Von der Firma Zeiss hätte ich auch noch das Manneken Piss in Form der Contaflex TLR zu bieten. Seinerzeit wohl der Kleinbild-Overkill.
Lg
UlrichAnhang 113409
Druckbare Version
Von der Firma Zeiss hätte ich auch noch das Manneken Piss in Form der Contaflex TLR zu bieten. Seinerzeit wohl der Kleinbild-Overkill.
Lg
UlrichAnhang 113409
....aus meiner Sammlung von fast 20 WERRA´s eine der interessantesten, mit Belichtungsmesser, mit Schnittbildentfernungsmesser und der Möglichkeit Objektive zu wechseln. Es gab drei Wechselobjektive: Flektogon 2,8/35; Tessar 2,8/50 und das Cardinar 4/100
Anhang 113411
Gruß Jürgen
Ende der 40er Jahre viele Features der Leica M3 vorweggenommen. Aber damals agierte man auch schon mit harten Bandagen und dem Vernehmen nach hat Leica den Verkauf der Steinheil CASCA massiv behindert, so dass die Kamera letztendlich vom Markt genommen werden musste. Anhang 113434
Wow,
gleich drei Cascas, nicht schlecht! 👍
Welche Objektive hast Du da dabei?
UND ne Contaflex TLR, da werd' ich ja langsam ein kleines bisschen grün... 😆
Gx Jubi
Das mit den Leicas verstehe ichAnhang 113472. Aber warum das eine tun und das andere nicht lassen?
:) .
Bei den Cascas II habe ich leider nur 50er Culminare und die 135er. Das Quinon war letzthin in Ebay, war mir aber zu teuer. Das Orthostigmat in dieser Fassung habe ich nur in irgendwelchen Spezialauktionen gesehen. F�r die
Casca I habe ich noch nie ein Wechselobjektiv gesehen. Bei den Casca`s muss man warten k�nnen. Eine hat sogar eine 000xx Seriennummer - wohl ein Vorserienmodell. Musste bei allen aber den Verschluss reparieren lassen. Schlie�lich soll das Equipement grunds�tzlich funktionieren. Bei der Contaflex ist das teurer als die Kamera selber.