Nun so langsam taste ich mich an die Sache mit der Russentonne ran:-))
Es macht wirklich was aus ob man das Ding eine Weile draußen in der Kälte stehen lässt oder nicht.
Anhang 42925Anhang 42926
Beide Bilder in PSP nachbearbeitet(Schärfe+Farbe)
Druckbare Version
Nun so langsam taste ich mich an die Sache mit der Russentonne ran:-))
Es macht wirklich was aus ob man das Ding eine Weile draußen in der Kälte stehen lässt oder nicht.
Anhang 42925Anhang 42926
Beide Bilder in PSP nachbearbeitet(Schärfe+Farbe)
Heute Abend mal wieder hochgeschaut.
Anhang 51842
Weihnachten 2015 und Vollmond !!! Erst wieder in 31 Jahren.
Anhang 52043
Hi, ich bin ja ganz überrascht, dass es hier zu den Spiegelteles (fast) nur diesen Thread hier gibt, offenbar sind die nicht so beliebt.
Obwohl ich mir eigentlich gar kein Objektiv mehr kaufen, aber schon immer ein kurzes Spiegeltele haben wollte, ist mir irgendwie ein HAMA 5,6/300mm mit T2-Anschluss zugelaufen...
HAMA war/ist ja nur Vertriebsmarke, Soligor/Hanimex & Co. werden vermutlich das gleiche im Programm gehabt haben.
Der optische Zustand ist top, allerdings irritiert mich, dass ich über einen halben Zentimeter über die Unendlich-Marke hinaus fokussieren kann.
Ist das normal (bei diesem und/oder grundsätzlich bei Spiegelteles)?
Ergoogeln konnte ich, dass wohl die Astro-Fotografen den Anschlag ändern/entfernen müssen.
Ob das an diesem Objektiv gemacht wurde, weiß ich natürlich nicht und kann ich auch so nicht erkennen.
Vermutlich dürften unter dem Tubus-Gummi die notwendigen Schrauben sein, aber der sitzt noch schön stramm, da möchte ich nicht nachschauen, wenn es nicht nötig ist.
Quick & Dirty getestet scheint die Unendlich-Einstellung auch an der Unendlich-Marke zu liegen.
Dann würde ich natürlich den Anschlag auch gern an der Marke haben wollen.
Hat zufällig noch jemand dieses Objektiv oder ein Schwestermodell und kann mal schauen, wo sein Anschlag endet?
Danke im Voraus!
Frank
So, ich hatte jetzt Gelegenheiten, diverse Spiegelteles zu begrabbeln, alle konnten deutlich über die -vorgebliche- Unendlichmarke hinaus eingestellt werden.
Zu meinem 300er habe ich noch ein Danubia 8/500mm erstehen können.
Künstlerische Highlights habe ich bisher nicht erstellen können, aber bei meinen Tests habe ich festgestellt, dass die/meine Spiegelteles extrem empfindlich gegen auch nur leichtesten Lichteinfall sind (trotz mit gefühlt 1/2m Streulichtblende:lol:).
Bei nur ganz leichtem Streiflicht ist die Schärfe enttäuschend (Danubia 8/500mm) wie z.B. hier:
Anhang 77862
Aus dem Schatten heraus (gleicher Tag/gleiche Zeit) überraschend scharf mit guter Detailauflösung (Danubia 8/500mm):
Anhang 77863
Grüße
Frank
Es stand bei meinem Fotohändler im Schaufenster und ich musste es einfach mitnehmen: Tokina Spiegeltele 8/500
Erstaunlich scharf und mit 1,5m Nacheinstellgrenze ist es quasi Makro-fähig
Ein paar Beispiele (Ohne viel Bearbeitung):
... Tolle Bilder, hat sich gelohnt
Grüße Claas