Für mich die Farbversion bitte!
Das changierende Licht auf dem Gebäude unterstreicht für mich die Bildaussage sehr, während die sw-Version mich nicht berührt.
___
Hier mal eins aus der SD15 in Kombi mit dem Orestegor 200mm
Anhang 50052
Druckbare Version
Für mich die Farbversion bitte!
Das changierende Licht auf dem Gebäude unterstreicht für mich die Bildaussage sehr, während die sw-Version mich nicht berührt.
___
Hier mal eins aus der SD15 in Kombi mit dem Orestegor 200mm
Anhang 50052
Hallo spirolino!
Beide Bilder gefallen mir sehr gut. Schwarzweiß wirkt auf mich
vermutlich durch den höheren Grad an Abstraktion künstlerischer,
wohingegen die Farbvariante vermutlich durch die größere Nähe
zur realen Wahrnehmung was Bedrohlicheres hat.
Es ist super, dass der Eingang/Ausgang im Hintergrund genau
zwischen den Beinen der Skulptur ist, denn so wirkt es, als
wäre das Viech da gerade herausgekommen. Überlegt habe
ich, ob in Deiner Kameraposition nicht ein paar Zentimeter
nach links oder rechts möglich gewesen wären. Die Beine
verdecken sich an mehreren Stellen gegenseitig. Das könnte
man eventuell noch einen Tick besser auflösen.
Sehr schön! Mehr davon!
:)
.... interessantes Detail ist die kleine Fliege links vom Pferd ;-)
schönes Bild !!!
LG Claas
EOS 750 und das 1.4 Revuenon
War mal seit langem mal wieder im Wald.
Tokina 90 f2.8 Macro mit 1:1 Extender an der Sony A7II.
Verkleinert und nachgeschärft. Blende im Bildnamen.
Sehr schöne Bilder.
Mein Favorit ist das dritte Bild :yes::yes::yes:
Ich war beim betrachten auch überrascht, dass die da war und dazu noch nah genug an der Schärfeebene um als Fliege erkennbar zu sein :lol:
Auf der Rolle gab es noch ein Insekt, was mehr im Mittelpunkt stehen wollte (wenn auch weniger als bei sb69):
Anhang 50073
OM2n | Zuiko 2.8/100 @ f2.8 | Überlagerter Porst colorX 200