Gestern zufällig auf einer alten Kasernen-Garage entdeckt... Erinnert mich an Zeiten, die mir schonmal wesentlich entfernter vorkamen.
Anhang 83141
Sony A7, Nikon Nikkor 2/28mm AiS @ F8.0
Druckbare Version
Gestern zufällig auf einer alten Kasernen-Garage entdeckt... Erinnert mich an Zeiten, die mir schonmal wesentlich entfernter vorkamen.
Anhang 83141
Sony A7, Nikon Nikkor 2/28mm AiS @ F8.0
etwas Spielkram.....
als "Opfer" fungierte mein 42,5er SFT
Gruß Claas
Anhang 83142
Anhang 83143
Anhang 83144
Anhang 83145
Anhang 83140
mit Sony A 6000 und Leitz Canada Elmarit-R 2.8/135
Sie sammeln sich schon
Anhang 83146
Tamron 3.8/80-210
bald ist Abflug Richtung Süden
Anhang 83147
Tamron 3.8/80-210
da war doch noch was, bevor der Radfahrer auftauchte
Anhang 83149
mit Leitz Colorplan Portugal CF 2.8/90 Projektorobjektiv
Winterspeck anlegen - Beute sichern
Anhang 83150
Leitz Colorplan Portugal CF 2.8/90 Projektorobjektiv
und am Abend war ich nicht allein im Baum - Vorräte sichern
Anhang 83151
wieder mit Sony A 6000 und Tamron 3.8-4/80-210
Gruß
Gorvah
Trotz Farben und schönem Licht...ich mag den Herbst weniger, ich komme mit Kälte gar nicht klar.
Aber noch ist es recht sommerlich bei uns, auch wenn diese Fotos aus dem Garten meiner Schwiegereltern in Mittelfranken schon drei Wochen alt sind.
Alle mit der a6000 und meinem Voigtländer Color Ultron 1.8/50mm (QBM), das ich recht selten nutze, weil 50mm am APS-C Crop eine Brennweite ist, die mir nicht so liegt. Sollte ich es doch einmal zu einer A7 bringen, könnte das aber mein Standard-50iger werden, denn es ist - wie hier im Forum in einem langen Thread beschrieben http://www.digicamclub.de/showthread...r+color+ultron - wirklich gut.
f5.6? 1/320s ISO100
Anhang 83152
f4? 1/160s ISO100
Anhang 83153
im Gegenlicht macht es allerdings manchmal merkwürdige Dinge f? 1/80s ISO100
Anhang 83154
viele Äpfel dieses Jahr und die Fliege wäre auch noch im 100% Crop scharf
f6.3? 1/320s ISO100
Anhang 83155
Fisch grillen im Garten (das Hechtbild von gdh1 hat mich dran erinnert)
f5.6? 1/80s ISO100
Anhang 83156
Gruß Hias
Das mit dem Mauswiesel war ja wirklich ein Glück. Ich hab noch nie eins gesehen, nur mal ein Hermelin. Das Projektorobjektiv ist für Tiere natürlich nicht ideal, aber dafür echt gut getroffen.
Das Tamron 3.8-4/80-210 macht aber für meine Augen wirklich merkwürdige Farben - Lilastich z.B. in den Flügeln der Graugänse und am Kopf der Blaumeise.
Gruß Hias
.....das mit den lila kanten an den Gaensen und anderen Motiven stoert mich schon, aber das bearbeiten mit Gratissoftware (Gimp,EDIT v. Sony) beherrsche ich leider nocht nicht. Beim Wiesel fehlte natuerlich die Zeit zum Objektivwechsel und die Verschlusszeit war bei der Ueberraschung/ Aufregung auch zu lang...
Gruss
Gorvah
Hallo Claas,
hier das Ganze in Farbe. Dieses Schacht ist ingesamt saftig in der Farbwiedergabe... (hab noch ein anderes - mit Exakta-Anschluss und weniger Lamellen, müsste mal vergleichsweise testen, ob das auch so abbildet).
Einmal ohne grosse Farbkorrektur - erkennbar an den Hauttönen - rot und Hintergrund blau.
Anhang 83165
und hier einmal etwas farblich weniger satt - hier ist jedoch Y noch zu satt - gibt aber hier mehr Retro.
Anhang 83166
in sw wirken die Bilder des Schachts, weil es so saftig abbildet schön intensiv...
HG Wolfgang
Danke, Wolfgang gefällt mir farblich noch besser....Vor allem das letzte. Gruß Claas
Hallo Claas, sehr gern. Herzlichen Dank.
Zoo, diesmal mit Sigma 150mm 2.8 Macro an der A7R2. Da der AF Motor nicht läuft bediene ich das Objektiv manuell, was aber sehr gut funktioniert. Alle Bilder dürften auf F3.2 abgeblendet sein.
Anhang 83215
Anhang 83216
Anhang 83217
Anhang 83218
Anhang 83219
Anhang 83220