-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
gestern waren hauptsächlich Bienen und Mücken am blauen Schmetterlingsstrauch,
heute abend war es mit Schmetterlingen besser am fliederfarbenen.
(tamron SP 2,5/90 52B mit tamron 2x Converter 01F, Sony A7)
Anhang 59847
Anhang 59848
Anhang 59849
LG
Dieter
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mach ich mal mit...Prachtlibelle in voller Pracht :-D
Anhang 59853
6D mit 65mm Zwischenringen +Nikon AF 80-200 ED (schiebezoom) @~120mm f8
"gestackt" aus 3 Bildern.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@eos deine Bilder mit den Meo`s gefallen mir richtig gut!
Erste Spielerei mit meinem neuen 1.2/50:)
Anhang 59854
ISCO Kiptaron 1.2/50 1/60 ISO 640
witt
-
@witt
Dankeschön, ja die Meos sind wie eine tolle Spielwiese, sehr verträumte, verspielte Fotos....
Ein ganz besonderer Flair....
Die einzige Brennweite die mit noch fehlt, ist die 1,4/70
Viel Spaß mit deinem Spielzeug :lol:
Gruß Claas
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wohl die Letzten für diesen Sommer
Anhang 59864 Canon Mark II Kiron 105mm 2/8
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ja die Meo 1.4/70 sind mittlerweile selten:)
Anhang 59865
ISCO Kiptaron 1.2/50
witt
-
@witt
... Hahaha, bei dir wohl nicht :shocking:
LG Claas
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Draussen mit Altglas.
Rikenon 50mm, 1.7 --> Eos 750D
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Draussen mit Alu- Flektogon 35mm, f2,8--> EOS 750D
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Bis es sich komplett zu gezogen hatte war botanischer Garten angesagt.
A57 mit Sigma 105mm 2.8 DG EX OS usw. :D
Anhang 59876
Anhang 59877
Anhang 59878
-
.
...knackscharf.....:clapping
Super.
Gruß Claas
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Eine erste kleine Runde mit dem frischen Voigtländer Ultron 21 1.8 . Bin jetzt schon begeistert.
Anhang 59883
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Rowy (Polen) Meostigmat 1,3/50
-
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Am Freitag ist mein neues Spielzeug gekommen, ich beherrsche es noch nicht,
aber es ist erstaunlich was schärfe und bokeh-mäßig so geht, das Objektiv ist ein
Helios-103 1,8/53.
Anhang 59898
Anhang 59899
Anhang 59900
ich muß morgen mal in der Stadt ein paar Fotos machen. dürfte interessant sein,
wie sich das mit der verschobenen Schärfeebene dort auswirkt.
beste Grüße
Dieter
-
Hallo Dieter,
Viel Spaß mit der Linse und lass uns an Deinen Erfahrungen teil haben.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Free-Lensing oder was auch immer
Wie ich gestern schon angedroht habe, heute ein paar Bilder mit meinem neuen Spielzeug,
einem tilt und shift / freelensing /macro adapter für „Arme“.
Eigentlich handelt es sich um einen flexiblen Schlauch mit ca. 35mm Durchmesser
und einem Objektiv Helios -103 1,8/50mm Objektiv, Anschlüsse für die Kamera gibt es viele,
das ganze Teil stammt aus der Ukraine und die Kosten bleiben weit unter 100.- Eur,
auch wenn die Mehrwertsteuer noch anfällt.
das ganze sieht dann so aus:
Anhang 59905
nun ein paar Fotos von heute, alle mit Blende 2,8:
Anhang 59906
Anhang 59907
Anhang 59908
Anhang 59909
Einstellungen zu wiederholen ist natürlich exakt kaum möglich, das hier ist etwas für Leute,
die gerne spielen und sich mit ungewöhnlichen Sehweisen anfreunden können.
Ich habe kürzlich etwas über free-lensing gelesen und dort haben die das Objektiv lediglich
gekippt und Lichteinfallstellen mit der Hand abgedunkelt, das war mir dann doch etwas zu primitiv,
aber manche der abgebildeten Fotos waren nicht übel.
