Ein kalter aber sonniger Tag. Minolta MD 50mm 2.0 an der A7R2
Anhang 85732
Druckbare Version
Ein kalter aber sonniger Tag. Minolta MD 50mm 2.0 an der A7R2
Anhang 85732
Liebe mein neues Spielzeug... die alpha6000 war schon cool, aber das ist nochmal richtig nett :lol:.
LG Claas
Anhang 85797
Anhang 85798
Anhang 85799
Anhang 85800
Anhang 85801
Anhang 85802
Anhang 85803
...und endlich auch mal ein Bild meiner Tochter im Forum ;-)
Anhang 85804
Gratuliere zum Neuzugang - viel Spaß damit!Zitat:
Liebe mein neues Spielzeug... die alpha6000 war schon cool, aber das ist nochmal richtig nett :lol:.
Dankeschön Andre.... Sehr nett.
Grüße Claas
Kann ich nur empfehlen. Habe die A7II jetzt so etwa zwei Wochen und bin völlig begeistert (auch wenn ich grad kaum zum Fotografieren komme). Kosten gebraucht so um die 800 €, oft mit Restgarantie, die man - etwas bürokratisch - umschreiben lassen kann (ich habe jetzt noch gut 1 Jahr).
Ist für mich nach all den Jahren am analogen Kleinbild wie heimkommen. Plötzlich passt wieder alles, anders kann ich es nicht erklären.
Die a6000 bleibt trotzdem, der Crop-Faktor ist im Telebereich einfach zu nützlich. Für die A7II brauche ich in den nächsten Monaten ein gutes Objektiv, das bis 300mm geht und das wird teuer, selbst bei Altglas (z.B. Canon FD 4/300mm L - das man kaum kriegt oder Nikon 4,5/300mm ED-IF, selbst das Canon FD 4/300mm ohne L kostet oft schon über 200 € - da beginne ich ja schon über ein gebrauchtes Canon EF 70-300 1:4-5,6 L IS USM am MC-11 Adapter nachzudenken - AF ist manchmal schon nett :run:).
Gruß Hias
... und neu gerade mit cashback nur 950€. Auch ne Überlegung wert. Meine a6000 bleibt auch. Die Bildwirkung ist auch wirklich noch mal eine ganz andere, als mit Speedbooster an der 6000er.
Objektive mit AF brauche ich momentan nicht.... aber das kann sich ja auch noch ändern :lol:
Dir auch viel Spaß damit.....
LG Claas
Genau so ging es mir auch! Und das habe ich diesem Forum zu verdanken. Mit der im Frühjahr 2016 gekauften gebrauchten A7II (ebenfalls mit Restgarantie) und einem Canon 1.4 /50 FD Objektiv samt Adapter war ich sofort "drin".
Die A7II wird Dir sicher noch viel Spaß bereiten.
Gruß, Rick
Wie schwer mir inzwischen die manuelle Fokussierung an meiner Praktica BC1 fällt, sieht man an nachstehenden Bildern. Ohne die digitale Lupe meiner A7RII sehe ich manchmal echt alt aus (bin ich ja auch). So ist z.B. die Nase scharf, nicht aber das Auge, trotzdem geht es noch durch. Auch der Blick auf störende Bereiche (schwarzes Feld vor dem Auge) war im letzten Winter noch nicht geschärft (wird aber besser). Es sind bei mir halt doch oft Momentaufnahmen.
Kamera BC1, CZJ Prakticar 1.4 / 50mm 1. Bauform (4 Noppenringe), Kodak Ektar 100, entwickelt von Photostudio 13 Stuttgart, selbst vom Film gescannt mit plustek OpticFilm 8200i mit Silverfast 8.0 (ca. 5.250 x 3.500), verkleinert mit IrfanView.
Ich hatte erst gedacht, ich scanne falsch, aber es ist wirklich die Körnung des Films. Ich muss zugeben, irgend etwas hat das. Will es aber nicht schönreden.
Gruß, Rick
Anhang 85834
Anhang 85835
Anhang 85836
Anhang 85837
Anhang 85838
Anhang 85839
Anhang 85840
Anhang 85841