Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Zitat von
Gustav
Auch habe ich noch kein einziges wirklich intuitiv bedienbares Software gefunden -probiert habe ich: Photoshop Elements, DxO ,RawTherapee3, GIMP,Darktable,Rawstudio,UFRaw und die Herstellereigenen Programme von Canon, Sony und Sigma die ich alle auf dem Rechner habe.
Gruß
Gustav
Also ich nutze seit einem Jahr vorwiegend "Zoner" ( gibt es hier und die etwas eingeschränkte freie Version hier bzw. hier ).
Das Programm wird ständig weiterentwickelt und wird immer besser.
Anhang 49887
Ich nutze die Version 16 mit Lizenz-Key (war beides mal in der ct´ Foto) und die Version 17 als "FREE" Edition. Bei der freien Version gibt es die Einschränkung das die RAW-Bearbeitung nur 30 Tage funktioniert,
allerdings ist das bei meiner Version seltsamerweise nicht so :
Anhang 49888
Ich hab irgendwann auf dem Rechner den RAW-Codec von Canon neu installiert/upgedatet. Keine Ahnung ob das Einfluss hatte.
Die Vollversion kostet 79,- €
Was ich besonders gut finde ist, das genauso wie bei Lightroom die Originalversion des Bildes nicht verändert wird man aber nicht seine Bilder in eine proprietäre DB importieren muß und somit existierende
und bewährte Ordnerstrukturen beibehalten kann.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wächter
Ich mag es momentan echt gerne wenn das Motiv im Schatten liegt und der Hintergrund in der Sonne.
Anhang 49904
Kamera: Fujifilm X-T1
Objektiv: Walimex/Samyang 135mm 2.0 ED UMC @ 2.0
Ed.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kraniche ziehen wieder von dannen... (Bild ist schon älter, aber zu dieser Zeit aufgenommen worden). :-)
Anhang 49906
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Natantis
der magische Apfel :lol:
Anhang 49914
Kamera: Fujifilm X-T1
Objektiv: Canon FD 55mm 1.2 S.S.C Aspherical @ 1.2
Ed.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Getreu dem Motto es gibt kein schlechtes Wetter... war ich auch heute mal mit der Kamera draußen:
Anhang 49915
Sony A7RM2 mit Pentacon 3.5/30 (Bild beschnitten)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Oh, was für ein passendes, schönes Motiv ! Gern rechts mehr wegnehmen und schauen, wie es im Verhältnis 3:2 wirkt, wenn man den vorderen Baum im Sinne des Goldenen Schnittes platzieren möchte ...
Ich habe jetzt ein paar Hilfslinien beim Beschneiden benutzt und das Bild auf 3:2 "gestutz":
Anhang 49917