riechen (und ich hab ihn schon geerntet)
Anhang 122063
#10 Tamron 3.8-4/80-210mm bei ca. 100mm f8 1/125s ISO100
Anhang 122070
Das Tamron war ein Beifang (übrigens mit Adaptall auf Rollei QBM-Adapter, ich wusste gar nicht, dass es den gibt) und ich brauche es neben dem Zeiss C/Y Vario Sonnar 4/80-200mm und dem Minolta MD Zoom 4.5/75-200mm (und dem Minolta AF 4/70-210mm) wirklich nicht. Aber es ist alles andere als schlecht, hat die beste Naheinstellgrenze von allen und sehr besondere Blautöne (in Verbindung mit der Sony), siehe Bild #7. Und sein Wert ist äußerst gering, also darf es vielleicht auch bleiben. Ich könnte es sogar an meine Minoltas anschließen, da ich einen Adaptall - Minolta Adapter habe.
Und vielleicht läuft mir ja doch mal eine bezahlbare Rolleiflex SL350 über den Weg, dann hätte ich auch einen guten Grund, das wunderbare Voigtländer Color Ultron 1.8/50mm zu behalten.
Aber vom Winter reichts mir jetzt endgültig...
Gruß Matthias