Tolle Aufnahmen :clapping, Danyel. Echt ein starkes Objektiv. Irgendwann will ich auch ein AF-Makro für bewegliche Motive.
Dann ist das 90er Sony erste Wahl.
Druckbare Version
Tolle Aufnahmen :clapping, Danyel. Echt ein starkes Objektiv. Irgendwann will ich auch ein AF-Makro für bewegliche Motive.
Dann ist das 90er Sony erste Wahl.
In dem Fall war es die a6000. Aber das spielt keine Rolle, am KB fühlt sich das Pentacon 3.5/30 auch sehr wohl :)
Anhang 59445
Pentacon 3.5/30
Heute auf dem Bauernhof
Anhang 59446
Meopta 1/50
Witt
Anhang 59447
Theater Gajes (NL), Micro!Festival
Danke Spirolino! Ich habe wirklich viele Makro Objektive besessen und ausgiebig getestet aber das Sony ist wirklich mit Abstand das beste. Schon alleine der Wechsel von AF zu MF, indem man den Fokusring nach vorne bzw. hinten schiebt, ist ein Traum.
Bin nach wie vor am Küchenfenster auf Vogelbeobachtung, Olympus EM10II mit mFT 75-300II, manuelle Fokus und lautlos, da am OFFENEN Fenster und keine 3 Meter entfernt, Auslösung mit iPhone über WIFI.
Anhang 59448
Gruß Jürgen
Hallo Freunde hier der Sternenhimmel mit dem großen Wagen in meiner Nachbarschaft in Heidelberg-
Aufgenommen mit dem Zeiss Batis 2/25mm (ISO100 f2.8): Belichtungszeit 13s:
Anhang 59451
und eine zweite mit Nachführung Vixen Polarie, ausgerichtet nach der Kochab-Methode.
Zeiss Batis 2/25mm (ISO100 f2): Belichtungszeit 6min 18s:
Anhang 59452
Eiki-16 1,5/25 crop
Anhang 59455
Schönes Wochenende... Morgen früh gibt`s wieder Flohmarkt, mit vielen Versuchungen :daz:
LG Claas
... hatte heute Abend ne halbe Stunde Zeit für mein Lieblingshobby. Bin mit dem Fahrrad los, ruhige Seitenstraße, Randbewuchs. Der rote Punkt auf dem Weizen-Bild ist das Rücklicht eines gerade parkenden Autos... sozusagen ein moderner Sonnenuntergang :lol:
Anhang 59456
Anhang 59457
Anhang 59458
Anhang 59459
LG Claas
Erste Erfahrungen mit dem KMZ Cyclop 85mm 1,5
Anhang 59467
Licht war nur die Kerze.
Habe heute ein Objektiv auf dem Flohmarkt gekauft, seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr günstig.
Könnt ihr mir eventuell helfen, woher es stammt??
Wäre super...
Beschriftung T -3 2,8/8
Für Portraits sehr nett und sonst auch nicht schlecht.... nicht 100% scharf, aber durchaus Potential
Anhang 59482
Anhang 59483
Anhang 59484
Anhang 59485
LG Claas
Ein Triplet-3 2.8/78mm mit einer Exportbeschriftung, ca. 60mm Auflagemaß - gehörte zu einem einfachen Diaprojektor sowjetischer Herkunft.
Alles blüht, wie herrlich. Selbst ein oller Kaktus.
Kaktus mit Yashinon 50mm f1,4, Blume mit Alu-Flektogon 35mm.
(Beide an der Eos750d)
Gestern war das Vivitar 135mm 2.8 close focusing wieder mit dabei. Es ist wirklich genial, wie vielfältig man die Linse einsetzen kann. Hier einmal zwei Beispiele, abgeblendet auf 5.6 an der A7.
Anhang 59488
Anhang 59489
Gestern habe ich das Loxia 2.8/21 ausgeführt. Ein Polfilter sorgt für den kräftig blauen Himmel:
Anhang 59490
Anhang 59491
Anhang 59492
Anhang 59493
Im Nachhinein frage ich mich, warum ich noch andere Objektive mitgeschleppt habe, die ich dann nicht verwendet habe. Ohne sie wäre der Rucksack leichter gewesen. (Hätte ich sie nicht mitgenommen, hätte ich sicher eins davon gebraucht.)
In welcher Gegend war das bitte?
[ADMIN MODUS = ON]
In Interesse der Ladezeiten unser DCC Seiten, vermeidet bitte "Voll-Quote" Zitate... also wenn zitieren, dann bitte die Bilder rauslöschen, die als ATTACH im editierbaren Text stehen. Ich hab die jetzt mal rausgelöscht aus dem Zitat..
