wurden hier schon die paar linsen mit rechteckigen bokeh erwähnt? ;)
http://oldlenses.blogspot.de/2012/09...f45-meets.html
und natürlich das zenitar ME-1 ;)
http://www.zenitcamera.com/archive/l...e1-1-7-50.html
Druckbare Version
wurden hier schon die paar linsen mit rechteckigen bokeh erwähnt? ;)
http://oldlenses.blogspot.de/2012/09...f45-meets.html
und natürlich das zenitar ME-1 ;)
http://www.zenitcamera.com/archive/l...e1-1-7-50.html
Wusste garnicht das es Objektive mit rechteckigen Blendöffnungen gibt :shocking:.
Die Spritzlichter müssen ja echt abgedreht aussehen.
Ed.
Gibt auch noch Salino/Diamant-form zB in der Olympus Trip35. da sind nur zwei Lamellen eingebaut.(Ist aber kein Wechselobjektiv – brauchst also nicht nach zu suchen )
Anhang 29221
hehehe...
hier gibts nen schönes bild inner google bilder suche
http://b.vimeocdn.com/ts/216/148/216148214_640.jpg
WOW, ich weiss jetzt nicht ob ich es mag oder es mich abstößt.
Schon genial, oder?
Ed.
Edwin, schau mal hier:
http://www.diyphotography.net/can-yo...d-shaped-bokeh
Insbesondere der untere Teil des Tutorials sollte interessant sein für das Thema...
Danke für den Link.
Den Tip mit dem beklebten Filter kannte ich schon, aber das man sowas in 3D Programmen simulieren kann, wusste ich nicht - und ich komme aus der Branche.
Vielen Dank und Grüße,
Ed.