Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Pentax ES
Ich hab's zwar schon woanders gezeigt, aber weil es mich so freut, stelle ich es hier auch nochmal rein :-)
Anhang 101316
Pentax ES mit 4/50er Macro, sowie ein 2/35 und 4.5/20er jeweils mit original GeLi :-)
Gx
Jubi
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Dieses Set sollte die Wahl meines Foren-Nicks erklären:
Anhang 102232
Gezeigt wird die Voigtländer Bessamatic mit einigem Zubehör. Diese kleine Sammlung durfte ich von meinem Grossvater über meinen Vater übernehmen, die drei Objektive stellen so die typische Weitwinkel, Normal, Tele-Ausstattung dar:
Voigtländer Skoparex 3,4/35mm (aus 1962 gem. Seriennummer)
Voigtländer Color-Skopar X 2,8/50mm (aus 1962 gem. Seriennummer)
Voigtländer Super-Dynarex 4,0/135mm (aus 1965 gem. Seriennummer)
Die Bessamatic wurde ab 1958 gebaut, meine ist eine Bessamatik de Luxe von 1962. Herkunft ist Braunschweig und die neue Voigtländer-Sachen haben ausser dem Markting-Namen nichts mit dieser Herkunkft und Legacy zu tun.
Voigtländer hat aber offenbar mit dem Zentralverschluss und den speziellen Wechselebjektiven, bei denen der Blendenring im Kameragehäuse integriert ist, technologisch den falschen Zug erwischt. Gegen die Kameras aus Japan hatte man am Ende keine Chance.
Infos gibt es jede Menge hier:
http://www.der-klinterklater.de/gehaeuse.html
Auf der Wunschliste steht noch ein Voigtländer Septon 2.0/50mm, bisher ist aber noch kein preislich interessantes Exemplar vorbeigekommen.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Euch beiden fehlt ganz klar dieses Monster ähhhh.... Schmuckstück in der Sammlung :lol:
Anhang 102246
Voigtländer Super-Dynarex 5.6/350mm