-
AW: Samyang 14mm f/2.8
Einer aus dem DSLR Forum hat eins meiner Bilder dem PTLens Autor hochgeladen, damit der es in sein Korrekturprogramm einbinden kann - das Programm macht mir schon Hoffnung. Allerdings kann ich viele meiner normalen Motive vermutlich ohne Korrektur lassen.
Der Rand erstaunt mich noch. Mir scheint, als ob er scharf wird, wenn die Objekte im Nahbereich sind, und bei Unendlich unscharf ist. Ich habe super scharfe Ränder bei den einen Bildern, aber bei ner Landschaft und Blende 8 ist er unscharf. Das muß ich mal noch genauer beobachten.
-
AW: Samyang 14mm f/2.8
Das ist dann vermutlich entweder eine deutliche Bildfeldwölbung (wenn es beidseitig ist) oder eine Dezentrierung (wenn es nur auf einer Seite auffällig wird).
-
AW: Samyang 14mm f/2.8
Da die Bilder mit geraden frontalen Häusern immer sehr verzogen aussehen wird es wohl die Bildfeldwölbung sein.
Mich wundert ja sehr, daß diese bei Landschaft wirklich nicht auffallen! Verrückt.
@Keinath: Auf jeden Fall zurückschicken!
Hmm, ich habe die zurückgelegten Euros erstmal in ein 35er Summi investieren müssen...
Mal sehen, wie ich meine UWW-Problematik löse...
-
AW: Samyang 14mm f/2.8
Ich hab schon eine Mail vom Verkäufer, von ihm aus könnte ich das ohne Garantieverlust selbst lösen - da der Urlaub naht ist das schon eine Überlegung wert.
Außerdem hätte ich dann auch direkt an dieses Objektiv Hand angelegt, das würde den für mich eigenartigen Neukauf etwas verbessern.
Inzwischen bin ich soweit, das dies wohl mein drittes neu gekauftes (!) Objektiv ist (seit 21 Jahren Fotolaufbahn). Das erst war ein Yashica 35-70 im Set mit der Yashica FX-D Quartz, das zweite ein 60-300 von Tokina dazu. Dann hab ich mal noch ein Nikon 500er Spiegeltele auf der Photokina gegen ein ich glaub neues Docter 75mm Weitwinkel getauscht.
-
AW: Samyang 14mm f/2.8
So, neue Bilder gemacht und hochgeladen - mir gefällt das Objektiv zunehmend.
Bei einem Dezentrierungstest konnte ichnichts feststellen, eventuell bastle ich die 5 Bilder auchmal zusammen. Der Eckenbereich ganz außen wird halt unscharf, aber nach bisheriger Betrachtugn der Testbilder nacheinander. Eine Bildfeld-Wölbung könnte noch sein.
-
AW: Samyang 14mm f/2.8
Könnte interessant sein, auch um die wellenförmige Verzeichnung wegzubekommen:
http://labs.adobe.com/technologies/lensprofile_creator/
Und sicher auch interessant für andere manuelle Objektive.
Adobe hat in seinem Labs-Bereich eine Software zur Erstellung von Kamera-Objektiv-Profilen veröffentlicht. Mit dem Adobe Lens Profile Creator lassen sich die ganz individuellen Verzerrungen der Objektive einstellen, so dass anschließend eine automatische Korrektur von Fotos vorgenommen werden kann. Dazu wird zunächst eine entsprechende Schablone ausgedruckt, die anschließend mit der Kamera und dem jeweiligen Objektiv wieder digitalisiert wird. So werden neben den Verzerrungen zu den Rändern auch wellenförmige Verzerrungen über das gesamte Bild sichtbar. Auch ein möglicher Helligkeitsverlauf sowie Farbverschiebungen werden hierbei ermittelt. Wurde das entsprechende Objektiv-Profil schließlich erstellt, lässt sich dieses auf Fotos in Photoshop CS5 und Lightroom 3 anwenden. Der Adobe Lens Profile Creator benötigt mindestens Mac OS X 10.5 und ist als Download rund 80 MB groß
-
AW: Samyang 14mm f/2.8
Ja, da gibt es auch schon ein Profil für das Samyang:
http://www.photo-worx.de/privat/
-
AW: Samyang 14mm f/2.8
Cool, das wird ja wesentlich besser damit
-
AW: Samyang 14mm f/2.8
-
AW: Samyang 14mm f/2.8
Tja, wie es aussieht in den dort gezeigten Beispielbildern ist es leider eine reine Spaßlinse, die für Architektur vollkommen ungeeignet ist.