Vielen Dank für deinen netten Kommentar :lol:
Ich denke, du solltest auf jeden Fall das Objektiv richten lassen, es macht richtig Spaß.....
LG Claas
Druckbare Version
Vielen Dank für deinen netten Kommentar :lol:
Ich denke, du solltest auf jeden Fall das Objektiv richten lassen, es macht richtig Spaß.....
LG Claas
Bin gerade dabei, die alten Dia-Bestände meiner Eltern (ca. 2500 Stück) digitalisieren zu lassen. Selber scannen wäre schön, aber für mich zeitlich nicht machbar. Ich möchte auf jeden Fall verschiedene Anbieter testen und bei Interesse hier auch berichten.
Zur Zeit sind die diversen Sizilien-Urlaubsbilder dran (wir haben dort Freunde und waren entsprechend oft da), diese Bilder wurden von der ScanDig GmbH in Unterhaching gescannt, mit sehr durchwachsenen Ergebnissen. Ein paar gelungene möchte ich hier mal zeigen.
Alle Bilder mit der Minolta X700 und dem Minolta MD 1.7/50mm (dem, das ich immer noch recht viel benutze), von mir gemacht mit damals 17 bzw. 19 Jahren. Zeiten und Blenden kann ich leider nicht mehr angeben, ich weiß auch nicht mehr, ob hier Agfa oder Fuji-Diafilm zum Einsatz gekommen ist. Die ersten beiden Aufnahmen sind sicher im August 1992 entstanden, die anderen beiden können auch 1994 entstanden sein.
Kathedrale von Cefalu vom Berg aus gesehen
Anhang 81512
Blick über die Altstadt von Palermo
Anhang 81513
Castiglione di Sicilia
Anhang 81514
Taormina Teatro Greco
Anhang 81515
Mitte August (wir sind schulferiengebunden :kotz:) geht es nach langer Zeit wieder hin, ich überlege schon, was für eine Foto-Ausrüstung ich mitnehme...
Gruß Hias
Das Kogaku an der Sony A7 II mit Techartpro.
Hat von Euch jemand Erfahrung mit der Sony A7III und dem Techart? Also im Hinblick des Autofokus und der Treffsicherheit?
HG Wolfgang
https://farm1.staticflickr.com/861/4...cc893476_h.jpg
NIKKOR-S.C Nippon Kogaku 5cm /1.4 by Wolfgang Lengfelder, auf Flickr
Ankunft der Fähre in den Hafen von Alcudia.
Freihandaufnahme mit der Sony SLT A58 mit dem Tamron 18-200.
Gerade noch ohne Stativ machbar.
Iso 100 Blende F/5 Belichtung ½ Sekunde.
Anhang 81537
Anhang 81538
Anhang 81539
Was mache ich eigentlich hier.
Ich will wieder weg. :donk
LG Tom
.....habe ich leider nicht, doch das Foto gefällt mir sehr gut :yes::yes:Zitat:
Zitat von tabs
Ich habe mal Bilder einer länger zurückliegenden New York-Reise aufgearbeitet, alle mit D5100 und Nikkor 15-85mm.
Anhang 81546
Anhang 81547
Anhang 81548
Heute Morgen schlug mein Hund an und ich sah einen kleinen Fuchs im Nachbargarten der nicht mehr aus dem Garten heraus kam.
Wahrscheinlich war er die ganze Nacht dort und sah K.O.aus.
Schön zu fotografieren und dieses sowie einige andere Bilder auf Flickr kamen heraus , das passiert einem nicht jeden Tag.
Bis auf eineinhalb Meter an einen Fuchs zu kommen ist schon was schönes.
Nachher haben wir ihn dann in einem Karton eingefangen und in der Wiese wieder freigelassen.
So kann er dann nächstens die letzten Hühner abholen die seine Mutter noch am leben gelassen hat .
L.G.
Pierre
Anhang 81566
Hi Tom!
Naja, wie die Aufnahmen deutlich zeigen, ist 1/2sec Belichtungszeit eben längst nicht mehr ohne Stativ machbar.
Nix für ungut. ;-)
Die Frage stell ich mir auch ab und zu. :Fraglich:
Manchmal hilft in solchen Situationen eine schonungslose und selbst-ehrliche Analyse dessen,
was vorher geschah: Welche Ideen, Gedanken, Erwartungen Dich ursprünglich dorthin geführt haben. :lolaway:
Herzlicher Gruß und schönen Urlaub!