Bitte künftig beachten
Danke
Henry
[ADMIN MODUS = OFF]
Das ist auf dem Weg zur Hochmölbinghütte von der Wörschacher Seite aus mit einem kleinen Abstecher zum Wörschacher Reidling.Zitat:
In welcher Gegend war das bitte?
Im Zoo in Karlsruhe,
da lag er hinter Stahldrähten in der Mittagssonne.
Anhang 59509
garnicht so einfach den Leo so abzulichten.
vor dem Abflug aus New York...
Anhang 59510
Samsung NX mit Samsung PZ 16-50mm @50mm, F9, Crop
LG Jörn
Wanderwege zu Hütten und Bergen gibt es hier genug. Aber immer ausreichend Getränke mit auf den Weg nehmen, ich hatte mich bei der Hitze am Sonntag auch etwas verkalkuliert.Zitat:
Herrlich, da freu' ich mich auf meinen Urlaub in der Steiermark gleich doppelt.
Danke.
Nick
Noch eins aus dem Zoo
Anhang 59515
:lol:
...vier Enkel zu Besuch, drei von ihnen in "schwerer Beschäftigung", da sollten man die Kamera auf Entfernung halten.
Anhang 59517
Gruß Jürgen
Der kleine Hüpfer kletterte gemütlich meinen Vorhang hinauf :
https://c1.staticflickr.com/9/8608/2...b1a46700_b.jpg
Linse : Helios 44-2 + macro tube
Es gibt diese Momente, wo man ein tolles Motiv hat aber keine Kamera griffbereit. Wenigstens hatte ich hier ein Handy dabei.
Ja, und bei anderen, seltenen Momenten hat man eine adäquate Ausrüstung dabei, und dann erlebt man sowas:
Anhang 59568
Anhang 59569
Beides mit der Samsung NX30 und dem PZ16-50mm.
Ihr könnt Euch vorstellen, dass ich vom Besuch des Capitols in Washington ein bisschen enttäuscht war, aber auch die Amerikaner müssen irgenwann mal renovieren ...
LG Jörn
...stehen zum download bereit, hier erste Ergebnisse:
Anhang 59570
Anhang 59571
Achtung Suchtgefahr, ich warne ausdrücklich vor der Nachahmung!
Jürgen
Heute hab ich mal von einer uralten Dekokamera das Objektiv gereinigt, an den Russenbalgen unprofessionell angeflanscht und ein bischen rumgespielt...
Anhang 59603Anhang 59604
Tolles Bild, hübsche Tochter...
Glückwunsch:clapping
LG Claas
Wie im MC-11 - Adapter-Thread bereits geschrieben, war ich gestern mit der A7II und dem Canon 100mm f2,8 USM Makro per Sigma MC-11 adaptiert unterwegs.
Der Autofokus ist auch im Makro-Modus super zu gebrauchen.
Ich kann den Adapter jedem emfehlen der seine Canon - Linsen an der A7 weiter nutzen will, ganz im Gegensatz zum Comlite-Adapter, den ich vorher hatte.
Anhang 59607
Anhang 59608
Anhang 59609
Anhang 59610
Anhang 59611
Anhang 59613
Anhang 59614
Anhang 59615
Gruß Claas
Bei den ständig steigenden Preisen für das Altglas passt thematisch nur: "Tränendes Herz"
Anhang 59626
Canon EOS 600 D ; Biometar 2.8/80 M42, Blende 2.8, mit Zwischenringen
Beste Grüße
patzeld
Anhang 59627
LG Claas
Der Käfer rechts unten hat ein Gesicht auf dem Rücken :spitze:
Erste Ergebnisse mit dem Olympus G.Zuiko 40mm f1.4 für die Pen F an der Sony A7II -
Danke kuuan, für das tolle Objektiv! :clapping
Anhang 59644
Anhang 59645
Neulich im Garten auf der Pfefferminze...
Anhang 59647
Anhang 59648
Tokina ATX 2.5/90mm, Zwischenringe und Blitz an der EOS 5D MKII
LG
Henry
Mit Pfefferminz bin ich Dein Prinz :bananajoe
In der Abendsonne.
Vario-Pancolar in der Makro-Einstellung, EOS 550D
Anhang 59661
Anhang 59662
2 Abendimpressionen von unserem Balkon :prost: mit dem Olympus 105mm f3.5 für die Pen F,
adaptiert an die A7II:
Anhang 59672
Anhang 59673
Nach dem Regenwetter der letzten Tage habe ich frisch von heute ähnliche Motive:
Blick ins obere Ennstal (nicht vom Balkon)
Anhang 59675
Sony A7RII mit Loxia 2.8/21 @ f/9
Mondaufgang (Blick vom Balkon)
Anhang 59676
Sony A7RII mit FE 4.5-5.6/70-300G @ ~250mm und f/7.1