Mit dieser Vorrichtung an meiner Kamera bin ich heute allerdings schon aufgefallen.
beste Grüße
Dieter
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Olympus OM 90 f2 Macro an der Sony A7II
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zenit MC Helios 44M-5, 58mm f2
(neuste Flohmarkt-Beute)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
... mal ein Blick auf ein Bild, entstanden mit dem neuen PanaLeica 100-400mm für MFT- das ist so schön leicht und kompakt (es ist ähnlich groß wie das alte Takumar 300mm/f4 !!!), daß ich mich auch mal traue wie gestern beim Radeln durch den Spreewald, ruckzuck/sprunghaft vom Fahrrad abzusteigen und schnell die Kombi GX8 und PanaLeica rauszuholen, weil ein Bussard etwas im Stoppelfeld entdeckte und runterging- und da werden einige Bilder durchaus etwas (ich beherrsche die möglichen Einstellungen des C-AF und "Verfolgung" genannte Einstellung für das Sucherfeld noch nicht wirklich und ertappe mich, daß ich auf Single-AF zurückgehe und oldscool an die Sache rangehe ;) ...)
Das Beispiel von einem Überflug, als Raubvogel schauen wollte wer da im Revier rumhampelt ;)
Und weil es so schön klein und leicht ist, bin ich über weite Strecken mit den AF-Objektiven im Rucksack unterwegs so wie heute in Wismar/Ostseeküste, hin und wieder ergänzt mit FBW wie Tak 50mm/f1,4 u.a.- das Gewicht bleibt im Rahmen !
Kombinieren je nach Aufgabe- so macht es mir gegenwärtig am meisten Spaß ;)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
... immer noch Rowy
Heute beim Brombeeren Pflücken (lecker ..) eine schöne Spinne entdeckt. Selten ist sie wohl nicht, aber ziemlich hübsch... Sie ist bekannt als Wespen-, Tiger- bzw Zebra-Spinne .
Da war die Wahl des Objektivs eigentlich schon gefallen.....:lol:
Anhang 59948
Gruß Claas
Carl Zeiss Jena (Zebra) Sonnar 3,5/135
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Wanderdünen in Leba (Polen) im Slowinski Nationalpark
Wie ja einige im Forum vielleicht mitbekommen haben, verbringe ich meinen Urlaub gerade in Polen. Gestern ergab sich die Gelegenheit, die höchste Wanderdüne an der polnischen Ostsee anzusehen. Ich war bereits vor ca. 14 Jahren einmal dort, es ist immer noch traumhaft schön und lohnt auf jeden Fall den Besuch.
Wir sind bis Rabka ( direkt bei Leba) gefahren, haben dort geparkt und sind dann mit dem Schiff 20min bis ca. 2km an die Wanderdünen heran gefahren. Von dort zu Fuß knapp 2km. Wenn man die Dünen durchquert hat, kommt man zu einem traumhaften breiten Strand mit sehr feinem Sand. Wunderbar... Wir sind nach dem Fußmarsch vom Bootsanleger durch den Wald (Mücken ohne Ende !!!) sofort ins Meer gesprungen. Insgesamt waren wir ca. 6 Stunden auf dem Ausflug. Bis Mittags hatte es geschüttet wie aus Kübeln, und abends auch wieder (letztes Bild ...) Suuuuuuuper Glück gehabt mit dem Wetter, der Himmel war wirklich so blau :lol:
Ein paar weiterführende Informationen:
http://www.polish-online.com/polen/s...uenen-leba.php
Falls jmd. speziell Tipps benötigt, kann ich gerne Auskunft geben...
Alle Bilder Tokina SMC II 3,5/17 (Canon FD)
LG Claas
Anhang 59978
Anhang 59979
Anhang 59980
Anhang 59982
Anhang 59983
Anhang 59984
Anhang 59985
Anhang 59986
Anhang 59988
Anhang 59987
-
Zitat:
Zitat von
eos
,,, in Polen an der Ostsee. Gestern ergab sich die Gelegenheit, die höchste Wanderdüne Europas anzusehen.
Ich dachte immer, die höchste Wanderdüne Europas sei bei Archachon in Frankreich?
-
@opticalflow
.... Und damit hast du auch Recht. Stand falsch auf einer Webseite, hatte es nicht überprüft.
Die Lontzkedüne (polnisch Wydma Łącka) ist die größte Wanderdüne an der pommerschen Ostseeküste.
Dankeschön für den Hinweis.
