Ein paar Bilder der letzten Tage. Kamera war immer die A6000.
Einmal Zeiss Planar 50mm 1.7 bei Blende 2:
Anhang 80080
Anhang 80085
Das Vivitar Auto 135mm 2.8 Close Focusing:
Anhang 80082
Anhang 80083
Anhang 80084
Druckbare Version
Ein paar Bilder der letzten Tage. Kamera war immer die A6000.
Einmal Zeiss Planar 50mm 1.7 bei Blende 2:
Anhang 80080
Anhang 80085
Das Vivitar Auto 135mm 2.8 Close Focusing:
Anhang 80082
Anhang 80083
Anhang 80084
Der CDU geht's um die letzte Wurst (kein Wunder wird gerade eine eklatante Erhöhung der Parteienfinanzierung beschlossen):
Anhang 80086
Gruß Claas
Anhang 80087
@Dirk
Das ist ein Adapter aus China, der quasi aus deinem APS-C Sensor einen FF-Sensor macht....
hier ein netter link dazu...
https://journal.markusthoma.com/voll...lens-turbo-ii/
Am Westensee...
Anhang 80088
Pentax K5 mit Tokina RMC 5.6/100-300mm @5.6/300
LG Jörn
Ja, Mücken zu Hauf - da muss man beim Baden aufpassen, wie man atmet.
LG Jörn
Mein Bedarf an Mückenstichen ist seit unserer Woche an Pfingsten (bei Traumwetter) in der Vorpommerschen Boddenlandschaft/Fischland Darß Zingst gründlich gedeckt. Ansonsten hätte es ein Traumurlaub werden können, hätte sich nicht mein Sohn (fast 6 Jahre) gleich am 2. Tag den Arm gebrochen mit anschließendem Krankenhausaufenthalt...
Trotzdem habe ich einige Fotos gemacht, vielleicht schaffe ich sogar noch einen fotografischen Reisebericht (kann ich aber nicht versprechen). Alle mit der a6000 und dem "berüchtigten" Sony SELP 16-50 f3.5-5.6, das ich eigentlich überhaupt nicht mag, aber es ist halt klein und leicht und weitwinklig.
Mein Exemplar ist mir wirklich ein Rätsel, neben halbwegs brauchbaren Aufnahmen v.a. im Bereich zwischen 16 und 30mm lediglich mit der oft beschriebenen Randunschärfe, produziert es am längeren Ende eigentlich nur völlig unscharfen Ausschuss. Der AF macht sowieso, was er will und manuell zu fokussieren mit dem Teil macht keinen Spaß. Menschen damit zu fotografieren geht m.E. gar nicht und den Blaustich müsste ich eigentlich auch jedesmal korrigieren. Aber bei dem tollen Licht dort, kommen sogar mit dieser Schrottoptik (ich vermute, ich habe einfach ein schlechtes Exemplar) anschaubare Bilder raus.
f5 1/200s ISO 100 bei 20mm
Anhang 80092
f8 1/160s ISO100 bei 30mm
Anhang 80090
und ein Bild, das meine Frau gemacht hat
f11 1/200s ISO100 bei 20mm
Anhang 80091
Gruß Hias
Zufallstreffer von gestern Abend... Canon EOS 5Dsr (KB) mit Canon EF 4/600mm + Canon 2x Telekonverter (II) @ F/11, 1/1250s, ISO 800, ooc, crop
Anhang 80096
LG
Heino