Dann mag das vielleicht für die SLR-Objektive stimmen. Doch Samyang hat auch andere im Angebot.
Druckbare Version
Die bei Samyang scheinen es wirklich wissen zu wollen:
http://www.sonyalpharumors.com/samya...a-100mm-macro/
Noch Spekulation, aber irgendwas ist wohl im Anmarsch...
Es bleibt bei Samyang echt spannend.
Die werden mir immer sympathischer.
Ed.
Das klingt spannend. Wenn das kommt, würde mich ein Vergleich mit dem Zeiss Makro-Planar 2.0/100 interessieren. Letzteres steht bei mir für die fernere Zukunft noch auf der Wunschliste, dass könnte sich also ändern.Zitat:
Die bei Samyang scheinen es wirklich wissen zu wollen:
http://www.sonyalpharumors.com/samya...a-100mm-macro/
Noch Spekulation, aber irgendwas ist wohl im Anmarsch...
ich bin mit der Objektivvorstellung des 135er leider immer noch nicht weiter gekommen. Text und Produktbilder sind durch.
Aber durch das bescheidene Wetter hier konnte ich noch keine Beispielbilder machen.
Könnte also noch ein paar Tage dauern.
Ed.
Den Vergleich kann man sich sparen, glaube ich.
Wie sich nun herausstellt, will man ... 550 Euros für ein 2.8/100er Macro. Das sind Preisregionen, wo sich Tamron, Sigma und Canon, aber auch andere Hersteller bereits tummeln. Der Preis wird sich sicher schnell nach unten orientieren müssen.
Wenn das so ist, dann schon. Immerhin sind die Makroobjektive in der 2.8er-Kategorie auch gut und reichlich vertreten, haben alle samt auch noch einen AF und kosten weniger. Wie das bei vielen Dingen so ist, lohnt es sich bei Markteinführung erst einmal die Füße still zu halten und etwas Zeit vergehen zu lassen, bis sich der Preis eingependelt hat.Zitat:
Wie sich nun herausstellt, will man ... 550 Euros für ein 2.8/100er Macro. Das sind Preisregionen, wo sich Tamron, Sigma und Canon, aber auch andere Hersteller bereits tummeln. Der Preis wird sich sicher schnell nach unten orientieren müssen.
Hier ein Netter Vergleich des Zeiss APO Sonnar 135mm 2.0 mit dem Samyang 135mm 2.0 und anderen Gläsern.
KLICK MICH
Besonders aufschlußreich sind die Bilder bei denen man die Mittelline verschieben kann und so einen recht guten Vergleich hat.
Ed.
Ich weiss, das Preisangeben usw. hier ungern gesehen sind.
Aber bei mir zuckte heute der Bestellfinger... Zwar mit Wartezeit, aber 404€ beim großen Fluss direkt sind schon ne Ansage (E-mount):
http://www.amazon.de/gp/product/B00T...=sr_1_2&sr=8-2
Vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen hier :clapping
Dafür aber auch mit 1-4 Monaten Lieferzeit. Das wird wohl erst zusammengebaut, wenn man es bestellt.