Tolle Bilder, am besten finde ich den Frischling. Super, wie Du den erwischt hast :yes:
Gruß Hias
Druckbare Version
Abendspaziergang in Berlin. Astro Kino IV 1,6/75 adaptiert mit dem 52iger SFT von Henry.
Gruß Claas
Anhang 79005
Anhang 79004
Anhang 79007
Anhang 79008
Canon FDn 200mm f2.8 an der X-T1
https://farm1.staticflickr.com/963/2...36acf56e_b.jpg
Rolf, was mir nicht so gefällt, ist die Augenstellung der jungen Dame. Sie schaut nicht auf die Pusteblume, sondern mehr in Richtung Fotograf (Augenwinkel), was die Szene in meinen Augen zerstört...
Weil die Sonne schien.
Weil die Zeit es hergab.
Weil die Blumen blühten.
Nur welches Objektiv es war, steht leider nicht im Bild. Soll auch kein Rätselraten werden.
Einfach nur zeigen.
Anhang 79024
(daher unbekannt an der Sony A7, ISO 100, 1/5000, F?, JPEG in PS nur beschnitten und als für WEB 833x950 gespeichert)
Nein - das hat die junge Dame nicht verdient. Das lag allein am Fotografen mit fehlenden Hinweisen - oder noch schlimmer: der Autor hat zu lange am Foto rumgefummelt, so dass sie unsicher wurde, ob die Aufnahme schon im Kasten ist *lach*
Nichts für Ungut... habe halt als Kunstmaler gelernt, genau hinzusehen. http://www.alles-im-bild.de/smilies/WinkeWinke.gif
#1
http://www.alles-im-bild.de/open_pic...11_04_V800.jpg
#2
http://www.alles-im-bild.de/open_pic...11_06_V800.jpg
#3
http://www.alles-im-bild.de/open_pic...11_07_V800.jpg
Kamera: Sony A7r
Objektiv: Vivitar Series 1 90-180mm f/4.5 Flat Field Macro Lens (Canon FD-Mount)
Blende: 5.6 / 8
Belichtungszeit: 1/20s / 1/25s
ISO: 80
Abbildungsmaßstab: 1:4 - 1:6
Das ist mein erstes Makro-Objektiv gewesen, das 1980 von mir gekauft wurde. Eine echte Rarität.
Das Objektiv ist toll aber mir war es zu schwer und man musste doch schon stark abblenden für gute Ergebnisse. Was man bei deinen Bilder deutlich sieht, dass es für ein Zoom ein schönes Bokeh hat. :yes:
Pentax-FA 24 f2 und Pentax-F 100 f2.8 Macro an Sony A7II.