Gruß Claas
-
... es gab da auf Arte div. Reiseberichte über Strände/Landschaften aller Ostseeanrainer (ähnlich den mehrteiligen Dokus über Frankreichs Küsten) und da wurde das Gebiet auch vorgestellt Nur weiß ich jetzt nicht mehr ob es auch mit Drohnenflügen unterfütterte Doku war- zumindest gab es in dieser Ostseereihe div. Abschnitte, die können nur mit Drohnen gemacht worden sein. (Mit Helikopter würde der finanzielle Rahmen sicher gesprengt...)
Will auch sagen- schöne Idee dort den Urlaub zu verbringen. Mich ziehts morgen wieder zur Nordsee ... ;)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ein schneller Blick in Nachbars Garten
Die Wäschespinne zieht mich magisch an
Anhang 60006
LG
Dieter
-
Ich hoffe, dass dort keine weiße Wäsche mehr aufgehängt wird.:noe:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Gestern gab es noch einmal den botanischen Garten mit Sigma 105mm und A57 nach etwas Regen. Die Farben der Blüten sind wirklich so stark und haben mich richtig fasziniert.
Stern von Ägypten
Anhang 60016
Purpurglöckchen
Anhang 60017
Tigerlilie
Anhang 60018
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
heute Morgen auf dem Balkon
Nikon D5100 Micro Nikkor 105 / 2.8
Anhang 60019
Anhang 60020
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
... Waldspaziergang heute in der Nähe von Warschau
Meostigmat 1,3/35, Minolta Rokkor PG 1,4/50, Rodenstock-Trinar Proj Anastigmat 2,8/100
Anhang 60022
Anhang 60023
Anhang 60024
Anhang 60025
Anhang 60026
Anhang 60028
und aktuell ein Beitrag zum Thema Olympia :lol::
Anhang 60027
Gruß Claas
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sonne, Mond und Sterne
Deutschlands größtes Festival für elektronische Musik in Saalburg in Thüringen, die Vorbereitungen laufen auf vollen Touren. Es werden wohl 30 000 Zuschauer erwartet am nächsten Wochenende.
Anhang 60069
Olympus EM5 mit Sigma 2,8/150
Gruß Jürgen
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
heute beim Spaziergang
Sony A7, Micro Nikkor 2.8/55 @ F2.8
Anhang 60070
und bei F4
Anhang 60071
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Ich war heute Abend mit meiner Schneider-Kreuznach Dkl-Combo (Xenon 50mm f1.9 und Retina-Tele-Xenar 135mm f4) an der A7II unterwegs.
Adaptiert per DKL-EOS Adapter und dann per EOS-E-Mount-Helicoid um die Naheinstellgrenze auf erträgliche Maße zu bringen.
Ich finde dass das Objektive mit tollem Charakter sind.
Nachbearbeitet dann per LR.
Anhang 60075
Anhang 60076
Anhang 60077
Anhang 60078
Anhang 60079
Anhang 60080
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zwei Wünsche frei! :-)
Glückstreffer. Die ersten Perseiden zeigen sich.
CZJ-Sonnar 3.5/135, EOS 6D
Anhang 60082
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Sternschnuppen habe ich zwar nicht, aber eine Biene in der gestrigen Abendsonne,
die sich vom Blütenstaub befreit, sozusagen Pelz/Fell-Pflege macht
Anhang 60085
Anhang 60086
(Sony A7 mit Tamron 2,5/90 und 2xKonverter)
beste Grüße
Dieter
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der Stieglitz - er heißt bei uns "Spelzi" :) - kommt immer passend zu den Mahlzeiten auf dem Balkon vorbei, erntet die Sonnenblumenkerne und sorgt damit immer für Entertainment bei Zwei- und Vierbeinern...
Anhang 60092
Sony A7, Minolta MD 4.5/300@ F4.5, ISO 800
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich kann gerade leider nicht direkt in die Beiträge verlinken.
Das erste Bild ist mit dem Sony 90mm G Macro an der A7 entstanden und das zweite mit dem Sigma 15mm Macro an der A57.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wäschespinne
Anhang 60117
Wohnt in unserer Wäscheleine...
(Nikkor 105 /4, Nikon D700)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Oldtimer
Hallo,
diesen Chevrolet dachte ich muss ich auf alt trimmen.
Anhang 60122
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schon wieder nur ein Bild von einer Kamera
Es galt wieder das Motto "Basteln statt Fotografieren" ... was will man bei dem "Sommer" draußen aber auch sonst machen :D
Heraus kam eine Olympus CustOM-2n:
Anhang 60123