Ich fürchte, Stefan, wir beide müssen mal verhandeln... (Vielleicht vom Weihnachtsgeld?)
Für die Actioncam-Bilder hatten wir nur den Ivan Image Converter 3.0 zur Verfügung, um auf PDF zu konvertieren.
Druckbare Version
Ich fürchte, Stefan, wir beide müssen mal verhandeln... (Vielleicht vom Weihnachtsgeld?)
Für die Actioncam-Bilder hatten wir nur den Ivan Image Converter 3.0 zur Verfügung, um auf PDF zu konvertieren.
http://www.nikonweb.com/actioncam/
http://www.flickr.com/groups/1280194@N25/pool/
Nicht schlecht, wie ich finde.
Software: http://download2.konicaminoltaeurope...cc=0&fr=0&frs=
Frank, werden noch mal snacken müssen.
Die beste, allerbeste alte Digicam ist die Leica Digilux 2. Ich hatte sie wieder in Händen, und ich bin soooo begeistert von dem Konzept.
LEICA !!!!! Bitte lesen ... viele wünschen sich eine neue Digilux 2 mit diesem, genau diesem Objektiv. UND !!! mit diesen Rädern - Blende und Verschlusszeit und ISO ... und sonst nix ... mit max. 10 MP
Das ist bestimmt eine gute Kamera, Peter, auch wenn sie in Partnerschaft mit Matsushita/Panasonic entstand. Und dass Du sie meiner kleinen Sammlung spenden möchtest, finde ich hochlöblich!:devil: Aber sie wird noch einige Jahre liegen müssen, denn sie "...kam Ende 2003 auf den Markt..." und damit ist sie noch zu neu.
Meine Sammlung der Digis geht nur bis 2000/01. :hehehe:
Die Digilux 2 ist wirklich gut. Zustimm.
Eine Epson R-D1 ist aber auch nicht zu verachten ;-) Falls mir mal eine in die Hände laufen sollte...
Ich kann die die Olympus C-120 senden. Mit dem längst versprochenen Porst-Prospekt und dem Pentacon Electric 29mm, welches ich, dank Büroumzug, wieder gefunden habe.
Mal sehen, ob die geht? Goooogl ....
http://www.digitalkamera.de/Kamera/Olympus/C-120.aspx
Nein - zu jung!
Bitte sende mir nochmals Deine Adresse, damit ich die Sachen auf die Reise schicken kann.
Ich hatte eine Kodak, die VGA konnte, aber die ist weg. Das war so eine Cam, die 1999-2000 aktuell war.
400*800 Pixel, grottenschlecht, aber ich war happy.
Nie hätte ich gedacht, dass sich diese Technik so schnell entwickeln kann.
Zu neu? kein Problem, Peter. Dann bekommt eben das Kameramuseum Zuwachs. Nur nicht wegwerfen, wäre schade drum.
Du hast 'ne PN.
Meinst Du vielleicht diese hier?
Anhang 14918
Out-off-cam Kodak DC200:
Anhang 14919
Die Kodak ist schon Dir Frank.
Sehe gerade, die Kodak hat sogar 1 Mp. Frank, könnte teuer werden.
Für die Digilux2 werden ja immer noch um die 500,-€ aufgerufen und auch gezahlt - war auch mal meine Traumkamera - mal schauen ob ich irgendwie mal eine bezahlen kann.
Gute alte Digicam - NIKON D70 - die kann dinge die die neuen nicht können (blitzen + infrarot)
Canon PowerShot G3 immer noch eine tolle Kamera - hat meine "bessere" Hälfte gerade bekommen und jubelt.
Suche übrigens noch die Orginal Canon Software um die RAW-Datein zu entwickeln - bei Canon auf der Webseite gibt es nur die updates. Hätt da wer was für mich?
Michael
Na, dann solltest Du mal mit dieser Kamera http://www.digicamclub.de/album.php?...chmentid=11346 Aufnahmen machen. Dann weißt Du, welch Fortschritt die 1 MP waren! :daz: