brrr kalt bei mir unterm Dach ...
Anhang 63588
Das Meyer Orestegon ist kein wirkliches Abbildungswunder, es ist auch nicht richtig scharf. Schade.
Druckbare Version
brrr kalt bei mir unterm Dach ...
Anhang 63588
Das Meyer Orestegon ist kein wirkliches Abbildungswunder, es ist auch nicht richtig scharf. Schade.
Das ist bis jetzt das einzige was man hier von Winter gesehen hat.
Alle Foto's wurden mit einer Nikon D300s gemacht.
Carl Zeiss Jena - Tessar 50mm/2.8
http://up.picr.de/27930010il.jpg
http://up.picr.de/27930011lw.jpg
http://up.picr.de/27930012dj.jpg
KMZ Tair 11 - 133mm/2.8
http://up.picr.de/27930013uk.jpg
http://up.picr.de/27930014mp.jpg
Noch ein paar frostige Fotos mit dem Emil Busch neokino 1,9/100 Projektionsobjektiv und der Olympus OM-D EM-5
Anhang 63596
Anhang 63597
Anhang 63598
VG
Dieter
Sony A7 / Kiron Kino Precision 4,5 80-200 @4,5
https://abload.de/img/_dsc9811_snapseedrrkym.jpg
Starke Aufnahme mit einem offensichtlich erstklassigen Objektiv :clapping
Danke!
Hier, dass Original:
https://abload.de/img/_dsc9811n1rk5.jpg
Anhang 63656
weitere Bilder mit dem Minolta MD 200mm / 2,8 hier
Wie eine Krake umschließen die Schatten der Bäume die alte Grabkapelle der Familie von Laffert.
Anhang 63679
Anhang 63680
1868 für die Familie von Laffert errichtete neogotische Grabkapelle bei Lehsen (Mecklenburg). Mit dem Standort auf einem frühdeutschen Turmhügel, der von einem Wassergraben umgeben ist, stellt es ein einzigartiges Grabmonument des Historismus dar. Die Familie von Laffert wählte einen oktogonalen Zentralbau als Symbolisierung der Ewigkeit der Zeit.
Hallo Gerold!
Dafür könntest Du ruhig einen viel engeren Ausschnitt der "Krakenarme" auf dem Mauerwerk wählen. Für mich würde das Bild dadurch sehr gewinnen. Im gezeigte Ausschnitt der Szenerie wirkt es auf mich noch zu "normal", "harmlos", "brav". Du merkst wahrscheinlich
an meiner Resonanz auf Dein Bild: Baumschatten mag ich auch sehr gern mal fotografieren!
Gute Nacht und Danke für's Zeigen!