Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Am Montag haben wir im Fotoklub mit bunten Schokolinsen in Wasser experimentiert, Aufnahmen mit Pancolar 1.8 / 50mm + Helicoid an der A7ii.
Anhang 85440
Anhang 85441
Mit "m und m" (hier verwendet) waren die Farben richtig kräftig und gut getrennt, mit Smarties gab es nur verwaschene Farben, aber vielleicht sind die ja gesünder bei der Resteentsorgung ;-)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Gestern früh - eine professionelle bei der Arbeit
Anhang 85446
Stativ halb im Wasser, Nikon mit Objektiv 4/600 knapp über der Oberfläche, Toastbrot dabei, Motiv angefüttert, Sonne ging auf durch den Morgendunst.....
Irgendwie enstand der Wunsch mit ihr zu tauschen.....oder lieber doch nicht.....
Gruß
Gorvah
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Heute in Nürnberg mit dem Miranda 1,4/50 und der Olympus PEN-F.
Es weihnachtet überall schon sehr, nur das Gedudel ist noch nicht ganz so penetrant.
Anhang 85450
Anhang 85451
Anhang 85452
Anhang 85453
Anhang 85454
VG Dieter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 14)
Kleiner Streifzug durch Frankfurt am Main, insbesondere durch die im Krieg komplett zerstörte, nun teilweise wieder aufgebaute Altstadt am Dom und die darunter liegenden Reste der Römer mit einem Beispiel eines Badehauses und einem Modell der Pfalz aus dem 8 Jahrhundert. Das Bild der Pfalz habe ich direkt vom Monitor abfotografiert.
A7RII mit CZJ Prakticar 1.4 50mm Bauform 1 (4 Noppenringe) mit der von Dr. Prenzel polierten und neu vergüteten Frontlinse. Flächenmotive mit Blende 4 - 5.6, räumliche Motive mit Blende 8 - 11.
Leider habe ich erst hinterher festgestellt, dass ich aus einer Session vorher am Main-Ufer AWB noch auf Sonne eingestellt hatte, weshalb ich bei ein paar Bildern Helligkeit und Kontrast geringfügig nachziehen musste. Dass die Bilder etwas abgeschnitten wirken, ist einfach den Persönlichkeitsrechten der Menschen geschuldet. Die Altstadt entwickelt sich zu einem echten Touristenmagnet.
Zum Prakticar 1.4 50mm kann ich nur wiederholt sagen ... das Ding ist bei korrekter Fokussierung einfach rattenscharf. Leider kommt das bei den Verkleinerungen nicht richtig durch.
Gruß, Rick
Anhang 85478
Anhang 85479
Anhang 85480
Anhang 85481
Anhang 85482
Anhang 85483
Anhang 85484
Anhang 85485
Anhang 85486
Anhang 85488
Anhang 85489
Anhang 85490
Anhang 85491
Anhang 85492
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Isco-Optic Kiptaron MC 1,3/50
.. hab mich heute zum Quatschen mit tedat (Jan) getroffen, Nähe Mauerpark.
Gruß Claas
Anhang 85570
Anhang 85571
Anhang 85572
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Berlin Style :yes:
Das erste Bild gefällt mir richtig gut!
Ich hab hier in der Kleinstadt nur Blümchen :lol:
Die Wildblumenwiese die zum Landesfest angelegt wurde Blüht immer noch.
Anhang 85573
Biometar 2,8/80 (P-Six) @ nx-mini
Anhang 85581
Meostigmat 1,3/35 @ nx-mini
Viele Grüße
Jürgen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Heute hab ich mein neues Flektogon 2,8/65 für die P-Six an der Samsung nx-mini ausprobiert und bin schon etwas enttäuscht, kein Vergleich zum 2,8/80.
Die Farben/Kontrast sind eher flau und bei f:2.8 ist es selbst in der Mitte nicht wirklich scharf. Allerdings ist das Objektiv auch unglaublich Streulichtempfindlich und das trotz original Streulichtblende es brauch nicht mal Sonne zu sein, da reicht schon eine helle Fläche o.ä.
Ich hab die Bilder jetzt stark nachbearbeitet und in Forengröße mit etwas Abstand zum Bildschirm geht es hoffentlich.
Anhang 85681
Die Schärfe liegt auf der Fahne
100%
Anhang 85682
Näher dran wird es auch nicht besser
Anhang 85683
100%
Anhang 85684
Ich glaub da hab ich ne Gurke erwischt, werde die Tage nochmal schauen ...
Gruß Jürgen