Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo zusammen,
mein 20mm Mikrotar von Carl Zeiss Jena ist da. Es schaut so klein und unscheinbar aus, aber die ersten
Testfotos haben mich schlicht aus den Socken gestoßen.
Hier ist der kleine Racker:
Anhang 104077
Das kann es in Verbindung mit einem Nikon PN-11 Zwischenring an der Sony A7R II, bei Offenblende:
Anhang 104078
Und hier ist ein Crop daraus:
Anhang 104079
Damit Ihr den Maßstab einordnen könnt: es handelt sich hier um ein kleines Vergissmeinicht mit einem Blütendurchmesser von
ca. 4 - 5mm.
Es scheint leistungsmäßig mit den Zeiss Luminaren auf Augenhöhe zu sein. Das macht Lust auf mehr...
LG, Christian
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Metrigor 2.8/28
Neulich bei 'ner Auktion gesehen und nicht widerstehen können, weil
es an einer Pentax hing
es eine "Takumar-Optik" hat
Brennweite und Naheinstellgrenze (30cm nativ) ganz mein Beuteschema sind
und es offenbar selten ist..
Ein vom Leben gezeichnetes, aber in linsenmäßig gutem Zustand befindliches Metrigor 2.8/28mm.
Anhang 104115
Anhang 104116
Leider ist heute das Wetter eher ungemütlich, da werden outdoor-Bilder damit etwas warten müssen, aber es gefällt mir schonmal sehr , *freu*.
Wenn jemand mehr Infos zu dem Teil hat, gerne her damit!
Gx
Jubi
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 12)
Hallo zusammen,
heute aus England (noch zollfrei...) eingetrudelt:
Anhang 104186
Anhang 104187
Anhang 104188
Anhang 104189
Anhang 104190
Anhang 104191
Ich denke der Filter war immer drauf, so dass die Frontlinse quasi "jungfräulich" ist. Auf der hinteren Linse sind
leichte Spuren zu sehen, aber nur bei starkem Durchlicht und es ist wirklich nur eine minimalste Trübung erkennbar.
Summa Summarum würde ich sagen, dass der Zustand ingesamt nur noch selten auffindbar ist. Der Preis entsprach
in etwa dem, was für abgerockte, verkratzte und trübe Objektive aufgerufen wird. Man muß auch mal Glück
haben... :bananajoe Es ist übrigens die DR-Version, die sich auf knapp unter 50cm fokussieren läßt.
Hier erste Fotos an der Sony A7r II, alle bei Offenblende:
Anhang 104195
Anhang 104194
Anhang 104193
Anhang 104192
Anhang 104196
Und hier noch ein Crop der Bildecke rechts oben bei Offenblende:
Anhang 104197
Etwas "duftig" und mit einer kräftigen Vignette gesegnet, aber scharf bis zum letzten Pixel...
Ich bin erst mal total happy...
LG, Christian
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kennt ihr das?
Es gibt etwas, das ihr irgendwie schon seit Jahren gerne hättet, es euch aber immer zu teuer war, es nicht so richtig zu finden war oder ihr es wieder verdrängt habt.
Vor allem aber ist euch bewusst, dass ihr es eigentlich wirklich nicht, aber auch gar nicht braucht - ihr es aber trotzdem echt cool fändet, wenn ihr es hättet?
Klar, kennt ihr das!
Nachdem es die Fuji X100 seit etwa einem Jahr und die Nikon A seit Januar immer wieder schaffen, mich mit einem überraschend hohen Aufforderungscharakter "anzublicken" wenn sie im Regal oder auf dem Schreibtisch stehen. Mir haben es solche Edel-Digicams mit großem Sensor und festem Objektiv irgendwie angetan. Gerade die Beschränkung, die sie zwangsläufig mitbringen, macht sie so spannend.
Von daher war dieser Schritt beinahe vorherbestimmt...
Anhang 104206
(Vor allem wenn man sie in sehr gutem Zustand für einen echt guten Preis findet - sofern das bei einer Leica überhaupt möglich ist.)
Dazu kommt, dass ich bei Leica Historica e.V. mein "Sammelgebiet" ein bisschen in den digitalen Leicas gefunden habe und für die Vereinszeitschrift eine komplette Artikelreihe darüber geschrieben habe.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute angekommen und direkt getestet.
Die Verarbeitung ist einfach genial und es erinnert mich irgendwie an das Voigtländer SL125mm 2.5 Macro Lanthar.
Anhang 104288
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
In Ukraine bestellt
Jupiter 3 ,1.5/50 aus 1963 mit m42
Und ein
Helios 103 . kiev
Anhang 104424
Anhang 104425
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 104435
==> ab hier könnt ihr die Augen wieder auf machen
*lol
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Nachdem mir Christian (gladstone) sein OM Zuiko 2/50 geliehen hatte (nochmals danke dafür) und ich entsprechend begeistert war, habe ich mir diese großartige Linse nun selbst ersteigert. Leider ist es jedoch deutlich dezentriert.
Anhang 104436
Anhang 104437
Auch, wenn ich es nicht gerade günstig ersteigert habe, tendiere ich dazu, es reparieren zu lassen. Nur wo? Natürlich möchte ich ungern z.B. weitere 120 EUR ausgeben. Nachdem Philip Urban leider nichts mehr zu machen scheint, kenne ich nur das OM Labor, das mir hier sicher und kompetent weiterhelfen könnte. Kennt ihr Alternativen?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Gerade abgeholt, am heiligen Ostermontag.
Preis war ein Witz, Zustand ist fantastisch. Das erste Mal, dass ich ein Objektiv wegen seiner SN kaufe.
Anhang 104916
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Wenn man die "normalen" Sachen schon zur Genüge hat, sucht man sich die kuriosen Dinge. ;)
Bei mir ist eine Ricoh Theta S eingezogen. Und was will ich sagen? Die macht einen Heidenspaß!!
Anhang 104929
Es ist eine 360° Kamera, die zwei Fisheye-Optiken nutzt, um daraus automatisch ein 360°Foto zu errechnen. Das funktioniert ganz hervorragend.
Anhang 104930