Ich war heute kurz mit dem Emil Busch Neokino 62,5 135 f:? unterwegs
Anhang 80378
Anhang 80379
Anhang 80380
@a6000
Gruß
witt
Druckbare Version
Ich war heute kurz mit dem Emil Busch Neokino 62,5 135 f:? unterwegs
Anhang 80378
Anhang 80379
Anhang 80380
@a6000
Gruß
witt
... Ich mag das, wenn du unterwegs warst. :yes:
Grüße Claas
witt, das erste Bild finde ich am schönsten :yes:
.. Habe seit einer knappen Woche ein neues (altes) Fahrrad. Heute also mal späten Nachmittag aufs Fahrrad und Richtung Gleisdreieck gefahren. Die Sonne lies sich leider nicht blicken, Spaß hatte ich trotzdem. Das Objektiv hat durchaus einen gewissen HDR Look. Muss es erst kürzen, deshalb ohne Zhongiy SB II, also ca, 150iger Brennweite am 52iger SFT von Henry .....
LG Claas
Anhang 80389
Anhang 80384
Anhang 80385
Anhang 80386
Anhang 80387
Anhang 80388
Anhang 80390
Anhang 80391
Anhang 80392
Anhang 80393
Anhang 80394
Anhang 80395
Nachdem Claas ja dankenswerterweise mal Abwechslung reingebracht hat, mache ich jetzt mit den kleinen (und etwas größeren) Viechern weiter...
Die Kleinlibellen (möglicherweise Hufeisen-Azurjungfer - Coenagrion puella) habe ich noch an der Ostsee beim Liebesspiel überrascht.
Sony SELP 1650 an a6000 bei 50mm f9 1/160s ISO100
Anhang 80396
Die restlichen Bilder kommen aus dem wunderbaren, ziemlich wilden Garten meiner Schwiegereltern in Mittelfranken und vom nahegelegenen Brombachsee und sind alle mit dem Sony SEL55210 an der a6000 entstanden, teilweise mit Hilfe von "Dauerfeuer", teilweise vom Stativ. Ich finde dieses sehr lichtschwache Billig-Telezoom gerade im Nahbereich gar nicht übel (demnächst werde ich aber einen LaEa4-Adapter bekommen und dann kann ich das fast 20 Jahre alte Sigma 4-5.6/70-300mm DG meiner Frau wieder in Gang setzen, das habe ich gerne an der a330 verwendet, das ist gar nicht so schlecht, wenn der Fokus sitzt).
Steinhummel (Bombus lapidarius) auf Kornblume bei 210mm f6.3 1/2000 ISO 640, im Nahbereich hat das SEL55210 manchmal ein recht eigenartiges (irgendwie verträumtes) Bokeh. Ich mag das.
Anhang 80397
Ein kleines Tierchen über einer verblühten Margerite (manchmal mag ich Bilder mit wenig drauf)
Brennweite 210mm f6.3 1/160s ISO200 (eine kürzere Verschlusszeit wäre besser gewesen)
Anhang 80399
Die unvermeidliche Biene im Anflug auf die üppigen Glockenblumen (oder was auch immer diese blauen sind)
Brennweite 188mm f.6.3 1/2000s ISO 640
Anhang 80401
Unten am See dann größere Tiere: Dieser Haubentaucher (Podiceps cristatus) war neugierig und ist so nahe gekommen, dass ich ihn selbst mit den bescheidenen 210mm Brennweite (an APS-C) einigermaßen groß fotografieren konnte
f6.3 1/500s ISO100
Anhang 80398
Am trüben nächsten Tag haben meine Kinder dann Schneckenrennen veranstaltet und ich hab feststellen müssen, dass im Nahbereich (SEL55210 mit zwei Zwischenringen mit insgesamt 26mm) auch Weinbergschnecken (o.k. Rennschnecken :lol:) schnell genug sein können, um aus dem Fokus zu kriechen. Außerdem sieht man die Folgen, wenn man auch bei Schnecken auf die Augen fokussiert...
Brennweite 109mm 1/20s ISO 100 mit Stativ
Anhang 80402
Überholmanöver (die überholende Schnecke hat das Rennen dann auch gewonnen...)
Brennweite 99mm f9 1/25 ISO100
Anhang 80403
Gruß Hias
Die Lilie meiner Frau zieht die ersten Besucher an. Sony 90mm 2.8 G Macro an der A6000.
Anhang 80407
Anhang 80408
@Dbuergi
Ein unheimlich starkes Bild!
Gratulation.
Einfach fantastisch.:yes:
LG Tom
Schöneberg / Kreuzberg
Gruß Claas
Anhang 80415
Anhang 80416
Anhang 80417
Anhang 80418
Anhang 80419
Anhang 80420
Ich hatte heute in der schönen Barockstadt Blieskastel zwei Canon nFD-"Perlen" :lol: an der Sony A7II -
das nFD 200mm f2.8 IF und das Canon nFD 50mm f1.4.
Wer weitere Ergebnisse sehen will, muss hier in die Testberichte der Objektive klicken:
Canon nFD 200mm f2.8 IF: http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post273296
Canon nFD 50mm f1.4: http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=23558
200mm
Anhang 80448
Anhang 80450
Anhang 80449
50mm
Anhang 80451
Anhang 80452
Anhang 80453