Nennt man doch so, wenn große weiße Flocken zu Boden fallen, oder?
Pen F Auto-Zoom 50-90mm f3.5 @f5.6 an X-T10. Teils gecroppt und entwickelt in LR
Anhang 84471
Anhang 84472
Anhang 84473
Anhang 84474
Anhang 84475
Druckbare Version
Nennt man doch so, wenn große weiße Flocken zu Boden fallen, oder?
Pen F Auto-Zoom 50-90mm f3.5 @f5.6 an X-T10. Teils gecroppt und entwickelt in LR
Anhang 84471
Anhang 84472
Anhang 84473
Anhang 84474
Anhang 84475
Mich wundert immer, wie Du es schaffst mit einem manuellen Objektiv die herumtollenden Tiere scharfzustellen :respekt:
Mit rotem Focus peaking, dann sehe ich ja den Bereich wo sie dann nur noch rein rennen müssen :D
Oben war der Bildkreis des Objektives einfach zu ende :)
Anhang 84541
Welches Objektiv war es denn?
Kamera: Sony A7r
Objektiv: Domiplan 2.8 50mm M42
#1: Eichenblatt
Anhang 84581
Es ist für mich trotzdem ein Rätsel, wie Du das machst. Ich versuche es bei meinen Kindern (die bestimmt nicht so schnell sind wie die Hunde) genauso und die Ausbeute ist minimal... Daher auch von mir :respekt:
Vielleicht ist das Peaking bei Fuji auch genauer als bei Sony...
Gruß Hias
HAllo,
hatte eben auf dem Flohmarkt folgendes Objektiv in der Hand :
Anhang 84585 Anhang 84586
Frage:
a. kan man das adaptieren an Sony A 6000 (E-Mount) mit Auto - Blendenfunktion ?
b. wie heißt der adapter ?
c. Macht das Sinn in Sachen Qualität ?
Das Positive wär: schön leicht und af hab ich in der Brennweitendimension noch nicht.
(eigentlich fehlt hier neben NMZ noch NMF = Nur Mal Fragen...)
Schönen Sonntag noch
Gorvah
a) ... klar kann man
b) ... mit dem Sony LA-EA4 (teuer) mit voller AF-Unterstützung und Blenden-Automatik oder einem Adapter ohne AF und manueller Blendeneinstellung
c) ... ist halt ein Standard-Zoom aus damaliger Zeit (1993). Hab es selbst nie benutzt, aber hier mal ein paar Infos zu der Linse (klick).