Nach dem ich auch die beiden Hinterlinsen gereinigt habe, ist klar, dass zumindest diese Version 5 Linsen in 4 Gruppen hat.
Druckbare Version
Nach dem ich auch die beiden Hinterlinsen gereinigt habe, ist klar, dass zumindest diese Version 5 Linsen in 4 Gruppen hat.
Vielen Dank für die letzten Beiträge! Jetzt weiß ich endlich, welches Objektiv ich auf einem Dresdener Flohmarkt gekauft habe. Es entspricht dem hier fotografierten Zustand ohne vorderen Tubus
und damit natürlich ohne den Objektivring mit der Bezeichnung. Ich habe es so problemlos benutzen können, allerdings kommen ständig Fragen, was das für ein ungewöhnliches und abgefahrenes Objektiv sei.
Also ein SK Tele Xenar...
Gruß
Lutz
Hier gibt es ein PDF vom Hersteller, das auch das Tele Xenar mit Daten und Skizze auflistet
http://aflenses.net/wp-content/uploa...ixa-lenses.pdf
Bei dem Wetter habe ich das Obi mit 16mm Zwischenring an der Sony a7R II mal ausprobiert.
Offenblende 3.5
Anhang 92882
Blende ~ 5.6
Anhang 92883
Blende ~ 11
Anhang 92884
Blende 32
Anhang 92885
Wie hier https://www.digicamclub.de/showthrea...l=1#post307108 im NMZ-Thread schon geschrieben,
habe ich nun auch ein Schneider-Kreuznach Edixa Tele-Xenar 135mm f3.5. Es entspricht der von Santos hier gezeigten Version.
Alle Bilder bei Offenblende, teils mit höheren Iso aufgrund der Lichtverhältnisse im Wald an einem nassen, regnerischen Tag.
#1
Anhang 125741
#2
Anhang 125742
#3
Anhang 125743
#4
Anhang 125744
#5
Anhang 125745
#6
Anhang 125746
#7
Anhang 125747
Hallo Nikolaus,
schöne Bilder v.a. das zweite. Wird auch Zeit, dass in diesen Thread nach 7 Seiten mal vernünftige Bilder kommen. :yes:
Mach bitte weiter, bin gespannt, ich glaube dieses Schneider hat was !
Gruß Matthias