Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo zusammen,
im Gemäuer eines alten Bauernhofes am Gardasee hatte ein Wiedehopf sein Nest.
Alle Fotos sind mit dem Nikon AFS 2,8/80-200 bei f/5,6 an der Nikon Df entstanden und mehr oder
weniger stark gecropt, da ich nicht allzu nahe herangekommen bin.
Hier das Junge, das seine Umwelt erkunden wollte:
Anhang 93300
Hier die Mama, oder der Papa, mit Futter im Schnabel:
Anhang 93301
Nochmals mit Schwalbe im Bild:
Anhang 93302
Und ein (nicht ganz geglückter) Versuch einen der Eltern im Freiflug zu erwischen:
Anhang 93303
LG Christian
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo
Am Donnerstag im Greifvogelgehege Hellenthal in der Eifel.
Seeadler saß in seiner Hütte,dunkler Hintergrund.
Erst zu Hause beim Ausschneiden des Seeadlerkopfes entdeckt,wie gut
das Bild geworden ist.
Sony A7 und Sony G 70-300mm.
Gruss Tobias
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Enten-Portraits
Das Tamron SP 8/500mm Spiegeltele ist immer wieder für einen besonderen Bildlook gut, auch wenn die Ausschlussquote erschreckend hoch ist.
Farben und Kontraste sind beim richtigen Licht wirklich gut, beide Bilder sind nur verkleinert.
Zwei Bilder von einer Ente am Abend an der Naheinstellgrenze des Tamron frei Hand, obwohl ich sogar ein Stativ dabei hatte.
1/500 ISO3200
Anhang 93554
1/500 ISO3200
Anhang 93555
Gruß Hias
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Kirsche geklaut
Hallo zusammen,
Derzeit machen sich vor allem die Amseln über die Kirschen in meinem Garten her.
Eine Amsel konnte ich beim Verspeisen (oder besser Verschlingen) ihrer Beute fotografieren.
Entstanden mit dem Nikon IFED 2,8/400 an der Nikon Df auf einem FLM-Stativ.
Aufgepickt...
Anhang 93837
...Runtergeschluckt...
Anhang 93838
...Fertig.
Anhang 93839
Ich hoffe das gibt kein Bauchweh!
LG Christian
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zweimal Dohle und einmal Möwe vom heutigen Gang zum Aasee.
Anhang 93850
Anhang 93851
Anhang 93852