So "muss" Herbst! Wunderbare Stimmung! :yes:
Druckbare Version
Nach den regelmäßig zu heißen, und generell viel zu trockenen, Vorjahren führte jener Bach in 2017 wohl mal wieder Wasser!
"Meine" Biber haben das sofort genutzt! Sie terassierten das kleine Fließ mehrere hundert Meter bachaufwärts nach Biberart weiter.
Wo noch 2016 ein sommers trocken fallendes Rinnsal floss, gibt es nun Tal-aufwärts eine neue Kette kleiner Stauteiche.
Hier der höchste der neuen 2017er Dämme:
Anhang 73624
(Sigma DP1s - ISO50 - 15sec - Festbrennweite 4/16,6mm @8 - Filter KB6, und Polfilter)
Rechts am Staudamm sieht man sehr schön die Spur, welcher Weg Meister Bockart folgt, um vom unteren in den oberen Stauteich, und umgekehrt, zu wechseln.
Kuck mal...
Anhang 73625
ordinäre Herbstblätter ohne gelb
Anhang 73626
blaue Stunde
Anhang 73627
Nikon D300 und Tokina AT-X 2.8/300mm @2.8
LG Jörn
Kamera: Sony A7r
Objektiv: Canon FL 1.2 58mm http://www.digicamclub.de/images/misc/vbglossarlink.gif FD-Mount
Alle Bilder mit Blende 1.2 und ISO500
#1: Huch, was kommt denn da
Anhang 73631
#2: Schnell scharfgestellt
Anhang 73632
#3: Schwupp war der Radfahrer vorbei, und morgendliche Stille machte sich breit
Anhang 73633
Kamera: Sony A7r
Objektiv: Canon FL 1.2 58mm http://www.digicamclub.de/images/misc/vbglossarlink.gif FD-Mount
#1: Wo bleibt das Frühstück?
Anhang 73634
Anhang 73653
(Sigma DP2s - ISO100 - 2sec - Festbrennweite 2,8/24,2mm @8 - Filter KB3, und Polfilter)
... Jetzt benutzen die Biber sogar schon Stahlrohre :lol::lol:
Gruß Claas
Beton? Nö. :noe: Ist dort im Umkreis von +-1km nicht. Wo gibt es das noch in Mitteleuropa?
Edelreizker-Porträt
Anhang 73663
(Sigma DP2s - ISO100 - 1/40sec - Festbrennweite 2,8/24,2mm @2,8 - Filter KB6)